|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Digitizer mit Digital-Down-Conversion via GPU
Spectrum Instrumentation verfügt über 48 verschiedene PCIe- Digitizer (mit Abtastraten von 5 MS/s bis 10 GS/s), die allesamt die neue DDC-Funktion ausführen können, so dass ein Kunde das „Perfect-Fit“-Modell für seine Anwendung wählen kann. Die meisten DDC-Implementierungen für Digitizer verwenden das on-board FPGA (Field Programmable Gate Array). Die eingehenden analogen Signale werden in digitale Daten umgewandelt, bevor diese zur Abwärtskonvertierung an das FPGA weitergeleitet werden. Dies ist eine schnelle und effiziente Möglichkeit, hat aber Nachteile. Sie erfordert große und teure FPGA-Ressourcen sowie speziell erstellte Firmware. Die Anpassung dieser Firmware ist eine enorme Herausforderung, weil spezielle Kenntnisse in der Firmware-Entwicklung und kostspielige Software-Tools erforderlich sind. Der Ansatz von Spectrum Instrumentation beseitigt diese Hürden. Durch die Verwendung spezieller SCAPP-Treiber (Spectrum’s CUDA Access for Parallel Processing) können die vom Digitizer erfassten Daten über den PCIe-Bus direkt an eine CUDA-basierte GPU-Karte gestreamt werden. Durch Verwendung einer GPU kann die Verarbeitungssoftware in C/C++ programmiert werden. Dies ermöglicht eine viel einfachere DDC-Implementierung, da eine Anpassung mit normalen Programmierkenntnissen vorgenommen werden kann. Der Start mit einem getesteten DDC-Beispiel liefert sofortige Ergebnisse für den Nutzer und bietet eine Plattform, von der aus weitere Softwareoptimierungen möglich sind. Das Digitizer-Sortiment von Spectrum Instrumentation umfasst unter anderem 48 PCIe-Karten in drei verschiedenen Modellfamilien (M2p, M4i und M5i). Diese bieten Abtastraten von niedrigen 5 MS/s bis hin zu ultraschnellen 10 GS/s, mit Auflösungen von 8 bis 16 Bit und Bandbreiten von 2,5 MHz bis über 3 GHz. www.spectrum-instrumentation.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |