|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
EMV 2022 erstmals am neuen Standort Köln
Alle Teilnehmenden genossen es spürbar, sich endlich wieder in persönlichen Begegnungen face-to-face zu treffen und freuten sich über das Wiedersehen am neuen Standort Köln: „Es ist sehr schön, wieder auf der EMV zu sein! Die Veranstaltung ist für uns im Industriebereich die wichtigste Messe. Sie gehört bei uns zu unserem jährlichen Ablauf fest dazu; wir haben auch keine in den letzten 10 – 20 Jahren verpasst“, so Matthias Berger, Managing Director bei Albatross Projects GmbH. „Hier haben wir unsere Partner und Kunden getroffen und den Raum gehabt, uns auszutauschen. Wir haben in den letzten zwei Jahren die Messe sehr vermisst, denn hier kommt die geballte Expertise zusammen. Es freut uns, viele Leads generiert zu haben, die wir jetzt weiterverfolgen können. Der Kongress und die Workshops sind auch sehr gelungen – ein sehr rundes Konzept! Wenn die Messe nicht da wäre, dann würde bei uns etwas fehlen.“ Sebastian Wessels, Senior Business Development Manager bei Shieldex (Statex Produktions- und Vertriebs GmbH), unterstreicht die Relevanz der EMV für die internationale Community: „Das Besondere an der Messe ist die Qualität des Publikums: Hier sind die richtigen Leute aus der Branche. Wir spüren die Relevanz der Messe auch im internationalen Raum – so waren auch einige unserer Partner aus Israel, Italien, Österreich, Großbritannien, den Beneluxländern und aus Polen hier.“ Erstklassiges Vortragsangebot Die EMV bot in diesem Jahr mehrere Vortrags-Highlights: So stieß beispielsweise die Präsentation „Amateurfunkdienst und EMV“ vom Deutschen Amateur-Radio-Club e.V., der sich erstmals an der EMV beteiligte, auf großes Interesse. Dr. Alexander Kraus vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie begeisterte in der diesjährigen Keynote über das 100-m-Radioteleskop in Effelsberg, eines der leistungsstärksten radioastronomischen Instrumente weltweit, zahlreiche Teilnehmer. Award-Gewinner „Best Paper“ und „Young Engineers“ Am letzten Veranstaltungstag wurden die Award-Gewinner verkündet und vom Komitee der EMV Köln ausgezeichnet. In der Kategorie „Best Paper“ setzte sich Henrik Brech (Leibniz Universität Hannover) mit ausgezeichneten Leistungen an die Spitze. Zu den besten „Young Engineers“ dürfen sich die folgenden Nominierten in 2022 zählen:
„Nach drei erfolgreichen Kongresstagen der EMV 2022 wurden heute die vier besten Beiträge ausgezeichnet. Besonders erfreulich war die Teilnahme vieler junger Referenten. Damit ist die Veranstaltung insbesondere für Nachwuchs-Ingenieure die optimale Plattform, um ihr Know-how zu präsentieren und sich mit Experten zu vernetzen“, berichtet Prof. Dr.-Ing. Heyno Garbe, Komitee-Vorsitzender der EMV Köln. Die nächste Ausgabe der EMV findet vom 28. – 30.03.2023 in Stuttgart statt. www.mesago.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |