|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Analyse und Visualisierung von Messdaten
imc FAMOS, die umfassende, leistungsfähige und einfach zu bedienende Software für die Visualisierung und Analyse von Messdaten, ermöglicht den Import verschiedenster Datenformate und -quellen sowie das Erstellen von individuellen Importfiltern sowie das Erstellen profesioneller Präsentationen. Ab sofort unterstützt imc FAMOS in der neuesten Version 2023 durch zahlreiche Funktionen und eine verbesserte Bedienbarkeit Testingenieure, Wissenschaftler und Techniker noch effzienter beim Datenimport, der Daten-Analyse und -Visualisierung ihrer Messdaten. Zu den wichtigsten neuen Funktionen in imc FAMOS 2023 gehört der verbesserte Datenimport für vielkanaligen Dateiformate. Mit intelligenten regelbasierten Auswahlmechanismen lassen sich gezielt ausgewählte Daten nach imc FAMOS importieren. Dadurch vereinfacht sich beispielsweise die Auswertung von Feldbus-Daten aus dem Automotive Bereich (CAN). Die Excel Schnittstelle verfügt jetzt über einen bidirektionalen Datenaustausch zwischen imc FAMOS und Microsoft Excel in jeder erdenklichen Form: über mehrere Dateien, über mehrere Tabellenblätter, von ausgewählten Bereichen bis hin zu individuell adressierbaren Zellen. Für eine effizientere Auswahl von imc FAMOS Daten ermöglicht die neue Version jetzt die Vorschau von imc FAMOS Dateien bereits im Microsoft Windows Dateiexplorer. Dort werden die Kanal-Daten graphisch dargestellt, gemeinsam mit imc FAMOS-spezifischen Metadaten, ohne imc FAMOS zu öffnen. Innerhalb von imc FAMOS vermittelt das jetzt fest ins Ausgabefenster integrierte QuickView-Fenster beim Browsen einen schnellen Überblick und Vergleich über Datensätze. Für die Datenvisualisierung wurde das beliebte Blasendiagramm (Bubble Chart) neu hinzugefügt, mit dem sich mehrdimensionale Daten gut darstellen lassen. Weiterhin lassen sich Zwischenräume zwischen zwei Kurven gezielt farblich füllen. Die Bedienung der umfangreichen Visualisierungsfunktionen in imc FAMOS erleichtern zudem ein neuer Kurvenfenster Assistent und der überarbeitete Funktions-Assistent. Mit diesen können Anwender die umfangreichen imc FAMOS-Funktionen optimal ausschöpfen. Für professionelle Präsentationen lassen sich imc FAMOS 2023 Diagramme jetzt via OLE in Microsoft 365 (Office) Dokumente als Datenobjekte einbetten und dadurch – beispielsweise in Microsoft Power Point – dynamisch zoomen, navigieren und formatieren. Eine vollständige Liste über die neuen imc FAMOS 2023 Funktionen finden Sie auf der Webseite des Unternehmens sowie einen Download-Link zur kostenlosen 30-Tage-Version. www.imc-tm.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |