|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Effizientere Testdurchführung durch Diagnose-Simulation
Allerdings muss hier weiter an der Effektivität und Effizienz gearbeitet werden: belastbare Ergebnisse müssen schneller vorliegen. Während in vielen Bereichen der Fahrzeugelektronik durch Simulationen bereits gute Ergebnisse erzielt werden, ist dieser Schritt in der Fahrzeugdiagnose noch zu gehen. Dabei liegt es auf der Hand: Für die Testdurchführung wird ein externes Gerät, der Diagnosetester, entwickelt oder angepasst - es fehlt aber die notwendige Gegenstelle in Form eines Steuergerätes oder Fahrzeuges, um den Tester zu testen. Mit Softing TCS steht eine konfigurierbare Diagnosesimulation mit echter Kommunikation zur Verfügung, die die Erstellung automatisierter Tests erheblich beschleunigt. Jede Testroutine kann so bereits während der Implementierung verifiziert werden. Die Diagnosesimulationslösung besteht aus einem Gerät, das autark als Steuergerät und Fahrzeugsimulation agieren kann, einer Automatisierungsschnittstelle, die die Integration in die Testautomatisierung ermöglicht, und einer Administrationsoberfläche. Da die Diagnosesimulation nicht nur als reine Softwaresimulation, sondern auch über ein echtes Gerät erfolgt, kann die gesamte Kette inklusive VCI und Verkabelung verifiziert werden. Zudem kann die Simulation Gut- und Schlechtfälle darstellen. So kann wie beim echten ECU-Test möglicherweise auftretendes Verhalten überprüft werden. Durch die rechtzeitige Verwendung einer Simulation wie Softing TCS in der Prüfvorbereitung ist ein erheblicher Effizienzgewinn möglich. Schon während der Entwicklung von Testroutinen können diese gemeinsam mit dem gesamten Prüfaufbau verifiziert werden. So kann beim Eintreffen des DuT sofort mit dem eigentlichen Test begonnen werden. Aufwändige Schleifen zur Fehlersuche sind damit obsolet. Die integrierten Diagnoseprotokolle sind bewährt, wodurch hier keine neuen Probleme entstehen können. Die Verwendung von Simulationsdateien ermöglicht eine einfache Variantenbildung bei minimalen Rüstzeiten. www.automotive.softing.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |