|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
LV124-Testsystem mit eigener Testautomatisierung
Auslöser der Entwicklung des Testsystems und der dazugehörigen Software war die geforderte LV124-Erprobung der hauseigenen Serienelektroniken zur Überwachung von Brennstoffzellen CVM G5S. Um diese Aufgabe optimal zu erfüllen, bringt das neue Testsystem einige Besonderheiten mit. So ist als Basis für Hochvoltsimulationen ein Hochvoltkonstanter integriert, der bis zu 800 Volt Spannung ausgeben kann. Hinzu kommen Elemente zur Sicherheits- und Temperaturüberwachung. Außerdem ist das System auf einen sehr hohen Datendurchsatz optimiert, der auch Echtzeitbetrachtungen erlaubt. „Bei der G5S müssen sechs Prüflinge mit je 170 Kanälen parallel beobachtet werden. Jeder Kanal liefert pro Millisekunde ein Datum. Es entsteht also ein riesiges Datenvolumen“, erläutert Wolfgang Neu, Geschäftsführer von SMART TESTSOLUTIONS. „Wichtigstes Merkmal des LV124-Testers ist unser Testautomatisierungs-Framework SMART Flow“, so Neu weiter. „SMART Flow“ bringt in seiner Softwarebibliothek so viele standardisierte Funktionalitäten mit, dass ein breites Spektrum der in der LV124 geforderten Prüfungen abgedeckt wird. Die Software wird in Python entwickelt, einer weit verbreiteten und universellen Programmiersprache, die leicht zu lesen und zu erlernen ist. Im Idealfall muss der Testdesigner aber gar nicht selbst codieren, sondern komponiert und parametrisiert aus bestehenden Bausteinen LV124-konforme Testsequenzen oder Workflows. Die Architektur von „SMART Flow“ ist serviceorientiert, modular und daher als Framework leicht erweiterbar. Zudem abstrahiert die Software die gerätespezifische Kommunikation mit den an den Tester angeschlossenen Instrumenten und vereinheitlicht deren Programmierschnittstellen. Das erleichtert die Integration neuer Geräte und erlaubt dem Testdesigner, Workflows zu definieren, die nach einem Gerätetausch in der Regel kaum oder keine Anpassungen erfordern. Der LV124-Tester von SMART TESTSOLUTIONS zielt über die Erprobung von CVM-Modulen generell auf die Erprobung von elektronischen Fahrzeugkomponenten. Daher wird die Testautomatisierungsplattform „SMART Flow“ laufend erweitert. www.smart-ts.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |