-
1.
SPI
-
(Messtechnik-Lexikon)
-
Solder Paste Inspection - Lotpasten-Inspektion
-
Erstellt am 30. November -0001
-
2.
Support- und Wartungsdienste für AOI- und SPI-Produkte
-
(Baugruppen)
-
Support- und Wartungsdienste für AOI- und SPI-Produkte
14. April 2021 - Mek (Marantz Electronics) stellt mit MekCare eine Reihe flexibler Servicepläne für automatische optische 3D-Inspektions- (AOI) ...
-
Erstellt am 14. April 2021
-
3.
Hintergrund: Hochgenaue 3D SPI & AOI mittels Laser-Triangulation
-
(Baugruppen)
-
Hintergrund: Hochgenaue 3D SPI & AOI mittels Laser-Triangulation
Entscheidend für eine genaue und zuverlässige optische Bauteil- und Lotpasteninspektion auf elektronischen Baugruppen ist eine konsistent ...
-
Erstellt am 20. März 2020
-
4.
Multifunktionelles SPI-System kann mehr als nur Lotpasteninspektion
-
(Baugruppen)
-
Multifunktionelles SPI-System kann mehr als nur Lotpasteninspektion
18. November 2019 - Auf der productronica hat OMRON ein neues 3D SPI System zur Inspektion des Lotpastenauftrags in der Elektronikfertigung ...
-
Erstellt am 18. November 2019
-
5.
Tektronix meldet erneuten Führungswechsel an der Spitze
-
(Allgemein)
-
Tektronix meldet erneuten Führungswechsel an der Spitze
29. April 2019 - Tektronix gibt die Ernennung von Tami Newcombe zur Präsidentin von Tektronix bekannt. Newcombe ist seit Anfang 2017 als Commercial ...
-
Erstellt am 29. April 2019
-
6.
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen
-
(Baugruppen)
-
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen
11. Oktober 2018 - Rohde & Schwarz und Spirent entwickeln gemeinsam eine einzigartige, voll integrierte Testlösung, die sowohl ...
-
Erstellt am 11. Oktober 2018
-
7.
THT-Baugruppen mit Schrägblick inspizieren
-
(Baugruppen)
-
THT-Baugruppen mit Schrägblick inspizieren
05. Juli 2018 - Göpel electronic bietet ein neues Schrägblick-Kameramodul für das AOI-System THT Line, das eine höhere Fehlererkennung insbesondere bei ...
-
Erstellt am 04. Juli 2018
-
8.
Neue Konzernspitze bei Rohde & Schwarz
-
(Allgemein)
-
Neue Konzernspitze bei Rohde & Schwarz
05. Juli 2016 - Seit dem 1. Juli bilden Christian Leicher und Peter Riedel die neue Konzernspitze von Rohde & Schwarz. Den Vorsitz der Geschäftsführung hat Leicher ...
-
Erstellt am 04. Juli 2016
-
9.
AOI-, AXI- und SPI-Inspektionsdaten auf einen Blick
-
(Baugruppen)
-
AOI-, AXI- und SPI-Inspektionsdaten auf einen Blick
18. November 2015 - Mit PILOT Connect präsentiert GÖPEL electronic erstmals ein System zur Verknüpfung aller Inspektionsdaten der automatischen ...
-
Erstellt am 17. November 2015
-
10.
Interview: 3D-AOI - Messen statt inspizieren
-
(Interviews)
-
Interview: 3D-AOI - Messen statt inspizieren
GÖPEL electronic GmbH bietet verschiedene Lösungen für den Test von elektronischen Baugruppen an, darunter auch Systeme für die automatische optische ...
-
Erstellt am 11. Dezember 2014
-
11.
SPI-Daten in Echtzeit ins MES-System übertragen
-
(Baugruppen)
-
SPI-Daten in Echtzeit ins MES-System übertragen
24. November 2014 - PARMI, ein Hersteller von Systemen für die 3-D-Lotpasteninspektion (SPI), und Aegis Software haben einen xLink Adapter für die ...
