|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Arbiträr-Signalgenerator mit 25 GHz Analogbandbreite
In Verbindung mit dem Software-Plug-in M8085A erhält man eine äußerst kompakte Testlösung für Multi-Lane-MIPI-C-PHY- und D-PHY-Empfänger. Die D-PHY-Testanwendung umfasst einen Nutzlast-Bitmuster- und Bitmustersequenz-Editor sowie standardkonforme Kalibrier- und Testprozeduren. Die standardkonforme Testprozedur steigert die Produktivität von Ingenieuren, die für die Qualifizierung von C-PHY- oder D-PHY-Schnittstellen verantwortlich sind. Die Software 81195A, Optischer Modulationsgenerator, mit Echtzeit-Option ermöglicht es, die Signaleigenschaften und gewollten Signalverfälschungen während der Laufzeit zu verändern. "Die Kombination aus dem Arbiträrsignalgenerator M8195A und der Software 81195A mit Echtzeit-Option steigert die Testgeschwindigkeit um bis zu Faktor 100", sagte Jürgen Beck, General Manager und Vice President von Keysights Digital und Photonic Test Division. "Dieses neuartige Konzept bedeutet für Testingenieure, von denen verlässliche Testergebnisse innerhalb kürzester Zeit erwartet werden, eine enorme Erleichterung." Der M8195A bietet – in Form eines AXIe-Moduls einfacher Höhe – einen, zwei oder vier differenzielle Kanäle. Die Kanalanzahl kann nachträglich per Software-Upgrade erweitert werden. www.keysight.com/ |
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |