|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
PXI/PXIe 5 A Leistungsrelaismodule für Last bis zu 1250 VA
Diese Produkte sind die 5-A-Schaltmodule mit der höchsten Dichte auf dem PXI-Markt und bieten doppelt so viele Kanäle wie der annähernd nächste Mitbewerber. Die neuen PXI/PXIe-Leistungsrelaismodulfamilien erweitern Pickerings Angebot an 5-A-Schaltmodulen und verwenden EMR-Leistungsrelais in Industriequalität zur Abdeckung verschiedenster Leistungstestanforderungen. Die 40/42-153-Familie bietet eine Bestückung mit 18, 25, 36 oder 50 SPDT-Relais, während die 40/42-158 Reihe in Versionen mit 8, 16, 24 oder 32 SPDT-Relais verfügbar ist. Die Module können induktive/kapazitive Lasten bis 5 A bei 250V AC bis zu einer maximalen Leistung von 150 W/1250 VA (-153) oder 175 W/1250 VA (-158) heiß schalten. Die Spannungsfestigkeit liegt bei kaltem Schalten bei bis zu 400 V DC / 250 VAC Spitzenwert. Die neuen Hochleistungs-Leistungsrelaismodule bieten einen niedrigen Pfadwiderstand von weniger als 35 mΩ bei einem thermischen Offset von nur 3 µV (typisch) sowie typische 3 dB-Bandbreiten von 65 MHz (-153) und 100 MHz (-158). Alle Varianten sind mit einer optionalen Hardware-Verriegelung (Interlock) erhältlich die bei Aktivierung alle voll funktionsfähigen Relais in den standardmäßigen stromlosen (offenen) Zustand zurücksetzt. Der Interlock-Status wird auch software-überwacht und meldet dem Anwender, wenn ein Relaiszugriff versucht wird, während die Verriegelung aktiv ist. Diese Funktion ist besonders dann nützlich, wenn ein Relais-Schalten nur in Abhängigkeit von gewissen Hardwarebedingungen erfolgen darf. Darüber hinaus kann der Interlock auch für eine Schnellabschaltung der auf der Karte installierten Relais verwendet werden. Steve Edwards, Pickering Switching Product Manager: „Die neuen PXI/PXIe-Leistungsrelaismodulfamilien 40/42-153 und 40/42-158 wurden entwickelt, um die Dichte der Schaltelemente zu maximieren und unter Beibehaltung der Leistungsfähigkeit den Platzbedarf zu minimieren. Das Modul mit nur einer Steckplatzbreite ist in PXI oder PXIe Technologie erhältlich. Es bietet Flexibilität bei der Chassis-Auswahl und minimiert den Steckplatzbedarf in einem PXI-, PXIe- oder LXI-Chassis. Für diese Produkte bieten sich viele Einsatzmöglichkeiten in ATE-Systemen im Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Militärbereich. Das Gleiche gilt auch für allgemeine Schaltanwendungen, bei denen sich Kunden ihre eigenen Systeme aus Einzelrelais aufbauen.“ Es sind auch teilbestückte Versionen der Module mit dem Stecker und der Pinbelegung von existieren Pickering 5A Schaltkarten erhältlich, die dem Anwender eine einfache Übergangsmöglichkeit zur PXIe Technologie bieten. Für einen Einsatz unter Windows stehen VISA, IVI & Kernel Treiber zur Verfügung. Die neuen Leistungsrelaismodule werden mit einer Dreijahresgarantie geliefert. Ein auf jedem Modul vorhandenes Ersatzrelais ermöglicht es dem Kunden mit entsprechenden PCB-Rework-Kenntnissen, Reparaturen vor Ort durchzuführen und so die Ausfallzeiten des Systems zu minimieren. www.pickeringtest.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |