|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
LXI LWL-Schalter in MEMS-Technologie
Bei den Matrizen und Multiplexern in MEMS-Technologie wird das optische Signal im Gegensatz zu optischen Prismen über mikromechanische Spiegel gelenkt. Das verkürzt Schaltzeiten, verlängert die Lebensdauer und reduziert die Abmessungen. Das Matrix-Plug-in 65-280 ist in den Ausführungen 2x2, 4x4, 5x5, 8x8 und 16x16 erhältlich, das Multiplexer-Plug-in den Varianten 1:1 (SPST), 2:1, 4:1, 8:1, 16:1 und 32:1. Jede Produktfamilie kann mehrere Gruppen kleinerer Schaltelemente je Plug-in beinhalten, abhängig von den Abmessungen der Schalter und der Art der Steckverbinder. Zur Abdeckung der meisten Anwendungen sind die Produkte mit Singlemode- (9/125) und Multimode-Faser (50/125 bzw. 62,5/125) erhältlich. Die Auswahl an Steckverbinderoptionen – FC/APC, FC/PC, SC/PC, LC oder ST – ermöglicht die Wahl des am besten geeigneten Interfaces für die jeweilige Anwendung. Dazu Steve Edwards, Switching Product Manager bei Pickering: „Das System 65-200 ist mit getriggerter Scan-Listen-Sequenzierung ausgestattet, das zur Verbesserung der Effizienz von Prüfsystemen beiträgt, indem vordefinierte Testsequenzen in das Gerät geladen und getriggert ausgeführt werden. Darüber hinaus wird die Instandhaltung vereinfacht, weil die Plug-ins von der Vorderseite des Chassis gesteckt bzw. eingeschoben werden können, ohne das Chassis aus dem Anlagenschrank ausbauen zu müssen.“ Das optische Schalten ist für Anwendungen aus dem Telekommunikationssektor geeignet, wie beim Routing von Hochgeschwindigkeitssignalen in einer Netzwerkinfrastruktur, wo kürzeste Latenzzeiten und höchste Störungsfreiheit erforderlich sind. Neben der Einführung der neuen LXI Matrix- und Multiplexer-Plug-ins hat Pickering auch seine PXI Produktfamilien 4x-850A (SP4T), 4x-852A (SP8T), 4x-855A (SP2T) und 4x-860A (2x2 Einsatz/Bypass) um PXIe Optionen erweitert. Bestimmte Ausführungen sind jetzt mit LED-Schaltstatusanzeige erhältlich. Pickering bietet darüber hinaus für Sonderanwendungen im Rahmen eines kundenspezifischen Designservices abweichende Matrix-/Multiplexerkonfigurationen an. www.pickeringtest.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |