|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Single-Sweep VNA-Spektrum-Analyzer von 70 kHz bis 220 GHz
Die Spektrum-Analyzer-Option ist mit allen Basisband-VectorStar-Modellen kompatibel – sowohl mit Breitband- als auch mit Spezialband-Systemkonfigurationen. Die Integration von VNA-/Spektrum-Analyzer-Funktionen bietet eine neue Methode, um anspruchsvolle VNA-Messungen schnell auf den Spektrum-Analyzer zu übertragen – ohne den Testaufbau zu ändern oder mehrere Analyzer zu verwenden. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen mit Mischern und Verstärkern, einschließlich solcher mit mehreren Ausgängen oder Ein-/Ausgangsvergleichen. Mit dem VNA-Spektrum-Analyzer sind gleichzeitige, sequenzielle S-Parameter- und Spektrumanalysen möglich. Messungen im Spektralbereich von Oberschwingungen, Störsignalen, anderen Verzerrungen und allgemeine Frequenzinhalte lassen sich mit dieser Ein-Geräte-Lösung effektiv durchführen. Entwickler können damit VNA-ähnliche und Spektrum-Analyzer-ähnliche Reaktionen eines zu prüfenden Systems (DUT; Device Under Test) analysieren. Die VNA-Spektrum-Analyzer-Option ist ideal für On-Wafer-Messungen, da sie die Vorteile des VectorStar nutzt, der eine direkte Verbindung zu einem On-Wafer-Bauelement ermöglicht. Das Montieren und Demontieren von On-Wafer-Bauteilen, das zu erheblichen Messfehlern führen kann, entfällt bei dieser Lösung. Die Leistungskalibrierung kann an der Sondenspitze durchgeführt werden, um die Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu erhöhen. Entwickler können auch die VNA-Quelle als Stimulus und jeden Port als Empfänger für skalare Messungen verwenden. Werden mehrere Testports am VNA genutzt, ist eine mehrkanalige Spektrumanalyse möglich, die mit den internen Wobbelsignalgeneratoren synchronisiert ist. Die Spektrumanalyse für Breitband und Spezialband ist auch mit Anritsu- oder anderen Millimeterwellen-(mmWave)Modulen möglich. Die Spektrum-Analyzer-Option ist in zwei Konfigurationen erhältlich. Der Standard-VNA-Modus unterstützt die punktbasierte Spektrumanalyse für schnellere Messungen und eignet sich daher gut für die Analyse bekannter Signale. Für die Analyse unbekannter Signale lässt sich die Lösung mit einem traditionellen Sweep-basierten Spektrum-Analyzer konfigurieren. Die Spektrum-Analyzer-Option wird auf der European Microwave Week 2022 in Mailand mit dem VectorStar ME7838G VNA vorgestellt. Besuchen Sie Anritsu vom 27. bis 29. September 2022 am Stand B22, um mehr zu erfahren. www.anritsu.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |