|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Batteriemodelle generieren und simulieren
Die erweiterte App, die verschiedene SMUs von Keithley unterstützt, macht auch die Verwendung einer elektronischen Last 2380 zur Erstellung eines Batteriemodells und eines Batteriesimulators 2281S überflüssig - das spart Zeit, Mühe und Kosten, die für das Schreiben eines benutzerdefinierten SMU-Skripts erforderlich wären. "Die "One-Box, no code"-Aspekte dieser Version der Keithley KickStart Software Battery Simulator Anwendung ermöglichen unseren Kunden die mühelose Erstellung von Batteriemodellen, die Simulation und den Zyklustest von Batterien über eine komfortable PC-basierte Software", erklärt Frank Mammana, Produktmanager bei Keithley. "Diese hochmoderne Anwendung bietet Echtzeit-Tabellen- und Diagrammansichten, die für eine sofortige Datenvisualisierung und -erfassung erstellt wurden, und dynamische und statische Batteriemodelle welche die Batteriegrößen VOC, Vt, SOC, ESR, Strom und Kapazität darstellen. Diese Funktionen ersparen unseren Kunden wertvolle Zeit und manuellen Aufwand und ermöglichen gleichzeitig zusätzliche Genauigkeit und Visualisierung." Neben den Funktionen früherer Versionen, wie z. B. der Batteriesimulation und der Erstellung von Entladungsmodellen, bietet die KickStart Battery Simulator App die Möglichkeit, bis zu acht Geräte gleichzeitig zu steuern und so Batterietests über mehrere Lade- und Entladezyklen mit Zugriff auf eine Vielzahl von Testbedingungen durchzuführen. Diese bahnbrechende Version der Keithley KickStart Software Battery Simulator App bietet nicht nur die Möglichkeit, benutzerdefinierte Batteriemodelle zu erstellen, zu bearbeiten und zu simulieren, sondern verfügt auch über eine reaktionsschnelle Benutzeroberfläche, die Änderungen des simulierten Ladezustands in Echtzeit ermöglicht. Mit der App können Kunden mehrere Batteriemodelle durchsuchen und Modelle in die KickStart-Software importieren und aus ihr exportieren. Die Keithley KickStart Software Battery Simulator App ist jetzt weltweit für IoT-Geräte, Automobil- und Industriemärkte verfügbar. Die Preisgestaltung hängt von den Lizenzierungspräferenzen ab. www.tek.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |