|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Integrierte Mess- und Analyse-Software für verschiedene Messgeräte
Oszilloskope bieten eine hohe Abtastrate für eine Detailbetrachtung der Kurvenformen, der ScopeCorder von Yokogawa kann viele Arten von Signalen in hoher Auflösung anzeigen, während Leistungsanalysatoren eine unübertroffene Genauigkeit bei Leistungsmessungen bieten. Die Bedienung dieser mehreren Geräte kann jedoch aufgrund der unterschiedlichen Benutzeroberflächen und der Notwendigkeit, das Timing der verschiedenen Eingangssignale zu korrelieren, schwierig sein. Die IS8000-Softwareplattform stellt sich dieser Herausforderung, indem sie das Timing, die Steuerung und die Datenerfassung einer Reihe von Messgeräten mithilfe eines IEEE1588 PTP Protokolls (Precision Time Protocol) nahtlos integriert und so eine umfassende und integrierte Messlösung bietet. Es können auch ausgewählte Messgeräte anderer Hersteller in die konsolidierte Auswertung mit einbezogen werden. Durch die Zusammenarbeit von Geräten in ihrer Gesamtheit werden kohärente Messungen während der Produktentwicklung sichergestellt. Dies erleichtert das Debuggen und Analysieren von Daten, indem alle Messungen auf einem einzigen Display angezeigt werden. Darüber hinaus können Daten problemlos mit anderen Nutzern geteilt werden. Die Software IS8000 stellt optionale Softwarepakete zur Verfügung, um eine gründlichere Datenanalyse zu ermöglichen, falls sich neue Herausforderungen ergeben. Beispielanwendungen für die IS8000 Software umfassen das Testen von Motoren und Umrichtern für Produkte wie Fahrzeuge, Aufzüge, Klimaanlagen und Stromerzeugungsgeräte. Für Messungen mit hohen Abtastraten kann die IS8000 Software mit dem DL950 ScopeCorder via der optionalen 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle verbunden werden, um bis zu 8 Kanäle mit 10 MS/s in Echtzeit auf den PC zu streamen. Dies bedeutet, dass längere Messzeiten für z.B. Gate-Signale und Schaltschwellen von Mehrphasen-Wechselrichtern möglich sind. Mit der IS8000 Software können der Präzisions-Leistungsanalysator WT5000, der neue DL950 ScopeCorder und das Oszilloskop DLM5000 von Yokogawa über den PC konfiguriert, ferngesteuert und überwacht werden. Zusätzliche Hochgeschwindigkeitskameras von Drittanbietern können ebenfalls gesteuert werden, wodurch die Bedienung und Steuerung verschiedener Instrumente zur Messung von Leistung, physikalischen Phänomenen, Video und Steuersignalen vereinfacht wird. Mit der Software können Anwender bis zu 16 unabhängige FFT-Analysen vornehmen. Benutzerdefinierte Berichte können einfach durch Drag and Drop von Messdaten, Kurvenformen und Grafiken auf das Berichtsblatt generiert werden. Eine weiteres nützliches Feature ist die Möglichkeit, Hochgeschwindigkeitskamerabilder zu synchronisieren, sodass die physischen Aktionen von Geräten mit Steuerungs- und aktuellen Kurvenformen korreliert werden können. Ein optionales Softwarepaket IS8011 / IS8012 ist verfügbar, mit dem Harmonischen-Analysen nach IEC/EN 61000-3-2, IEC/EN 61000-3-12 sowie Messungen von Spannungsschwankungen und Flicker nach IEC/EN 61000-3-3, IEC/EN 61000-3-11 mit dem Präzisions-Leistungsanalysator WT5000 durchgeführt werden können. Der Anwender kann den gewünschten Standard auswählen, sich die Messwerte grafisch und numerisch anzeigen, Grenzwerte überwachen und sich abschließend automatisch einen Report generieren lassen. Während ein Leistungsanalysator dafür entwickelt ist, Leistungsanalysen hochpräzise durchzuführen, erfasst ein ScopeCorder optimal dynamische Änderungen von Kurvenformen mit hoher Abtastrate und hoher Auflösung Es ist jedoch schwierig, die Daten zwischen dem ScopeCorder und dem Leistungsanalysator zu korrelieren. Die IS8000 Software liefert gleichzeitig sowohl die genaue Leistungsanalyse als auch die genaue Kurvenform. IS8000 ist über eine Jahreslizenz erhältlich, mit der Anwender für die Dauer ihres Abonnements die neueste Version der Software erhalten. Alternativ können sich Anwender für eine unbefristete Lizenz entscheiden. Dies ist ein einmaliger Kauf, der unbegrenzt verwendet werden kann, sodass Anwender nach dem Kauf kostenlos für 5 Jahre die wichtigsten Softwareversionen aktualisieren können. https://tmi.yokogawa.com/de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |