|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
NI und EA Elektro-Automatik kooperieren bei Batterietests für Elektrofahrzeuge14. September 2021 – NI (National Instruments) und EA Elektro-Automatik (EA) GmbH & Co. KG wollen zusammen die Effizienz und Energiekapazität von Batterietests für Elektroautos verbessern. Gemeinsam sollen bidirektionale Stromversorgungen angeboten werden, die Akkuzyklen- und Leistungspegelprüfungen für Elektrofahrzeuge (EVs) unterstützen. Zur Optimierung der Arbeitsabläufe bei Batterietests werden die marktführenden Stromversorgungen von EA in die softwaregebundene NI-Toolchain integriert, die Teil des NI-Leistungselektronikangebots ist. Die Ergebnisse des U.N. 2021 Climate Report 2021, wonach die globalen Temperaturen in den nächsten 20 Jahren kritische Werte erreichen werden, haben die Forderung nach einer großflächigen Einführung von Elektrofahrzeugen als entscheidenden Schritt zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen weiter verstärkt. Die Validierung von EV-Batterien bleibt jedoch ein entscheidender Faktor für die Verbreitung dieser Technologie, da die Batterie 70 % der Kosten für die Entwicklung von EVs ausmacht. Leistungselektronik ist für die Prüfung von Elektroauto-Batterien unerlässlich, um die Erwartungen an Sicherheit und Leistung zu erfüllen, ohne dabei die Flexibilität zu beeinträchtigen, die schnelle Innovationen verlangen. Die Integration von EA-Geräten in die NI-Toolchain ermöglicht Ingenieuren und Laborleitern flexiblere Konfigurationen des Batteriezyklus für ihre Prüflabore und eine schnellere Reaktionszeit auf neue Anforderungen bei Leistungsprüfungen. "NI und EA Elektro-Automatik teilen die gleiche Zielvorstellung, nämlich hohe Leistung und Flexibilität für Testingenieure bereitzustellen, um sicherzustellen, dass die Testlabore den sich entwickelnden Anforderungen gerecht werden", sagt Noah Redding, NI Senior Director of Validation für den Geschäftsbereich Transportation von NI. "Da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weiter steigt, sehen wir bei NI es als unsere Aufgabe an, den Markt bei der Entwicklung ehrgeiziger Produkte zu unterstützen und den Weg zur Vision Zero zu beschleunigen. Wir freuen uns auf die Möglichkeiten, die sich durch die Zusammenarbeit mit EA ergeben. Sie wird Ingenieuren helfen, schneller voranzukommen und Arbeitsabläufe bei Batterietests zu optimieren, um diese wichtige Technologie auf den Markt zu bringen." "Diese Partnerschaft kombiniert branchenführende Steuerungs-, Mess- und Stromversorgungssysteme zu hochmodernen Testsystemen. Diese Systeme ermöglichen es den Kunden, die Markteinführung zu beschleunigen und gleichzeitig die Null-Emissions-Initiativen der Unternehmen voranzutreiben", sagt Eric Turner, Geschäftsführer der EA Elektro-Automatik, Inc USA. "Der Testmarkt für erneuerbare Energien ist ein wesentlicher Schritt in der Produktentwicklung und Produktion. EA ist stolz darauf, mit seiner Technologie zur Energierückgewinnung, die den Energieverbrauch um bis zu 96 % reduziert, einen Beitrag dazu zu leisten." www.ni.com/ www.elektroautomatik.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |