-
1.
SPI
-
(Messtechnik-Lexikon)
-
Solder Paste Inspection - Lotpasten-Inspektion
-
Erstellt am 30. November -0001
-
2.
Support- und Wartungsdienste für AOI- und SPI-Produkte
-
(Baugruppen)
-
Support- und Wartungsdienste für AOI- und SPI-Produkte
14. April 2021 - Mek (Marantz Electronics) stellt mit MekCare eine Reihe flexibler Servicepläne für automatische optische 3D-Inspektions- (AOI) ...
-
Erstellt am 14. April 2021
-
3.
Hintergrund: Hochgenaue 3D SPI & AOI mittels Laser-Triangulation
-
(Baugruppen)
-
Hintergrund: Hochgenaue 3D SPI & AOI mittels Laser-Triangulation
Entscheidend für eine genaue und zuverlässige optische Bauteil- und Lotpasteninspektion auf elektronischen Baugruppen ist eine konsistent ...
-
Erstellt am 20. März 2020
-
4.
Multifunktionelles SPI-System kann mehr als nur Lotpasteninspektion
-
(Baugruppen)
-
Multifunktionelles SPI-System kann mehr als nur Lotpasteninspektion
18. November 2019 - Auf der productronica hat OMRON ein neues 3D SPI System zur Inspektion des Lotpastenauftrags in der Elektronikfertigung ...
-
Erstellt am 18. November 2019
-
5.
Tektronix meldet erneuten Führungswechsel an der Spitze
-
(Allgemein)
-
Tektronix meldet erneuten Führungswechsel an der Spitze
29. April 2019 - Tektronix gibt die Ernennung von Tami Newcombe zur Präsidentin von Tektronix bekannt. Newcombe ist seit Anfang 2017 als Commercial ...
-
Erstellt am 29. April 2019
-
6.
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen
-
(Baugruppen)
-
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen
11. Oktober 2018 - Rohde & Schwarz und Spirent entwickeln gemeinsam eine einzigartige, voll integrierte Testlösung, die sowohl ...
-
Erstellt am 11. Oktober 2018
-
7.
THT-Baugruppen mit Schrägblick inspizieren
-
(Baugruppen)
-
THT-Baugruppen mit Schrägblick inspizieren
05. Juli 2018 - Göpel electronic bietet ein neues Schrägblick-Kameramodul für das AOI-System THT Line, das eine höhere Fehlererkennung insbesondere bei ...
-
Erstellt am 04. Juli 2018
-
8.
Neue Konzernspitze bei Rohde & Schwarz
-
(Allgemein)
-
Neue Konzernspitze bei Rohde & Schwarz
05. Juli 2016 - Seit dem 1. Juli bilden Christian Leicher und Peter Riedel die neue Konzernspitze von Rohde & Schwarz. Den Vorsitz der Geschäftsführung hat Leicher ...
-
Erstellt am 04. Juli 2016
-
9.
AOI-, AXI- und SPI-Inspektionsdaten auf einen Blick
-
(Baugruppen)
-
AOI-, AXI- und SPI-Inspektionsdaten auf einen Blick
18. November 2015 - Mit PILOT Connect präsentiert GÖPEL electronic erstmals ein System zur Verknüpfung aller Inspektionsdaten der automatischen ...
-
Erstellt am 17. November 2015
-
10.
Interview: 3D-AOI - Messen statt inspizieren
-
(Interviews)
-
Interview: 3D-AOI - Messen statt inspizieren
GÖPEL electronic GmbH bietet verschiedene Lösungen für den Test von elektronischen Baugruppen an, darunter auch Systeme für die automatische optische ...
-
Erstellt am 11. Dezember 2014
-
11.
SPI-Daten in Echtzeit ins MES-System übertragen
-
(Baugruppen)
-
SPI-Daten in Echtzeit ins MES-System übertragen
24. November 2014 - PARMI, ein Hersteller von Systemen für die 3-D-Lotpasteninspektion (SPI), und Aegis Software haben einen xLink Adapter für die ...
-
Erstellt am 24. November 2014
-
12.
iPad-App ermöglicht SPICE-Simulation von Schaltungsentwürfen
-
(Allgemein)
-
iPad-App ermöglicht SPICE-Simulation von Schaltungsentwürfen
21. Juli 2014 – Mit der neuen iPad-App Multisim Touch von National Instruments können Schaltungen entworfen und simuliert werden. Die ...
-
Erstellt am 21. Juli 2014
-
13.
LTE-Advanced Übertragung mit Spitzendatenraten von 300 MBit/s
-
(Baugruppen)
-
LTE-Advanced Übertragung mit Spitzendatenraten von 300 MBit/s
05. Februar 2014 – Anritsu hat zusammen mit Qualcomm Technologies unter Nutzung der 20+20 MHz Carrier-Aggregation Technologie(CA) den ...
-
Erstellt am 06. Februar 2014
-
14.
Viscom erhöht Leistungsfähigkeit von 3D-SPI, AOI und AXI Systemen
-
(Baugruppen)
-
Viscom erhöht Leistungsfähigkeit von 3D-SPI, AOI und AXI Systemen
02. Juli 2013 – Mit der Software-Release SI 7.46 haben die Entwickler bei Viscom viele neue Funktionalitäten integriert, die ...
-
Erstellt am 02. Juli 2013
-
15.
smartTec und Cyberoptics schließen Partnerschaft bei AOI und SPI
-
(Baugruppen)
-
smartTec und Cyberoptics schließen Partnerschaft bei AOI und SPI
14. Mai 2013 - Seit dem 29.April 2013 hat die smartTec GmbH die Exklusiv-Vertretung für die AOI- und SPI-Produkte (Automatische Optische ...
-
Erstellt am 14. Mai 2013
-
16.
Wechsel an der Unternehmensspitze von Polytec
-
(Kurznachrichten)
-
21. Februar 2013 - Dr. Karl Spanner übergibt nach 21 Jahren im Dienste der Polytec GmbH die Geschäftsführung an seinen Nachfolger. Neuer kaufmännischer Geschäftsführer wurde zum 01.01.2013 Alfred Link, ...
-
Erstellt am 21. Februar 2013
-
17.
electronica: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
-
(Kurznachrichten)
-
12. November 2012 - ATEcare zeigt auf der electronica das Pasteninspektionssystem VP-6000-V von OMRON, bei dem die Genauigkeit weiter verbessert, das Programmieren vereinfacht und eine Anbindungen an ...
-
Erstellt am 12. November 2012
-
18.
Closed-Loop-Regelung zwischen Pastendruck und SPI-System
-
(Kurznachrichten)
-
... (SPI). Dank eines geschlossenen Regelkreises findet zwischen Drucksystem, SPI-System und einem speziellen SPI-Puffer eine kontinuierliche Kontrolle statt. So kann der dynamische Druckprozess hinsichtlich ...
-
Erstellt am 07. November 2012
-
19.
USB-Isolator schützt PC vor Spannungsspitzen
-
(Allgemein)
-
USB-Isolator schützt PC vor Spannungsspitzen
24. September 2012 - Der USB-Isolator ME-USB Iso von Meilhaus Electronic ist zum Anschluss an einen Computer mit USB-Schnittstelle vorgesehen und bildet ...
-
Erstellt am 24. September 2012
-
20.
Optimierung der Fertigungsprozesse mit 3D-SPI Process-Uplink
-
(Baugruppen)
-
Optimierung der Fertigungsprozesse mit 3D-SPI Process-Uplink
27. August 2012 – Die Smyczek GmbH & Co. KG in Verl bei Gütersloh optimiert seine Fertigungsprozesse mit Hilfe einer 3D-Pasteninspektion ...
-
Erstellt am 27. August 2012
-
21.
Inspection Days: AOI, AXI und SPI im Überblick
-
(Kurznachrichten)
-
16. August 2012 - Traditionell lädt die GÖPEL electronic GmbH Anwender und Interessenten der optischen Inspektion von elektronischen Flachbaugruppen und angrenzender Gebiete zu den Inspection Days nach ...
-
Erstellt am 16. August 2012
-
22.
Advantest erhält Spitzenbewertung bei Kundenzufriedenheit
-
(Bauteile)
-
Advantest erhält Spitzenbewertung bei Kundenzufriedenheit
25. Mai 2012 – Advantest wurde bei der jährlichen Customer Satisfaction Survey des unabhängigen Marktforschers VLSI Research von den Kunden ...
-
Erstellt am 25. Mai 2012
-
23.
SMT/HYBRID/PACKAGING 2012: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
-
(Baugruppen)
-
SMT/HYBRID/PACKAGING 2012: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
02. Mai 2012 - Mit gleich drei Neuheiten ist ATEcare in diesem Jahr auf der SMT zu finden. Die neue 3D High-End AOI VT-S720 ...
-
Erstellt am 02. Mai 2012
-
24.
ZUM Beispiel GmbH - dies ist nur ein Beispiel!
-
(Firmenprofile)
-
Firmenname
Firmenlogo
ZUM Beispiel GmbH
Kontaktdaten
Straße Ort PLZ Land
Telefon ...
-
Erstellt am 15. März 2012
-
25.
Elektromobilität spielt zentrale Rolle auf EMV 2012
-
(Allgemein)
-
Elektromobilität spielt zentrale Rolle auf EMV 2012
01. Februar 2012 - Die EMV, Europas bedeutendste Fachmesse für Elektromagnetische Verträglichkeit vom 07. – 09.02.2012, steht erneut im Zeichen von ...
-
Erstellt am 01. Februar 2012
-
26.
Analyse-Software für SPI-, AOI- und AXI-Systeme
-
(Baugruppen)
-
Analyse-Software für SPI-, AOI- und AXI-Systeme
09. Dezember 2011 - OMRON bietet mit der Software QupNavi eine Möglichkeit, die von SPI-, AOI- und AXI-Systemen in einer Fertigungslinie ermittelten ...
-
Erstellt am 09. Dezember 2011
-
27.
Multi-Components: Neues AOI-System, 3D-AXI-System und SPI-System
-
(Baugruppen)
-
Multi-Components: Neues AOI-System, 3D-AXI-System und SPI-System
11. November 2011 - Multi-Components GmbH zeigt als exklusiver Partner der TRI Innovation Group in Deutschland auf der Productronica in ...
-
Erstellt am 11. November 2011
-
28.
SD Protokoll Analyser für SD/SDIO/SPI/MMC Karten
-
(Baugruppen)
-
SD Protokoll Analyser für SD/SDIO/SPI/MMC Karten
16. August 2011 – Brandt-Data stellt mit ComProbe einen SD Protokollanalyser vor, der eine leistungsstarke Software und ein Hardware Interface für SD/SDIO/SPI/MMC ...
-
Erstellt am 16. August 2011
-
29.
Flott und leicht programmierbares Full 3D-AOI-System
-
(Baugruppen)
-
... 1,2 oder 3 für das jeweilige Programm auswählen. Ergänzend zum AOI-Flaggschiff, bietet Aleader auch SPI-Systeme bereit.
Die Produkte des israelischen Herstellers Aleader sind im deutschsprachige ...
-
Erstellt am 16. April 2021
-
30.
Trigger- und Dekodierlösung für 1000BASE-T1 Automotive-Ethernet
-
(Baugruppen)
-
... Weise können beispielsweise Messkurven, Protokollinhalte oder Signalfehler schnell isoliert werden. Alle erkannten Ereignisse werden in einer Tabelle mit Zeitstempel erfasst. Der Anwender kann sich dan ...
-
Erstellt am 09. April 2021
-
31.
3D Inline-Röntgensystem für große Baugruppen
-
(Baugruppen)
-
... aufzuspüren. Modernste 3D-Röntgentechnologie der Evolution 5 mit integrierter planarer CT im Zusammenspiel mit einem neuen Handling-Konzept sorgen für beste Prüfergebnisse bei höchsten Taktzeitanforderungen ...
-
Erstellt am 08. April 2021
-
32.
Neue AOI-Software-Version mit erweiterten 3D-Testmöglichkeiten
-
(Baugruppen)
-
Neue AOI-Software-Version mit erweiterten 3D-Testmöglichkeiten
01. April 2021 - Die Anwender von AOI- und SPI-Systemen der Firma GÖPEL electronic können sich auf ein Software-Update freuen. Die Systemsoftware ...
-
Erstellt am 01. April 2021
-
33.
Automotive Radome Tester ermöglicht präzise Materialreflexionsmessungen
-
(Allgemein)
-
... so lassen sich Abweichungen feststellen. Diese sind mit der größeren Apertur des R&S QAR zu erklären.
Hier kommt die R&S QAR-K50 Softwareoption ins Spiel. Sie detektiert automatisch die höchste Reflexion ...
-
Erstellt am 30. März 2021
-
34.
Hochgeschwindigkeits-Parallelverarbeitung für Digitizer und AWGs
-
(Allgemein)
-
... mit dem NVIDIA Jetson verwendet werden können. Beispielsweise sind Digitizer verfügbar, welche die elektronischen Signale von Sensoren oder Systemkomponenten erfassen können. Das Abtasten mit 1 bis ...
-
Erstellt am 26. März 2021
-
35.
Receiver für die EMV-Prüfung auf Zertifizierungsniveau
-
(Allgemein)
-
... in Sekundenschnelle bzw. von gestrahlten Störaussendungen in weniger als einer Minute. Zum Beispiel erreichen beide einen voll konformen Scan in Band B, d. h. zwischen 150 kHz und 30 MHz, in nur 2 Sekunden. ...
-
Erstellt am 25. März 2021
-
36.
Kompaktes Thunderbolt 3 PXIe-Chassis mit 4 Steckplätzen
-
(Allgemein)
-
... Abwärtskompatibilität können vorhandene PXI-, cPCI-Express- und cPCI-Boards auch weiterhin genutzt werden, sodass keine kostspieligen Ersatzmodule erforderlich sind.
Mithilfe des bereits integrierte ...
-
Erstellt am 24. März 2021
-
37.
Baugruppen-Testsystem mit hohem Durchsatz bei kleiner Stellfläche
-
(Baugruppen)
-
... eine innovative modulare Architektur, die einen bahnbrechenden Durchsatz auf kleinstem Raum ermöglicht. Er ist mit modernster Industrie-4.0-Automatisierung und -Analytik ausgestattet, um beispiellose ...
-
Erstellt am 22. März 2021
-
38.
EMV 2021 digital startet am Montag
-
(Allgemein)
-
... die Schlöder GmbH. Unter den Neuausstellern ist auch die FibreCoat GmbH, ein Start-up der RWTH Aachen, welches eine hochproduktive und patentierte Spinntechnologie zur Herstellung preiswerter Hochleistungs-Verbundfaser ...
-
Erstellt am 18. März 2021
-
39.
Neues System zur 3D-Selektivlötstellenkontrolle
-
(Baugruppen)
-
... Beispiel durch Integration einer Leiterplatte in ein Gehäuse, sind Standard-AOI-Systeme oft ungeeignet. An dieser Stelle kommt das AOI-Integrationsmodule Selective Line · 3D zum Einsatz. Die konkrete ...
-
Erstellt am 17. März 2021
-
40.
Lotpasteninspektion mit neuer 3D-Kameratechnologie
-
(Baugruppen)
-
Lotpasteninspektion mit neuer 3D-Kameratechnologie
15. März 2021 – Viscom stellt mit dem neuen System S3088 ultra chrome eine 3D-SPI-Lösung mit fortschrittlichster Sensorik vor. Die eigens neu entwickelte ...
-
Erstellt am 15. März 2021
-
41.
HF-Leistungsmessungen bis 67 GHz
-
(Allgemein)
-
... für Hochgeschwindigkeits-Leistungsmessungen. Dazu zählen beispielsweise IEEE 802.11ay und 802.11ad Wireless Gigabit (WiGig) LAN, terrestrische Millimeterwellenverbindungen über kurze Distanzen sowi ...
-
Erstellt am 09. März 2021
-
42.
Integrierte Mess- und Analyse-Software für verschiedene Messgeräte
-
(Allgemein)
-
... Signalen und Schaltvorgängen. Die Yokogawa IS8000 Mess- und Analyse-Software eignet sich beispielsweise für anspruchsvolle Produkte wie Motorumrichter, für die häufig mehrere Geräte zur Erfassung ...
-
Erstellt am 05. März 2021
-
43.
Inline-Röntgen für schwere Baugruppen auf Warenträgern
-
(Baugruppen)
-
... Inline-Röntgen. Um schwere und eingehauste Baugruppen taktzeitoptimiert transportieren und inspizieren zu können, wurde ein Spezialtransport für das Handling von Werkstückträgern oder auch Lötrahmen ...
-
Erstellt am 04. März 2021
-
44.
Power to the People
-
(Allgemein)
-
... der Luftqualität.
So wurde beispielsweise in Großbritannien das Verbot des Verkaufs neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge um fünf Jahre auf 2030 vorgezogen. Ähnlich drastische Fristkürzungen werden ...
-
Erstellt am 03. März 2021
-
45.
Interview: Der nächste logische Schritt auf dem Weg zum Vollsortiment
-
(Interviews)
-
... als auch beim Zurücklesen gepaart mit niedrigen Ripple und Noise. Diese niedrig zu halten in Kombination mit gleichzeitig steigenden Anforderungen der Kunden, was zum Beispiel Ströme für Anwendunge ...
-
Erstellt am 26. Februar 2021
-
46.
EMV 2021 bietet Wissenstransfer, Networking und aktuelle Trends
-
(Allgemein)
-
... zum Beispiel EMC Test NRW, EMCO Elektronik und GAUSS INSTRUMENTS. Besuchern des Events wird empfohlen, die Networking-Zeiten von 12 bis 15 Uhr zu nutzen, um Fragen zu Produkten zu stellen oder eine fachmännische ...
-
Erstellt am 24. Februar 2021
-
47.
Rohde & Schwarz steigt in den SMU-Markt ein
-
(Allgemein)
-
... von Störspitzen oder instabilen Netzteilen bis zu 1 kHz.
Das Zweiquadrantenmodell R&S NGU201 ist für die Analyse der Batterieentladung beliebiger batteriebetriebener Geräte wie Mobiltelefone, Tablet ...
-
Erstellt am 18. Februar 2021
-
48.
In-System Programmierung mit Flying Probe Tester
-
(Baugruppen)
-
... kann beispielsweise bis zu 16 verschiedene Bauteile gleichzeitig programmieren. Nun lässt sich dieser auch mit in den Condor Flying Prober integrieren.
Dank seiner Flexibilität ist er dabei besonders ...
-
Erstellt am 16. Februar 2021
-
49.
Handheld-Geräte zur Messung von Licht und Schall
-
(Allgemein)
-
... wichtig. Nicht nur Arbeitssicherheit spielt hier eine Rolle, auch die richtige Ausleuchtung des Warensortiments im Einzelhandel beeinflusst nicht selten Kaufentscheidungen in die eine oder andere Richtung. ...
-
Erstellt am 15. Februar 2021
-
50.
Schneller Mehrkanal-Signalgenerator und Digitizer in einem Gerät
-
(Allgemein)
-
... 8+8 Kanälen und Geschwindigkeiten von 40 MS/s bis 1,25 GS/s erhältlich.
Ein Beispiel aus der Produktpalette: Die hybridNETBOX DN2.825-04 bietet vier AWG-Kanäle, die Wellenformen mit 625 MS/s Geschwindigkeit ...
-
Erstellt am 10. Februar 2021
-
51.
Ferngesteuerter Signalanalysator für Monitoring-Aufgaben
-
(Service/Wartung/Installation)
-
... Applikationen einsetzen.
Der neue Real-Time Outdoor Remote Analyzer eignet sich beispielsweise auch für aktuelle Monitoring-Aufgaben, um sicherzustellen, dass Frequenzbereiche, in denen derzeit neue ...
-
Erstellt am 01. Februar 2021
|
|