|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Handheld-Prüfgerät zur Lokalisierung von Sicherungen / Leitungsschutzschaltern
Die Signalisierung erfolgt optisch mittels LED und akustisch mittels Signalton. Um die Batterielebensdauer zu verlängern, schaltet sich der Empfänger nach sechs Minuten automatisch ab, wenn keine Bedienung erfolgt. Im Lieferumfang des METRAFUSE FD Pro ist eine Aufbewahrungstasche für den sicheren Transport enthalten. Das METRAFUSE FD Pro bildet gemeinsam mit dem METRACABLE TDR Pro und dem METRAVOLT VT 1500 eine ganze Geräteserie für dem Bereich Kabelprüfung. Das METRACABLE TDR PRO ist ein Time Domain Reflektometer für die Lokalisierung von Fehlern für alle Arten von Kabeln. Das METRAVOLT VT 1500 ist ein zweipoliger Spannungsprüfer, kombiniert mit einem Durchgangs-, Phasen-, Polaritäts- und Drehfeldprüfer. Das METRAFUSE FD Pro ist ein Prüfgerät, das für die schnelle Lokalisierung von Sicherungen und Leitungsschutzschaltern über mehrere hundert Meter Kabellänge entwickelt wurde. Das METRAFUSE FD Pro besteht aus zwei voneinander unabhängigen Sende- und Empfangseinheiten. Der Sender wird in den zu prüfenden Stromkreis integriert und erzeugt ein modifiziertes Hochfrequenzsignal zur Einspeisung in den spannungsführenden Leiter. Mithilfe des Empfängers wird das Signal des Senders erfasst. Ein Sendersignal wird erzeugt, sobald dieser eine Sicherung oder einen Leitungsschutzschalter erkennt. Die Zustandsänderung wird optisch mittels LED und akustisch mittels Piepston angezeigt. Der Sender wird über das mitgelieferte Netzkabel aus dem zu prüfenden Stromkreis mit Spannung versorgt (alternativ kann der Sender über die mitgelieferten Prüfsonden (einschließlich Krokodilklemmen) angeschlossen werden. Die Prüfsonden sind aus Gründen der Arbeitssicherheit mit Sicherungen ausgestattet). Der Empfänger arbeitet batteriebetrieben. Um die Batterielebensdauer zu verlängern, schaltet sich der Empfänger nach sechs Minuten automatisch ab, wenn keine Bedienhandlung erfolgt. Die Betriebstemperatur des METRAFUSE FD Pro liegt bei 0 °C ... +40 °C, die Lagertemperatur bei -20 °C ... +60 °C. Das Gerät ist EMV-geprüft nach EN 61326-1: 2013 bzw. EN 61326-2-2: 2013 und ist nach CAT III gültig für Messungen in der Gebäudeinstallation (z.B. Verteiler, Verkabelung, Steckdosen, Schalter). Erhältlich ist das METRAFUSE FD Pro von Gossen Metrawatt u.a. im Webshop von Meilhaus. www.meilhaus.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |