|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Mikrowellen-Erweiterung für Vektornetzwerk-Analysatoren
Der Unterschied zu den bestehenden Modellen der SNA5000A Serie, welche als 2- oder 4-Tor Analysatoren erhältlich sind, werden die neuen Modelle (SNA5022A/SNA5032A) erstmal nur in der 2-Tor-Ausführung angeboten. Der Dynamikbereich umspannt 125 dB und ermöglicht zum Beispiel eine genaue Analyse des Sperrbereichs eines Filters, ohne dabei den Durchlassbereich aus dem Auge zu verlieren. Es können alle typischen S-Parameter und bei den 4-Port-Geräten auch alle differentiellen S-Parameter vermessen werden. Mit Hilfe der Optionen SNA5000-TDA (Time Domain Analysis) oder SNA5000-TDR (Advanced Time Domain Analysis) ist es möglich Analysen im Zeitbereich durchzuführen. Hierzu zählen unter anderem die Darstellung des Augendiagramms und die Messung von Jitter. Optional kann die Serie zusätzlich um eine Spektrumanalysator-Funktionalität ergänzt werden. Die Genauigkeit eines Netzwerkanalysators ist sehr stark an die Genauigkeit der Kalibration gebunden. Um optimale Ergebnisse zu erhalten sind, abhängig von der Anwendung, verschiedene Kalibrationstechniken notwendig. Die SNA5000A Serie bietet hierfür eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die veränderbare Referenzebene, Port-Matching und das Embedding/De-Embedding von Testfassungen ermöglichen es externe Einflüsse zu reduzieren. Die VNAs der SNA5000A-Serie bieten fünf Sweep-Typen: Frequenzsweep linear und logarithmisch, Sweep der Ausgangsleistung, Zeitbereichsweep und den segmentierten Sweep. Der Formeleditor und der Maskentest unterstützen den Entwickler bei der Analyse seines Testobjektes und beschleunigen die Auswertung und Verifikation. Der große 12-Zoll Touchscreen kann flexibel konfiguriert werden, so dass mehrere Fenster mit unterschiedlichen Messungen übersichtlich dargestellt werden können. Das Short-Cut-Menü hilft bei der Konfiguration und bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Das Gerät unterstützt externe Maus und Tastatur und kann mit dem integrierten Webserver ohne eine externe Software vom Computer aus gesteuert werden. www.siglenteu.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |