|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Batterie-Isolationstester und DC-HiPot-Tester
Der Batterietester BT5525 wurde für den Einsatz in Batterie-Produktionslinien entworfen, etwa im Bereich Herstellung und Systemintegration von Lithium-Ionen-Batterien oder auch Produktion von Lithium-Ionen-Spezialbatterien in kleinem Maßstab. Er erkennt durch Verunreinigungen verursachte, winzige Isolationsfehler (Break-Down-Detect-Funktion) und hilft dadurch bei der Vermeidung von Gefahren wie Bränden und Unfällen, die durch Erhitzung nach der Auslieferung von Batterien verursacht werden. Der Batterietester BT5525 führt stabile Isolationswiderstandsprüfungen durch, auch in störungsbehafteten Umgebungen. Die Kontaktprüfungsfunktion reduziert die Anzahl falsch-negativer Ergebnisse, die beim Messen entstehen können. Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich der Batterietester BT5525 leicht in andere Systeme integrieren. In der PC-Anwendung wird er zur Analyse von Wellenformen verwendet, mit Datenausgabe im CSV-Format. Die Ausgangsspannung des BT5525 beträgt zwischen 25 und 500 V, die Einstellauflösung 1 V. Der Ladestrom (Strombegrenzungsfunktion) beträgt zwischen 50 µA und 50 mA, die Mindestauflösung beträgt 10 µA. Der Kurzschlussstrom ist 60 mA oder weniger, der Entladestrom bis 40 mA. Der HIOKI ST5680 ist ein Batteriesicherheits- und Isolationstester. Es handelt sich um ein hochspezialisiertes Gerät für DC-Stehspannungen, das die Batteriesicherheit und die Isolationsleistung anhand einer angelegten Spannung höher als Nennspannung überprüft. Die Hauptfunktionen sind DC-Hipot-Test, Isolationswiderstands-Prüfung, Durchschlagsspannungs-Prüfung, Wellenform-Anzeigefunktion, Lichtbogenentladungs-Erkennung und Kontakt-Prüfungsfunktion. Der DC-Hipot-Tester ST5680 überprüft die Isolationsleistung mit Wellenformen und Werten, um Produktionsprozesse zu verbessern, defekte Batterien zu analysieren und die Prüfqualität zu fördern. Durch den Einsatz des ST5680 lassen sich Kleinstausfälle aufgrund von Bogenentladungen verhindern und Wiederholungstests aufgrund von Fehleinschätzungen lassen sich vermeiden. Erhältlich sind die Geräte BT5525 und ST5680 von HIOKI u.a. im Meilhaus Electronic Webshop. www.meilhaus.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |