Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Prüfung und Zertifizierung von Balkonkraftwerken
22. September 2023 - Der VDE prüft und zertifiziert ab sofort Balkonkraftwerke. Die entsprechende Prüfvorschrift wurde gemäß der aktuellen Rechtsgrundlage sowie den geltenden Vorschriften und Normen entwickelt. Sie umfasst alle Komponenten von steckerfertigen Mini-Energieerzeugungsanlagen. Dazu gehören ein oder zwei PV-Module, die Kabel und Stecker, der Wechselrichter, der Netzanschluss sowie das Montagesystem. Damit ist es durch den VDE jetzt erstmals möglich, Balkonkraftwerke als Gesamtsystem zu prüfen und zu zertifizieren und nicht nur einzelne Bauteile.
Weiterlesen ...
300 W Power Sink Option für programmierbare Netzteile
21. September 2023 - Die TDK Corporation präsentiert eine Power-Sink-Option (PSINK) für die programmierbarer DC-Netzteile mit 1,7 kW und 3,4 kW der TDK-Lambda GENESYS+-Serie. Die PSINK-Option kann eine Spitzenleistung von bis zu 300 W und eine Dauerleistung von bis zu 100 W aufnehmen und ableiten und ermöglicht eine bis zu 25-mal schnellere Abwärtsprogrammierung mit einer Abfallzeit von nur 12,5ms, selbst unter Nulllast. Die GENESYS+ PSINK-Option ist ideal für das Testen von Elektromotoren mit PWM-Drehzahlregelung (Pulsweitenmodulation), die beim Abbremsen des Motors die Leistung an ihre Quelle zurückgeben. Beispiele hierfür sind elektrische Fensterheber, elektrische Spiegel und elektrische Sitze in Kraftfahrzeugen.
Weiterlesen ...
Digitizer ermöglichen 4,7-GHz-Signalerfassung
20. September 2023 - Spectrum Instrumentation präsentiert zwei neue PCIe-Digitizer mit Bandbreiten, die bis zu 4,7 GHz bei -3 dB Dämpfung oder sogar 5 GHz bei -5 dB Dämpfung erreichen. Die beiden neuen Modelle M5i.3360-x16 und M5i.3367-x16 bieten einen bzw. zwei Kanäle. Jede Karte bietet Abtastraten von bis zu 10 GS/s mit einer vertikalen Auflösung von 12 Bit, speziell für die präzise Erfassung und Analyse von Signalen im GHz-Bereich. Die hohe Bandbreite in Kombination mit der schnellen Abtastung ermöglicht die Signalanalyse für Frequenzinhalte von DC bis zur Nyquist-Grenze (halbe Abtastrate oder bis zu 5 GHz). Damit sind diese Digitizer ideal für die Arbeit mit extrem schnellen Signalen, z.B. bei Lasersystemen, Halbleitertests, Spektroskopie, Reflektometrie und HF-Anwendungen.
Weiterlesen ...
DC-Stromversorgung bis 15 kW und automatischer Umschaltung
19. September 2023 – Mit den Geräten der N8900A-Serie hat Meilhaus Electronic nun auch die Topmodelle der DC-Netzteilserie N (N5700A, N8700A, N8900A) im Sortiment. Bei den Geräten der N8900A-Serie handelt es sich um programmierbare DC-Netzgeräte mit einem Autoranging-Ausgang und einer Gesamtleistung von 5 kW, 10 kW oder 15 kW. Die Serie N8900A hält 28 Modelle bereit, die in 14 verschiedenen Spannungs-, Strom- und Leistungskombinationen in 208 VAC oder 400 VAC verfügbar sind. Mit einer einfachen Parallelschaltung mehrerer Geräte ergibt sich eine Stromversorgung mit über 100 kW Leistung. Die eingebaute Parallelschaltungsfunktion (Autoranging-Ausgang) ermöglicht die Programmierung wie bei einem einzigen großen Netzgerät, so dass es nicht erforderlich ist, jedes Netzgerät einzeln zu programmieren.
Weiterlesen ...
W- und D-Band-Testlösungen für 6G- und Sub-THz-Forschung
18. September 2023 — Auf der European Microwave Week 2023 (EuMW) in Berlin stellt Rohde & Schwarz drei neue Produktinnovationen vor, die speziell auf W- und D-Band-Anwendungen zugeschnitten sind: den neuen R&S SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator, den thermischen R&S NRP170TWG Leistungsmesskopf und die R&S FE110ST/SR TX/RX-Frontends. Die drei neuen Geräte werden es Forschenden ermöglichen, bereits heute Bauteile und Schaltungen für 5G-Nachfolgetechnologien und 6G sowie für die neuen Sensor- und Automotive-Radar-Anwendungen der Zukunft zu charakterisieren.
Weiterlesen ...
Leitungsdetektoren zur Ortung elektrischer Leitungen
15. September 2023 - Fluke stellt zwei neue Leitungssuchgeräte vor, die das Verfolgen und die Fehlersuche an spannungsführenden und spannungslosen Leitungen in Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen gemäß Messkategorie CAT IV 600 V vereinfachen. Die Leitungsdetektor-Kits Fluke 2052 Advanced und Fluke 2062 Advanced Pro bestehen aus zwei wesentlichen Bestandteilen – Empfänger und Sender. Sie enthalten auch die AC-Stromzange i400, welche die sichere Einspeisung eines Signals zur Verfolgung von Leitungen erlaubt, ohne den direkten Kontakt zu spannungsführenden Leitern. Außerdem sind in den Kits Messleitungen, Krokodilklemmen, Steckdosenadapter, magnetische Aufhänger und Batterien enthalten.
Weiterlesen ...
Sicherstellung der funktionalen Sicherheit
14. September 2023 – Die TASKING GmbH stellt den Safety Checker v3.0 vor, die neueste Version des statischen Software Analyse-Tools mit Fokus auf den Nachweis der Rückwirkungsfreiheit (Freedom from Interference, FFI). Steuergeräte in Fahrzeugen integrieren mehrere Funktionen mit unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen in ein und demselben Gehäuse. Der TASKING Safety Checker stellt die Rückwirkungsfreiheit sicher, um die Safety Argumentation gemäß ISO 26262 zu unterstützen.
Weiterlesen ...
Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
|