|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() HauptmenüNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Markt- und Produktübersicht: AXI-SystemeMarktübersicht: AXI-SystemeDiese Markt- und Produktübersicht enthält umfassende Informationen zum Themenbereich "AXI-Systeme". Unter den nachfolgenden Tabs finden Sie beispielsweise eine Übersicht, der in letzter Zeit auf All-about-Test zu diesem Thema veröffentlichten Meldungen, eine Marktübersicht mit Produkten und Anbietern sowie Whitepaper und Weblinks. Diese Informationen sollen Ihnen die Einarbeitung in dieses Thema erleichtern sowie eine schnelle und einfach Vorauswahl geeigneter Anbieter und Produkte ermöglichen. Die hier dargestellten Informationen werden laufend aktualisiert. EinführungWas ist ein "AXI-System"? Ein AXI-System (Automatic X-Ray Inspection = automatische Röntgeninspektion) ist ein automatisches Testsystem für elektronische Baugruppen oder Bauteile, das mittels Röntgenstrahlung die Bestückung, Lötstellen und innere Strukturen überprüfen kann. Damit lassen sich u.a. Fertigungsfehler, wie falsch bestückte, fehlende, verschobene oder falsch eingebaute Bauteile, unterbrochene Leiterbahnen bzw. schlechte Lötstellen erkennen. AXI-Systeme gibt es als eigenständige Lösungen (Offline), die manuell mit den zu prüfenden Baugruppen/Bauteilen be- und entladen werden, aber auch für eine Integration in automatische Fertigungslinien (In-Line-Systeme). Erstere eignen sich hauptsächlich für den Test von kleinen Stückzahlen, zur Produkteinführung oder zur Fehleranalyse. Darüber hinaus gibt auch Systeme, die speziell für mechanische Bauteile oder Komponenten ausgelegt sich, beispielsweise um Risse oder Lunker im Inneren von Komponenten entdecken zu können. Diese Systeme werden hier nicht erfasst. Test- und Messverfahren Da für die Überprüfung der Baugruppe Röntgenverfahren genutzt werden, lassen sich auch optisch nicht sichtbare Bereiche innerhalb des Testobjekts untersuchen. Dies ist beispielsweise ideal für Bauteile mit Lötpunkten auf der Unterseite (wie z.B. BGS, CSP, Flip-Chip,...) oder die Überprüfung der inneren Struktur der Leiterplatte. Mit Hilfe von Schrägdurchstrahlung sowie durch Laminografie/Tomosynthese und Tomografie (CT - Computertomografie) lassen sich dreidimensionale Bilder mit hoher Auflösung erzeugen und somit auch übereinander liegende Schichten innerhalb sowie auf der Ober- und Unterseite der Leiterplatte untersuchen. Die Systeme können je nach Anbieter mit zusätzlichen Messverfahren oder Funktionen ausgestattet sein, wie z.B. einer Laserhöhenmessung (präzise Höhenmessung), OCR (Schrifterkennung) oder in Kombination mit optischen Inspektionsverfahren (AOI). Synonyme Automatisches Röntgeninspektionssystem, AXI (engl. automatic x-ray inspection), MXI = manuelles Röntgensystem Abgrenzung Nicht betrachtet werden hier Systeme, die rein für mechanische Komponenten oder Bauteile vorgesehen sind. Gleiches gilt für Röntgensysteme, die zur Bauteilzählung (auf Rollen) genutzt werden. Auswahlkriterien In der Produktübersicht finden Sie eine Übersicht, welche Hersteller, welche Produkttypen anbieten. Dies erlaubt eine Vorauswahl der Hersteller, welche Systeme mit den erforderlichen Fähigkeiten anbieten können. News
Aktuelle Meldungen Die folgenden Meldungen wurden in letzter Zeit zum Thema Automatische Röntgeninspektion (AXI) auf All-about-Test veröffentlicht. Durch Klicken auf die Meldung gelangen Sie zum vollständigen Text. ProdukteMarktübersicht: Produktkategorien und Hersteller Diese Marktübersicht umfasst einen Überblick über die derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlichen Produktypen und Hersteller. Dadurch ist eine schnelle Vorauswahl geeigneter Lösungen für den jeweiligen Anwendungsbereich möglich. Die nachfolgende Liste zeigt welche Produkttypen die jeweiligen Hersteller anbieten.
Legende: Offline = manuelle Zuführung der zu prüfenden Baugruppen (MXI = Manual X-Ray Inspection)
HerstellerMarktübersicht: Hersteller Die nachfolgende Liste umfasst alle uns bekannten Hersteller von AXI-Systemen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) vertrieben werden.
Angaben zu Distributoren in den verschiedenen Ländern finden Sie auf der Website des jeweiligen Anbieters.
WeblinksWeblinks Unter den folgenden Weblinks finden Sie ergänzende Informationen zu diesem Themenbereich.
Weitere InfosNewsletter Wenn Sie über die Veröffentlichung neuer Themen-Schwerpunkte informiert werden möchten, abonnieren Sie einfach unseren kostenlosen Newsletter. Tragen Sie hierzu Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formular in der linken Spalte unterhalb des Hauptmenüs ein.
Wichtiger Hinweis: Die hier aufgeführten Informationen wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt, wir übernehmen aber keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Alle Angaben laut Angaben der jeweiligen Hersteller zum Zeitpunkt der Erhebung. Technische Daten können sich jederzeit ändern. Stand: April 2021 Falls Sie Verbesserungsvorschläge haben, weitere Anbieter oder interessante Weblinks kennen oder einen Fehler entdeckt haben freuen wir uns über eine Nachricht. Bitte senden Sie dies an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© All about Test seit 2009 |