|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Digital-I/O-Karten-Serie mit 15 Zählern und 48 Ports
Die neuen Karten sind zu den Vorgänger-Modellen in Anschlussbelegung, Funktionalität und Software voll kompatibel. Sie zeichnen sich durch eine modernisierte, verbesserte Architektur mit neuestem FPGA aus und sind außerdem mit den aktuellen Bus-Plattformen PCI-Express (PCIe) und PXI-Express (PXIe) ausgestattet. Die Messkarten der ME-5314-Serie eigenen sich zum Erfassen digitaler Daten und zum Steuern. Mit Relais oder Opto-Isolation lassen sie sich außerdem extern erweitern. Die ME-5314 ist das Nachfolgemodell der ME-1400 für die PCI-Express-basierten Bus-Plattformen PCIe. Sie ist vollständig stecker- und funktionskompatibel zur ME-1400, bei Verwendung des Treiber-System ME-iDS zudem auch softwarekompatibel. Die ME-5314 eignet sich zur Messdatenerfassung und Steuerung. Als Modell ME-5314A ist die Karte mit 24 TTL Digital-Ein- oder Ausgangskanälen (3x 8 bit Ports und 3 x 16 bit Zähler) ausgestattet, als Model ME-5314B mit 48 TTL Digital-Ein- oder Ausgangskanälen (6x 8 bit Ports und 6 x 16 bit Zähler), als Modell ME-5314C mit 24 TTL Digital-Ein- oder Ausgangskanälen (3x 8 bit Ports und 15 x 16 bit Zähler). Die Kanäle sind portweise als Ein- oder Ausgänge konfigurierbar, als Ausgänge konfigurierte Ports sind rücklesbar. Alle Leitungen verfügen über Standard-TTL-Pegel. Mit der externen Karten-Serie ME-63Xtend lassen sich alle Kanäle mit Relais oder Opto-Isolation erweitern. Die PC-Messkarten der ME-5314-Serie sind für PCI-Express erhältlich, außerdem gibt es Varianten mit verschiedenen Pull-up-/Pull-down-Bestückungen. Pull-up und Pull-down sind relativ hochohmige Widerstände, die Signalleitungen mit dem höheren oder niedrigeren Spannungs-Potential verbinden. So werden die Leitungen auf das höhere/niedrigere Potential gebracht, falls kein Ausgang die Leitung aktiv auf ein höheres/niedrigeres Potential bringt. Um nun einen bestimmten, definierten Einschaltzustand der I/O-Leitungen zu erreichen, sind die verschiedenen ME-5300-Varianten in verschiedenen Bestückungs-Konfigurationen mit Pull-up- und/oder Pull-down-Widerständen verfügbar. Im Lieferumfang jeder Karte ist ein passender Gegenstecker enthalten, so dass mit einfachen Mitteln selbst individuelle Anschlusskabel gelötete werden können (hat eine Karte z.B. eine 78-polige Sub-D Buchse, so ist ein 78-poliger Sub-D-Stecker dabei). Natürlich ist für die meisten Standard-Fälle optional sofort einsetzbares, fertiges Zubehör erhältlich, wie z.B. Anschluss-Kabel und Anschlussblöcke („Terminal-Karten“). Die Treiber-Software ME-iDS (inkl. Control-Center, SDK und ME-PowerLab3) sowie ausführliche Handbücher (deutsch und englisch) zur Messkarte und zur Software stehen als Download zur Verfügung. Erhältlich sind die Messkarten der ME-Serie im Webshop von Meilhaus. www.meilhaus.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |