|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
SIGLENT steigt in Markt für Vektornetzwerk-Analysatoren ein
In den nächsten 18 Monaten werden einige weitere Geräte der A-Line folgen. Im Vergleich zu den bestehenden, sehr erfolgreichen X-Serie Geräten, bei denen Preis-Leistung im Vordergrund steht, wird bei der A-Linie Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz im Fokus stehen. Der Netzwerkanalysator SNA5000A wird als 2- oder 4-Tor Gerät mit den Frequenzbereichen von 9 kHz bis 4,5 GHz bzw. bis 8,5 GHz angeboten. Der Dynamikbereich umspannt 125 dB und ermöglicht zum Beispiel eine genaue Analyse des Sperrbereichs eines Filters, ohne dabei den Durchlassbereich aus dem Auge zu verlieren. Die Analysatoren unterstützen 2-/4-Port-S-Parameter und differentielle S-Parameter Messungen. Zeitbereichsanalysen können mit den Optionen SNA5000-TDA (Time Domain Analysis) oder SNA5000-TDR (Advanced Time Domain Analysis) durchgeführt werden. Die Genauigkeit eines Netzwerkanalysators ist sehr stark an die Genauigkeit der Kalibration gebunden. Für unterschiedliche Anwendungen werden unterschiedliche Kalibrationstechniken benötigt. Der Nutzer kann beim SNA5000A zwischen 1-Tor-, erweiterter 1-Tor-, der voller 2-Tor-Korrektur und den unterschiedlichen Techniken SOLT, SOLR, TRL wählen, um die für die jeweilige Anwendung beste Genauigkeit zu erhalten. Eine einstellbare Referenzebene, Port-Matching und das Embedding/De-Embedding von Testfassungen ermöglicht die Eliminierung von externen Fehlerquellen. Die VNAs der SNA5000A-Serie bieten fünf Sweep-Typen: Frequenzsweep linear und logarithmisch, Sweep der Ausgangsleistung, Zeitbereichsweep und den segmentierten Sweep. Der Formeleditor und der Maskentest unterstützen den Entwickler bei der Analyse seines Testobjektes und beschleunigen die Auswertung und Verifikation. Der große 12-Zoll Touchscreen kann flexibel konfiguriert werden, so dass mehrere Fenster mit unterschiedlichen Messungen übersichtlich dargestellt werden können. Das Short-Cut-Menü hilft bei der Konfiguration und bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Das Gerät unterstützt externe Maus und Tastatur, kann per Webinterface vom PC aus, gesteuert werden und auch per HDMI an einen externen Monitor angeschlossen werden. www.siglenteu.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |