Top 5 News der letzten 30 Tage
-
1.
Stromversorgung mit Dreifach-Output für Batterietests
-
(Allgemein)
-
Stromversorgung mit Dreifach-Output für Batterietests
10 Juli 2023 – EA Elektro-Automatik GmbH & Co.KG, ein Hersteller programmierbarer Stromversorgungen, bidirektionaler Stromversorgungen und regenerativer ...
-
Erstellt am 10. Juli 2023
-
2.
Batterietester für USV- und Blei-Säure-Batterien
-
(Allgemein)
-
Batterietester für USV- und Blei-Säure-Batterien
26. Januar 2023 – Die Geräte der HIOKI BT3554-Serie sind tragbare Tester/Diagnose-Tools für USV- und Blei-Säure-Batterien, die eine Bewertung der ...
-
Erstellt am 26. Januar 2023
-
3.
Transportables Batterietestlabor für Elektrofahrzeuge im Container
-
(Baugruppen)
-
Transportables Batterietestlabor für Elektrofahrzeuge im Container
09. Dezember 2021 – Keysight Technologies und Proventia Oy, ein international tätiges finnisches Technologieunternehmen, haben ein ...
-
Erstellt am 09. Dezember 2021
-
4.
NI und EA Elektro-Automatik kooperieren bei Batterietests für Elektrofahrzeuge
-
(Baugruppen)
-
NI und EA Elektro-Automatik kooperieren bei Batterietests für Elektrofahrzeuge
14. September 2021 – NI (National Instruments) und EA Elektro-Automatik (EA) GmbH & Co. KG wollen zusammen die Effizienz ...
-
Erstellt am 14. September 2021
-
5.
BAM eröffnet neues Batterietestzentrum
-
(Allgemein)
-
BAM eröffnet neues Batterietestzentrum
27. August 2021 - Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat an ihrem Stammsitz in Berlin ein neues Batterietestzentrum eröffnet, um Innovationen ...
-
Erstellt am 27. August 2021
-
6.
Batterietester für Blei-Säure-Akkus
-
(Bauteile)
-
Batterietester für Blei-Säure-Akkus
23. Oktober 2018 – Die B+K Precision Batterietester BK600B/BK601B und BK603B erlauben das Prüfen von SLA Batterien (Sealed Lead Acid/versiegelte Blei-Säure-Batterien), ...
-
Erstellt am 23. Oktober 2018
-
7.
TÜV SÜD und ESPEC kooperieren bei Batterietests
-
(Bauteile)
-
TÜV SÜD und ESPEC kooperieren bei Batterietests
20. November 2014 - TÜV SÜD Japan Ltd. ist ab sofort Partner der ESPEC Cooperation, einem der größten Hersteller und Betreiber von Umweltprüfeinrichtungen ...
-
Erstellt am 20. November 2014
-
8.
Leistungsfähige und vielseitig einsetzbare Batterietestsysteme
-
(Bauteile)
-
Leistungsfähige und vielseitig einsetzbare Batterietestsysteme
01. Juli 2014 - CompuMess Elektronik GmbH (CME) hat die Batterietestsysteme der Serie 9200 von NH Research in ihr Vertriebsprogramm aufgenommen. ...
-
Erstellt am 01. Juli 2014
-
9.
Batterietester zur Bestimmung wichtiger Batterieparameter
-
(Bauteile)
-
Batterietester zur Bestimmung wichtiger Batterieparameter
11. März 2014 - Das portable Universal-Messgerät CTL400 misst in kurzer Zeit mit hoher Genauigkeit die wesentlichen Parameter von Einzelzell- ...
-
Erstellt am 11. März 2014
-
10.
VDE eröffnet Batterietestzentrum
-
(Allgemein)
-
VDE eröffnet Batterietestzentrum
20. Juli 2012 - Das VDE-Institut hat in Offenbach am Main ein neues Batterie- und Umwelttestzentrum in Betrieb genommen. Auf zum Teil in Deutschland einmaligen Einrichtungen ...
-
Erstellt am 20. Juli 2012
-
11.
Batterietestgeräte für 48V-Batteriepacks und Hochspannungs-Batterien
-
(Bauteile)
-
Batterietestgeräte für 48V-Batteriepacks und Hochspannungs-Batterien
18. März 2011 - Mit den beiden neuen Tischgeräten 3562(BT) und 3563(BT) von HIOKI präsentiert die ASM Automation Sensorik Messtechnik ...
-
Erstellt am 18. März 2011
-
12.
emv GmbH übernimmt Vertrieb für Batterietestsysteme von Bitrode
-
(Bauteile)
-
emv GmbH übernimmt Vertrieb für Batterietestsysteme von Bitrode
16. Dezember 2010 - Der US Hersteller Bitrode mit Sitz in St. Louis liefert seit 1957 leistungsfähige Formierungs- und Testlösunge ...
-
Erstellt am 16. Dezember 2010
-
13.
Flexible und sichere Hochspannungs-Steckverbindung
-
(Allgemein)
-
... bis 1,5mm² bietet Variabilität und erlaubt eine optimale Abstimmung auf die jeweilige Litze.
Das Modul ist vielseitig einsetzbar und eignet sich beispielsweise für den Einsatz in Batterietests oder ...
-
Erstellt am 08. November 2023
-
14.
Batteriemodelle generieren und simulieren
-
(Bauteile)
-
... z. B. der Batteriesimulation und der Erstellung von Entladungsmodellen, bietet die KickStart Battery Simulator App die Möglichkeit, bis zu acht Geräte gleichzeitig zu steuern und so Batterietests über ...
-
Erstellt am 06. September 2023
-
15.
Temperaturtest von Hochvolt-Batterien, Zellen und Modulen
-
(Bauteile)
-
Temperaturtest von Hochvolt-Batterien, Zellen und Modulen
22. August 2023 - Voltavision, ein Testdienstleister im Bereich der Hochvolt-Batterie-Prüfungen, bietet mit den Voltacoolern eigens entwickelte ...
-
Erstellt am 22. August 2023
-
16.
Simulationsmodell für elektrisches und thermisches Verhalten von Batteriezellen
-
(Allgemein)
-
... mit dem „MicroNova Battery Model“ ein abstrahiertes universelles Batteriemodell zur Verfügung, das gleichzeitig viele detaillierte Anpassungsmöglichkeiten für einen qualitativ hochwertigen Batterietest ...
-
Erstellt am 18. August 2023
-
17.
Prüfkammer für Batterie-Abuse-Tests
-
(Bauteile)
-
Prüfkammer für Batterie-Abuse-Tests
12. Juli 2023 - Bei Abuse-Tests werden Batterien härtesten Einflüssen ausgesetzt, um sie auf ihre Sicherheit zu prüfen. Dafür braucht es geeignete Testumgebungen. ...
-
Erstellt am 12. Juli 2023
-
18.
Effizienter Klimatest von Batteriezellen
-
(Bauteile)
-
Effizienter Klimatest von Batteriezellen
21. Juni 2023 - Mit AVL Battery Cell TS ACORA präsentiert AVL eine effiziente Lösung, um das Verhalten von Batteriezellen bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen ...
-
Erstellt am 21. Juni 2023
-
19.
Kontaktiersystem für Rund- und Pouch-Batteriezellen
-
(Bauteile)
-
Kontaktiersystem für Rund- und Pouch-Batteriezellen
11. Mai 2023 - Voltavision zeigt auf der vom 23. bis 25. Mai 2023 in Stuttgart stattfindenden Battery Show seine eigens entwickelten Komponenten für ...
-
Erstellt am 11. Mai 2023
-
20.
PXI-Mehrkanal Batteriesimulatormodule für Batteriestacks bis zu 1000 V
-
(Baugruppen)
-
PXI-Mehrkanal Batteriesimulatormodule für Batteriestacks bis zu 1000 V
27. April 2023 – Pickering Interfaces hat die neueste Version seiner 41/43-752A Batteriesimulatormodule angekündigt. Die erhöhte ...
-
Erstellt am 27. April 2023
-
21.
Batterie-Isolationstester und DC-HiPot-Tester
-
(Allgemein)
-
... an und misst den Ableitstrom, um die Isolationsleistung zu bestimmen.
Der Batterietester BT5525 wurde für den Einsatz in Batterie-Produktionslinien entworfen, etwa im Bereich Herstellung und Systemintegration ...
-
Erstellt am 26. April 2023
-
22.
Emulation und Profilerstellung von Batterien für IoT-Geräte
-
(Baugruppen)
-
Emulation und Profilerstellung von Batterien für IoT-Geräte
13. April 2023 – Keysight Technologies stellt mit den Keysight Battery Emulator and Profiler E36731A ein vollständige Emulationslösung vor, ...
-
Erstellt am 13. April 2023
-
23.
Neuer CMC-Simulator für die Entwicklung von Batterie-Management-Systemen
-
(Baugruppen)
-
Neuer CMC-Simulator für die Entwicklung von Batterie-Management-Systemen
11. April 2023 - MicroNova erweitert seinen NovaCarts CMC-Simulator (Cell Management Controller) für die neuesten hochpräzisen ...
-
Erstellt am 11. April 2023
-
24.
Prüflabor für Hochvolt-Batterie-Tests
-
(Baugruppen)
-
Prüflabor für Hochvolt-Batterie-Tests
30. März 2023 - Voltavision ist als Testdienstleister im Bereich von Hochvolt-Batterie-Prüfungen für Fahrzeuge in der Entwicklungsphase tätig. Als eines der ersten ...
-
Erstellt am 30. März 2023
-
25.
Testlösung für die Entwicklung moderner Batterie-Managementsysteme
-
(Baugruppen)
-
Testlösung für die Entwicklung moderner Batterie-Managementsysteme
15. Februar 2023 - comemso präsentiert eine modulare Systemlösung für den Test von Batteriemanagement-Systemen (BMS), kombiniert mit ...
-
Erstellt am 15. Februar 2023
-
26.
Sichere Batterieprüfungen bei erhöhtem Gefahrenpotential
-
(Baugruppen)
-
Sichere Batterieprüfungen bei erhöhtem Gefahrenpotential
25. Januar 2023 - Speziell für die Prüfung von großen Batterien mit erhöhtem Gefahrenpotential verfügt cetecom advanced – hervorgegangen aus der ...
-
Erstellt am 25. Januar 2023
-
27.
DC-Stromversorgungen und Elektronischen Lasten für bis zu 60kW
-
(Allgemein)
-
DC-Stromversorgungen und Elektronischen Lasten für bis zu 60kW
06. Dezember 2022 – EA Elektro-Automatik GmbH & Co.KG stellt seine neue EA-10000 Industrial-Serie vor. Die Hightech-Geräte bieten 60 kW ...
-
Erstellt am 06. Dezember 2022
-
28.
Elektronische DC-Hochleistungslast bis 1200 V
-
(Allgemein)
-
... CR+CC, CP+CC). Der CP-Modus wird häufig für den USV-Batterietest verwendet und simuliert die Stromänderung bei abnehmender Batteriespannung. Er kann auch verwendet werden, um die Eigenschaften der Eingäng ...
-
Erstellt am 11. Juli 2022
-
29.
Test von EV-Batteriepacks mit hohem Durchsatz
-
(Baugruppen)
-
Test von EV-Batteriepacks mit hohem Durchsatz
28. Juni 2022 - Seica hat sein Angebot an Lösungen für EV-Batterietests mit dem Pilot H4 BT weiter ausgebaut, der aus der Erfahrung der Hochleistungsfamilie ...
-
Erstellt am 28. Juni 2022
-
30.
Batteriemanagementsysteme validieren und optimieren
-
(Baugruppen)
-
Batteriemanagementsysteme validieren und optimieren
22. März 2022 - dSPACE hat ein modulares Systemkonzept für den Test von Batteriemanagementsystemen (BMS) entwickelt, das den Test von modernen Batteriesystemen ...
-
Erstellt am 22. März 2022
-
31.
LV124-Testsystem mit eigener Testautomatisierung
-
(Baugruppen)
-
LV124-Testsystem mit eigener Testautomatisierung
14. März 2022 - Das neue LV124-Testsystem des Stuttgarter Messtechnik-Spezialisten SMART TESTSOLUTIONS deckt einen Großteil der in der Norm LV124 festgelegten ...
-
Erstellt am 14. März 2022
-
32.
dSPACE eröffnet Kompetenzzentrum für Ladetechnologien
-
(Allgemein)
-
dSPACE eröffnet Kompetenzzentrum für Ladetechnologien
04. März 2022 - dSPACE bündelt sein Know-how für die Entwicklung und den Test von Ladetechnologien und erweitert das seit 20 Jahren bestehende Projektzentrum ...
-
Erstellt am 04. März 2022
-
33.
Mobiles Testlabor für elektrische Energiespeicher im 40" Container
-
(Baugruppen)
-
Mobiles Testlabor für elektrische Energiespeicher im 40" Container
01. März 2022 - Der Markt für Elektrofahrzeuge ist in Bewegung, der Innovationsdruck im Bereich E-Mobility steigt. Damit steigt auch ...
-
Erstellt am 01. März 2022
-
34.
NI kauft NH Research und will Teile von Heinzinger übernehmen
-
(Allgemein)
-
NI kauft NH Research und will Teile von Heinzinger übernehmen
12. November 2021 – NI (National Instruments) hat NH Research (NHR) übernommen, einem Unternehmen aus dem Bereich Test und Messung hoher ...
-
Erstellt am 12. November 2021
-
35.
Spezialist für Batterie- und Brennstoffzellentest erweitert Team
-
(Allgemein)
-
Spezialist für Batterie- und Brennstoffzellentest erweitert Team
29. Oktober 2021 - EKTechnologies, Spezialist für Testsysteme rund um physikalische Chemie, baut die Vertriebs- und Supportstruktur weiter ...
-
Erstellt am 29. Oktober 2021
-
36.
PXI Mehrzellen-Batteriesimulatoren für Validierung von Batteriemanagementsystemen
-
(Baugruppen)
-
PXI Mehrzellen-Batteriesimulatoren für Validierung von Batteriemanagementsystemen
22. Oktober 2021 – Pickering Interfaces hat eine neue Familie von Batteriesimulatoren auf den Markt gebracht, die sich ...
-
Erstellt am 22. Oktober 2021
-
37.
Batteriepack-Testsystem bietet mehr Leistung auf weniger Raum
-
(Baugruppen)
-
Batteriepack-Testsystem bietet mehr Leistung auf weniger Raum
10. August 2021 – Keysight Technologies hat mit der Scienlab SL1700A-Serie ein Batteriepack-Testsystem der nächsten Generation für Hochspannungs-Batteriepacks ...
-
Erstellt am 10. August 2021
-
38.
Batteriezellenmessung für High-Power-Rundzellentests bis 63 A
-
(Bauteile)
-
... Koch-Testadaptersysteme sind auf alle Umgebungen und Anforderungen an Batterietest-Lösungen vorbereitet. Neu im Portfolio ist seit kurzem die High-Power Version der Koch-Testadapter. Mit dieser können ...
-
Erstellt am 09. Juni 2021
-
39.
LXinstruments übernimmt den Vertrieb für Newtons4th (N4L) in Deutschland und Österreich
-
(Allgemein)
-
... Sicherheitstest genauso umfassen wie Batterietester oder –simulatoren und Testlinien für e-mobility Ladekabel und Wallboxen. Als kompetenter Ansprechpartner steht LXinstruments hier für die Diskussion ...
-
Erstellt am 20. Mai 2021
-
40.
Batteriebetriebener Potentiostat, Galvanostat und Impedanzanalysator
-
(Bauteile)
-
Batteriebetriebener Potentiostat, Galvanostat und Impedanzanalysator
12. Mai 2021 - LXinstruments hat den PalmSens4 des niederländischen Unternehmens PalmSens in das Produktportfolio aufgenommen. Das ...
-
Erstellt am 12. Mai 2021
-
41.
Multifunktionales Batterie-Prüfgerät für Evaluierung und Wartung
-
(Service/Wartung/Installation)
-
Multifunktionales Batterie-Prüfgerät für Evaluierung und Wartung
06. April 2021 – Das METRACELL BT Pro von Gossen Metrawatt ist ein tragbares Prüfgerät zur Evaluierung und Wartung von Batterieanlagen/Batteriespeichern ...
-
Erstellt am 06. April 2021
-
42.
Meilhaus erweitert Power-Produktspektrums im High-End-Bereich
-
(Allgemein)
-
... erweitert. ITECH fertigt hochstabile DC- und AC-Netzgeräte, programmierbare ein- und mehrkanalige DC- und AC-Lasten, Leistungsmesser und Batterietester. Anwendungsbereiche sind Automobilelektronik und ...
-
Erstellt am 01. März 2021
-
43.
Rohde & Schwarz steigt in den SMU-Markt ein
-
(Allgemein)
-
... ist für Batterietests an Wireless-Geräten vorgesehen und schaltet bei einer definierten positiven Eingangsspannung automatisch vom Quell- in den Lastbetrieb. Das Vierquadrantenmodell R&S NGU401 führt ...
-
Erstellt am 18. Februar 2021
-
44.
Elektronische DC-Lasten mit Messfunktionen
-
(Allgemein)
-
Elektronische DC-Lasten mit Messfunktionen
21. Dezember 2020 – Keysight Technologies kündigte heute die elektronischen DC-Lasten der Keysight EL30000-Serie an. Diese Messgeräte kombinieren einen kompakten ...
-
Erstellt am 21. Dezember 2020
-
45.
FEV und Heinzinger electronic geben Zusammenarbeit bekannt
-
(Allgemein)
-
... und Testzentrums eDLP in Brehna (zwischen Halle, Leipzig und Dessau) mit insgesamt 52 ERS-BIC-Systemen und über 100 Einzelprüfkanälen unterstützt.
Die am Standort Brehna installierten Batterieteste ...
-
Erstellt am 17. November 2020
-
46.
LXinstruments baut Vertrieb weiter aus
-
(Allgemein)
-
LXinstruments baut Vertrieb weiter aus
16. Juli 2020 - Uwe Schwartz verstärkt seit dem 01. Juli 2020 den Bereich Power und Batterietest bei LXinstruments in Sindelfingen. Der schwäbische Mittelständler ...
-
Erstellt am 16. Juli 2020
-
47.
Funktionstester für Batterie- und Batteriemanagementsysteme
-
(Baugruppen)
-
Funktionstester für Batterie- und Batteriemanagementsysteme
23. April 2019 - Alfamation bietet Funktionstester für Batteriemanagementsysteme (BMS) und Lithium-Ionen-Batterien (Li-ion) an. Die Testsysteme ...
-
Erstellt am 23. April 2019
-
48.
Optimierung der Batterielaufzeit von IoT-Geräten
-
(Baugruppen)
-
Optimierung der Batterielaufzeit von IoT-Geräten
07. Dezember 2018 - Keysight Technologies hat die Softwarelösung X8712A IoT Device Battery Life Optimization vorgestellt, mit der Hersteller vor der Markteinführung ...
-
Erstellt am 07. Dezember 2018
-
49.
electronica 2018: Alle Test- und Messtechnik-Neuheiten auf einen Blick (2)
-
(Allgemein)
-
... ACL
A3.554
Meilhaus Electronic
Handheld-Batterietester für Blei-Säure-Batterien
A3.107
Pickering
PXI-Module: Widerstandsmodul, RTD-Simulator Mikrowellen-Multiplexer,
A3.431
Pickering ...
-
Erstellt am 12. November 2018
-
50.
CompuMess Elektronik vereinbart Vertriebspartnerschaft mit ITech
-
(Allgemein)
-
CompuMess Elektronik vereinbart Vertriebspartnerschaft mit ITech
07. August 2018 - Die CompuMess Elektronik GmbH (CME) übernimmt mit sofortiger Wirkung eine neue Vertriebspartnerschaft mit ITech Electronics. ...
-
Erstellt am 07. August 2018
Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
|