-
Erstellt am 24. November 2014
-
12.
iPad-App ermöglicht SPICE-Simulation von Schaltungsentwürfen
-
(Allgemein)
-
iPad-App ermöglicht SPICE-Simulation von Schaltungsentwürfen
21. Juli 2014 – Mit der neuen iPad-App Multisim Touch von National Instruments können Schaltungen entworfen und simuliert werden. Die ...
-
Erstellt am 21. Juli 2014
-
13.
LTE-Advanced Übertragung mit Spitzendatenraten von 300 MBit/s
-
(Baugruppen)
-
LTE-Advanced Übertragung mit Spitzendatenraten von 300 MBit/s
05. Februar 2014 – Anritsu hat zusammen mit Qualcomm Technologies unter Nutzung der 20+20 MHz Carrier-Aggregation Technologie(CA) den ...
-
Erstellt am 06. Februar 2014
-
14.
Viscom erhöht Leistungsfähigkeit von 3D-SPI, AOI und AXI Systemen
-
(Baugruppen)
-
Viscom erhöht Leistungsfähigkeit von 3D-SPI, AOI und AXI Systemen
02. Juli 2013 – Mit der Software-Release SI 7.46 haben die Entwickler bei Viscom viele neue Funktionalitäten integriert, die ...
-
Erstellt am 02. Juli 2013
-
15.
smartTec und Cyberoptics schließen Partnerschaft bei AOI und SPI
-
(Baugruppen)
-
smartTec und Cyberoptics schließen Partnerschaft bei AOI und SPI
14. Mai 2013 - Seit dem 29.April 2013 hat die smartTec GmbH die Exklusiv-Vertretung für die AOI- und SPI-Produkte (Automatische Optische ...
-
Erstellt am 14. Mai 2013
-
16.
Wechsel an der Unternehmensspitze von Polytec
-
(Kurznachrichten)
-
21. Februar 2013 - Dr. Karl Spanner übergibt nach 21 Jahren im Dienste der Polytec GmbH die Geschäftsführung an seinen Nachfolger. Neuer kaufmännischer Geschäftsführer wurde zum 01.01.2013 Alfred Link, ...
-
Erstellt am 21. Februar 2013
-
17.
electronica: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
-
(Kurznachrichten)
-
12. November 2012 - ATEcare zeigt auf der electronica das Pasteninspektionssystem VP-6000-V von OMRON, bei dem die Genauigkeit weiter verbessert, das Programmieren vereinfacht und eine Anbindungen an ...
-
Erstellt am 12. November 2012
-
18.
Closed-Loop-Regelung zwischen Pastendruck und SPI-System
-
(Kurznachrichten)
-
... (SPI). Dank eines geschlossenen Regelkreises findet zwischen Drucksystem, SPI-System und einem speziellen SPI-Puffer eine kontinuierliche Kontrolle statt. So kann der dynamische Druckprozess hinsichtlich ...
-
Erstellt am 07. November 2012
-
19.
USB-Isolator schützt PC vor Spannungsspitzen
-
(Allgemein)
-
USB-Isolator schützt PC vor Spannungsspitzen
24. September 2012 - Der USB-Isolator ME-USB Iso von Meilhaus Electronic ist zum Anschluss an einen Computer mit USB-Schnittstelle vorgesehen und bildet ...
-
Erstellt am 24. September 2012
-
20.
Optimierung der Fertigungsprozesse mit 3D-SPI Process-Uplink
-
(Baugruppen)
-
Optimierung der Fertigungsprozesse mit 3D-SPI Process-Uplink
27. August 2012 – Die Smyczek GmbH & Co. KG in Verl bei Gütersloh optimiert seine Fertigungsprozesse mit Hilfe einer 3D-Pasteninspektion ...
-
Erstellt am 27. August 2012
-
21.
Inspection Days: AOI, AXI und SPI im Überblick
-
(Kurznachrichten)
-
16. August 2012 - Traditionell lädt die GÖPEL electronic GmbH Anwender und Interessenten der optischen Inspektion von elektronischen Flachbaugruppen und angrenzender Gebiete zu den Inspection Days nach ...
-
Erstellt am 16. August 2012
-
22.
Advantest erhält Spitzenbewertung bei Kundenzufriedenheit
-
(Bauteile)
-
Advantest erhält Spitzenbewertung bei Kundenzufriedenheit
25. Mai 2012 – Advantest wurde bei der jährlichen Customer Satisfaction Survey des unabhängigen Marktforschers VLSI Research von den Kunden ...
-
Erstellt am 25. Mai 2012
-
23.
SMT/HYBRID/PACKAGING 2012: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
-
(Baugruppen)
-
SMT/HYBRID/PACKAGING 2012: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
02. Mai 2012 - Mit gleich drei Neuheiten ist ATEcare in diesem Jahr auf der SMT zu finden. Die neue 3D High-End AOI VT-S720 ...
-
Erstellt am 02. Mai 2012
-
24.
ZUM Beispiel GmbH - dies ist nur ein Beispiel!
-
(Firmenprofile)
-
Firmenname
Firmenlogo
ZUM Beispiel GmbH
Kontaktdaten
Straße Ort PLZ Land
Telefon ...
-
Erstellt am 15. März 2012
-
25.
Elektromobilität spielt zentrale Rolle auf EMV 2012
-
(Allgemein)
-
Elektromobilität spielt zentrale Rolle auf EMV 2012
01. Februar 2012 - Die EMV, Europas bedeutendste Fachmesse für Elektromagnetische Verträglichkeit vom 07. – 09.02.2012, steht erneut im Zeichen von ...
-
Erstellt am 01. Februar 2012
-
26.
Analyse-Software für SPI-, AOI- und AXI-Systeme
-
(Baugruppen)
-
Analyse-Software für SPI-, AOI- und AXI-Systeme
09. Dezember 2011 - OMRON bietet mit der Software QupNavi eine Möglichkeit, die von SPI-, AOI- und AXI-Systemen in einer Fertigungslinie ermittelten ...
-
Erstellt am 09. Dezember 2011
-
27.
Multi-Components: Neues AOI-System, 3D-AXI-System und SPI-System
-
(Baugruppen)
-
Multi-Components: Neues AOI-System, 3D-AXI-System und SPI-System
11. November 2011 - Multi-Components GmbH zeigt als exklusiver Partner der TRI Innovation Group in Deutschland auf der Productronica in ...
-
Erstellt am 11. November 2011
-
28.
SD Protokoll Analyser für SD/SDIO/SPI/MMC Karten
-
(Baugruppen)
-
SD Protokoll Analyser für SD/SDIO/SPI/MMC Karten
16. August 2011 – Brandt-Data stellt mit ComProbe einen SD Protokollanalyser vor, der eine leistungsstarke Software und ein Hardware Interface für SD/SDIO/SPI/MMC ...
-
Erstellt am 16. August 2011
-
29.
Modbus-Schnittstelle zur Integration von Sensoren und Power-Metern
-
(Baugruppen)
-
... Modbus-basierter Messgeräte und Sensoren häufig nachgefragt, dabei kann es sich um Leistungsmesser, Wetterstationen, Spezialsensoren, wie beispielsweise Pyrometer, oder sogar Klimakammern für Temperaturwerte ...
-
Erstellt am 02. Februar 2023
-
30.
Upgrades für seine Phasenrausch- und VCO-Messplätze
-
(Allgemein)
-
... Entspiegelung zu schätzen wissen, der in jedem Arbeitsumfeld eine noch hellere und klarere Darstellung ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die aktualisierte Benutzeroberfläche Multitouch-Befehle ...
-
Erstellt am 01. Februar 2023
-
31.
Ersatzlösung für ältere Baugruppentester
-
(Baugruppen)
-
... neue Compact LR-System wurde speziell als Ersatzlösung für Prüfsysteme entwickelt, die von den ursprünglichen Herstellern nicht mehr unterstützt werden. Diese neue Konzeption bietet sich damit beispielsweise ...
-
Erstellt am 29. Januar 2023
-
32.
Energiekostenmessgerät mit Datenlogger
-
(Allgemein)
-
... Die Auswertung und Weiterverarbeitung der CSV-Daten erfolgt unproblematisch am Arbeitscomputer, zum Beispiel in Form von Diagrammen. Wird darüber hinaus der aktuelle Stromtarif im Voltcraft SEM5000 hinterlegt, ...
-
Erstellt am 27. Januar 2023
-
33.
Batterietester für USV- und Blei-Säure-Batterien
-
(Allgemein)
-
... mit geraden Messspitzen 9465-10 (ohne Funkadapter). BT3554-52: Grundgerät mit einer Messleitung mit abgewinkelten Messspitzen L2020 (ohne Funkadapter) erhältlich. BT3554-91: Grundgerät mit Messleitung ...
-
Erstellt am 26. Januar 2023
-
34.
Sichere Batterieprüfungen bei erhöhtem Gefahrenpotential
-
(Baugruppen)
-
... Tests beispielsweise an Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge durchführen muss.
cetecom advanced kann in diesem Zusammenhang folgende Prüfungen anbieten:
Durchführung von Propagationtests ...
-
Erstellt am 25. Januar 2023
-
35.
Rauschparameter-Testlösungen für D-Band
-
(Bauteile)
-
... für den D-Band-Bereich (110 bis 170 GHz) entwickelt. In den letzten Jahre haben die Anforderungen hinsichtlich der Messfrequenzen und der Messempfindlichkeit in einigen Bereichen deutlich gestiegen, beispielsweis ...
-
Erstellt am 23. Januar 2023
-
36.
Auto-Range-Stromversorgungen bis 60 V oder 80 A
-
(Allgemein)
-
... 4-Draht-Remote-Sensing, C/V-Priorität, Schwachstrommessung, Spitzenleistung, Scope-Ansicht (Option), Arbiträr-Signalgenerierung (Option) und Primär-/Sekundärsteuerung.
Da die Netzteile der E36150A-Serie ...
-
Erstellt am 19. Januar 2023
-
37.
Flexibel kaskadierbare Oszilloskope in kompakter Bauform
-
(Allgemein)
-
... umfangreicher Formeleditor zur Verfügung. Für schnelle Pass-Fail-Messungen zum Beispiel in der Produktionsumgebung steht ein flexibel konfigurierbarer Maskentest standardmäßig zur Verfügung.
Wie ...
-
Erstellt am 16. Januar 2023
-
38.
GÖPEL electronic GmbH
-
(Firmenprofile)
-
... sowie Industrieelektronik und Automobilelektroniksysteme. GÖPEL electronic ist in vier Geschäftsbereiche unterteilt: - Automotive Test Lösungen - Embedded JTAG Lösungen - Inspektionslösungen AOI-AXI-SPI-IVS ...
-
Erstellt am 16. Januar 2023
-
39.
Wi-Fi 7-Testlösung für mobile Endgeräte der nächsten Generation
-
(Baugruppen)
-
... technischen Grundlagen, um mit Mobilfunkgeräten diesen hohen Durchsatz zu erreichen.
Für die Messtechnik stellt IEEE 802.11be jedoch eine Reihe von Herausforderungen dar. Beispielsweise erfordert die ...
-
Erstellt am 13. Januar 2023
-
40.
Inspektionslösungen mit IPC-CFX-Standard
-
(Baugruppen)
-
Inspektionslösungen mit IPC-CFX-Standard
09. Januar 2023 - GÖPEL electronic intensiviert seine Arbeit an Smart-Factory-Lösungen und vernetzter Elektronikfertigung. Die Inspektionssysteme (AOI-AXI-SPI) ...
-
Erstellt am 09. Januar 2023
-
41.
Solar-Array-Simulationslösung für Satelliten-Stromversorgungssysteme
-
(Baugruppen)
-
... solarbetriebenen Raumfahrzeugen oder Satelliten ist äußerst kostspielig, und es besteht kaum die Möglichkeit einer Bergung oder Reparatur. Diese Raumfahrzeuge müssen über ein effizientes und zuverlässiges ...
-
Erstellt am 16. Dezember 2022
-
42.
Modularer Stand-alone-Speicher-Rekorder
-
(Allgemein)
-
... e bieten 8 Steckplätze für eine große Auswahl an Modulen. Mit einer Kombination mehrerer Module können beispielsweise Relais-EIN/AUS-Signale oder SPS-Signale (speicherprogrammierbare Steuerung) üb ...
-
Erstellt am 05. Dezember 2022
-
43.
Hintergrund: Netzqualitätsmessungen können Betriebskosten senken
-
(Allgemein)
-
Hintergrund: Netzqualitätsmessungen können Betriebskosten senken
Messungen der Netzqualität an Motoren und Antrieben können die Effizienz elektrischer Systeme verbessern und die Kosten niedrig halten. ...
-
Erstellt am 02. Dezember 2022
-
44.
Temperatur-Messmodul mit 16 frei wählbaren Kanälen
-
(Allgemein)
-
... Beeinflussung von Messwerten, beispielsweise durch thermische Fremdeinwirkung oder Schwankung der Umgebungstemperatur, wird so auf ein absolutes Minimum reduziert.
Neues, intelligentes Kontaktierungssystem ...
-
Erstellt am 30. November 2022
-
45.
HF-Breitband-Leistungsmessköpfe mit Maximalfrequenz von 50 GHz
-
(Allgemein)
-
... decken die Frequenzbereiche von 50 MHz bis 18 GHz, 40 GHz und im Fall des neu erschienenen Spitzenmodells bis 50 GHz ab.
Die R&S NRPxxP Messköpfe sind mit ihren optimierten Abmessungen klein genug, ...
-
Erstellt am 29. November 2022
-
46.
Hintergrund: Teststandardisierung ermöglicht Wachstum
-
(Baugruppen)
-
... enthält. Der Entwicklungszyklus wird damit schneller und vorhersehbarer.
Die Standardisierung nahm ihre Zeit in Anspruch. Ei Electronics definierte eine Arbeitspipeline und nahm täglich kleine Änderunge ...
-
Erstellt am 25. November 2022
-
47.
PXIe Boundary Scan Controller für Entwicklung und Produktion
-
(Baugruppen)
-
... die Zahl notwendiger Instrumente. Er kann beispielsweise durch eingebettete Funktionstests die Erkennung und Diagnose dynamischer Fehler realisieren. So ist eine high speed In-System-Programmierung (ISP) ...
-
Erstellt am 24. November 2022
-
48.
Stapelbare Messleitungen und umfangreiches Kurzschlussstecker-Angebot
-
(Allgemein)
-
Stapelbare Messleitungen und umfangreiches Kurzschlussstecker-Angebot
23. November 2022 - Conrad Electronic hat die neue Generation der 2 mm- und 4 mm-Messleitungen, Buchsen, Stecker, Prüfspitzen, Klemmen ...
-
Erstellt am 23. November 2022
-
49.
Schnelles 24 Bit Multi-I/O-Messsystem
-
(Allgemein)
-
... e für die Kommunikation unterstützt der LabJack T8 mit einer großen Anzahl von Sensoren: I2C, SPI, SBUS, 1-Wire, asynchrone serielle Schnittstelle (UART). Der LabJack T8 ist mit USB- und Ethernet-Schnittstell ...
-
Erstellt am 22. November 2022
-
50.
Feldstärkemessung mit vielen durchdachten Features
-
(Service/Wartung/Installation)
-
... hervorragend ablesbar ist.
Für eine akkreditierte Kalibrierung beispielsweise genügt künftig das Einsenden lediglich der Sonden des FieldMan, also ohne Grundgerät. Während der Kalibrierung kann ...
-
Erstellt am 21. November 2022
-
51.
LXI LWL-Schalter in MEMS-Technologie
-
(Allgemein)
-
... in MEMS-Technologie wird das optische Signal im Gegensatz zu optischen Prismen über mikromechanische Spiegel gelenkt. Das verkürzt Schaltzeiten, verlängert die Lebensdauer und reduziert die Abmessungen. ...
-
Erstellt am 18. November 2022
|
|