|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
300 W Power Sink Option für programmierbare Netzteile
Die Option kann auch bei Batterie- und Kondensatorprüfungen eingesetzt werden, um sich nach Abschluss der Prüfung zu entladen. Eine schnelle Entladezeit ermöglicht kürzere Prüfzyklen und simuliert den Normalbetrieb genauer. Das PSINK-Modul wird im Inneren der GENESYS+-Stromversorgung montiert. Es ermöglicht der Stromversorgung, die von der Last zurückgespeiste Energie zu absorbieren. Dabei kann es sich um Energie handeln, die durch das plötzliche Anhalten eines Gleichstrommotors oder das Entladen einer Batterie oder eines Kondensators erzeugt wird, so dass das ATE (Automated Test Equipment) schnell mit dem nächsten Test fortfahren kann. Die interne Steuerlogik erfasst die Ausgangsspannung des Netzteils. Wenn die gemessene Spannung höher als die gewünschte Spannung ist, signalisiert die Logik dem PSINK-Modul, über die Ausgangsklemmen Strom von der Last abzunehmen und so eine konstante Spannung über der Last aufrechtzuerhalten. Die Option ist für die 1 HE hohen 19"-Geräte mit 1,7kW und 3,4kW Nennleistung mit Ausgangsspannungen von 0-20V, 0-30V, 0-40V, 0-60V und 0-100V verfügbar. Alle programmierbaren Stromversorgungen der Serie GENESYS+ arbeiten im Konstantstrom-, Konstantspannungs- oder Konstantleistungsmodus und bieten darüber hinaus eine Innenwiderstandssimulation. Das fortschrittliche Parallelsystem von TDK-Lambda ermöglicht es einem System mit mehreren Geräten, ein dynamisches Ansprechverhalten sowie eine Restwelligkeit und ein Rauschverhalten zu erreichen, die mit denen eines einzelnen Netzteils vergleichbar sind. Ein einfaches Datenverbindungskabel ermöglicht die automatische Konfiguration der Steuer- und Hilfsgeräte, indem es die parallele Datenverbindung erkennt und ihre Parameter entsprechend einstellt. Die 1,7kW- und 3,4kW-Modelle sind für die Zero-Stack-Rack-Montage geeignet und messen 423mm in der Breite, 441,5mm in der Tiefe und 43,6mm in der Höhe (1HE). Die Kühlung erfolgt durch drehzahlvariable Lüfter, die die Umgebungstemperatur und die Ausgangslast überwachen. Die Programmierung erfolgt bei der gesamten GENESYS+-Serie von 1kW bis 90kW einheitlich entweder über die Bedienelemente an der Vorderseite, über LAN (LXI 1.5), USB 2.0 und RS232/485-Kommunikation oder über die isolierte analoge Steuerung und Überwachung (0-5V, 0-10V), die standardmäßig vorhanden sind. Als optionale Schnittstellen stehen EtherCAT, Modbus-TCP, GPIB (IEEE488.2) oder IS420 (isolierte analoge Stromprogrammier- und Überwachungsschnittstelle 4mA-20mA mit 600V Isolierung) zur Verfügung. Softwaretreiber, ein Waveform Creator und eine virtuelle Frontplatten-GUI sind im Softwarepaket enthalten. Alle GENESYS+ Stromversorgungen sind standardmäßig mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet und bieten einen sicheren/automatischen Neustart, einen Speicher für die letzte Einstellung und integrierte Schutzfunktionen. Um unbefugte Änderungen an den Geräteeinstellungen zu verhindern, wird eine Option mit leerer Frontplatte ohne Display angeboten. Die Serie mit fünfjähriger Garantie ist gemäß IEC/EN/UL/CSA 61010-1 sicherheitszertifiziert und verfügt über die CE- und UKCA-Kennzeichnung gemäß den Niederspannungs-, EMV- und RoHS-Richtlinien. Die GENESYS+-Serie entspricht außerdem der IEC/EN 61204-3 Klasse A für leitungsgebundene und abgestrahlte EMI und EMV-Störfestigkeit. www.emea.lambda.tdk.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |