|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Radarzielsimulator ermöglicht Separationstests
Das neue DARTS 9040-GT unterstützt die Entwicklung von Radarsystemen mit höchsten Anforderungen an die Trennfähigkeit und macht die Tests einfacher, effizienter und wirtschaftlicher. Die Validierung der Trennfähigkeit von ultrahochauflösenden Radarsystemen ist aktuell aufwendig und komplex. Das dSPACE Automotive Radar Test System (DARTS) 9040-GT adressiert diesen Testfall optimal: Es ermöglicht die Simulation von zwei Zielen mit hoher Präzision und hoher Auflösung über eine Momentanbandbreite, die die gesamten 5 GHz des automobilen E-Bandes abdeckt. Bisher mussten für diese Aufgabe zwei DARTS 9040-G in einem Versuchsaufbau angeordnet werden. Das DARTS 9040-GT simuliert zwei Ziele auf Basis der bewährten DARTS-9040-G-Technologie. Mit dem DARTS 9040-G hatte dSPACE bei der Vorstellung Ende 2020 in Bezug auf Auflösung und Signalqualität für die fordernden Tests von 4D-Sensoren Maßstäbe gesetzt. Das DARTS 9040-GT unterstützt Separationstests für Radarziele, die aus unterschiedlichen Winkeln eintreffen, oder für Ziele, die sich in unterschiedlichen Entfernungen, aber im gleichen Winkel befinden. „Zwischen beiden Tests kann mit einem einzigen Klick umgeschaltet werden, ohne dass der Testaufbau verändert werden muss. Da die Separationstests im Entfernungsbereich mit einem Hochfrequenz-Front-end auskommen, lassen sie sich besonders kosteneffizient darstellen“, erklärt Dr. Alexander Trapp, Product Manager Radarlösungen bei dSPACE. Das DARTS 9040-GT wird ab Januar 2023 für Demos und Evaluationen verfügbar sein. www.dspace.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |