|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
True RMS-Strommesszangen für Photovoltaikanlagen
„Die beiden neuen Modelle von Fluke ermöglichen Profis im Bereich Photovoltaik-Anlagen und deren Wartung sichere und genaue Spannungs- und Strommessung sowie DC-Leistungsmessung und Datenprotokollierung. Damit ergänzen sie unser umfangreiches Portfolio perfekt“, freut sich Susanne Storch, Senior Expert Product Manager bei Conrad Electronic für das Mess- und Prüftechniksortiment verantwortlich. Die Strommesszangen 393 und 393 FC können bis zu 1.500 V DC, 1.000 V AC und bis zu 999,9 A/AC messen. Der mitgelieferte flexible Zangenadapter iFlex geht sogar noch einen Schritt weiter: Er erweitert Wechselstrommessungen auf bis zu 2.500 A und kann in extrem kleinen Nischen eingesetzt werden, um auch dort exakte Ergebnisse zu liefern. Clevere Features für anspruchsvolle Arbeiten Die neue, weiterentwickelte Strommesszange ist mit Schutzart IP54 und ihrer robusten Konstruktion bestens für den Außeneinsatz geeignet. Und nicht selten finden Messarbeiten unter schlechten Sichtverhältnissen oder an lauten Arbeitsstellen statt. Deshalb wurde das Zangenmessgerät mit einem akustischen Polaritätsmelder und einer visuellen Durchgangsanzeige ausgestattet, um Messsignale auch unter widrigen Umständen erkennbar zu machen. Hans-Dieter Schuessele von Fluke dazu: „Wir wollten die ohnehin anspruchsvollen Arbeiten an Solar- und Windanlagen nicht nur sicherer, sondern auch effizienter und reibungsloser gestalten: Es können sowohl Spannung als auch Strom und Leistung erfasst werden und die Zangenform ermöglicht gleichzeitige Messungen an mehreren Kabeln. Deshalb haben wir eine zweizeilige Anzeige integriert, die gleichzeitige Messungen auch von verschiedenen Parametern visualisiert.“ Ganz ohne händische Notizen Wie der Name bereits andeutet, ermöglicht das Modell 393 FC zudem die Nutzung des Fluke Connect-Systems und kann hierüber als Smart Device drahtlos mit einem mobilen Endgerät verbunden werden. Bis zu 65.000 Messdaten können so einfach und schnell digital protokolliert und gespeichert werden. Mittels der Software ShareLive lassen sich außerdem per Videoanruf und E-Mail die Daten in Echtzeit mit dem Team teilen – um mit gemeinsamer Kraft die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien sicherzustellen. www.conrad.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |