|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() CT-Röntgensystem mit einzigartiger Detailerkennbarkeit von ≤ 150 nm
Die hohe Detailerkennbarkeit von 150 nm erstmalig auch bei hohen Energien wird durch einen extrem kleinen Brennfleck der von YXLON in Hamburg neu entwickelten wassergekühlten 190 kV Nanofokusröhre ermöglicht. Darüber hinaus bieten neue CT-Algorithmen eine optimale Bildauflösung bei größerem Messkreis. Das neue ScanExtend-Feature bietet eine horizontale Messkreiserweiterung, und eignet sich ideal für größere Prüfteile oder ermöglicht es, kleinere Prüfteile noch größer zu vergrößern. Dabei wird der Scan in einer vollständigen Rotation des Prüfteils durchgeführt und artefaktfrei rekonstruiert. Dies führt zu einer realen Zeitersparnis im Vergleich zu gängigen Algorithmen, die das sogenannte Stitching einsetzen und damit zeitaufwendiger sind. Ferner erhöhen Neuerungen wie die virtuelle Rotationsachse und das HeliExtend-Feature (Helix-CT) die Applikationsbreite, die Qualität der Prüfungen und die Zeiteffizienz für den Anwender, was beispielsweise besonders bei kleinen, vertikal ausgedehnten Teilen zum Tragen kommt. Mit den YXLON FF20/35-CT-Systemen und der Systemplattform Geminy hat YXLON völlig neue Wege beschritten: intuitive Smart-Touch-Bedienung, Remote Monitoring, Push Messages und unterschiedliche Nutzerprofile ermöglichen die Bedienung der Systeme ohne spezielle Vorkenntnisse. Der große Prüfraum in Verbindung mit den Röhren- und Detektorkonfektionierungen sorgen für eine große Applikationsbandbreite und hohe Flexibilität. „Mit dem neuen Release kommen wir den Wünschen unserer Kunden nach. Höchste Bildqualität, einfache, intuitive Bedienung, maximale Flexibilität und effiziente Abläufe sind die primären Entscheidungskriterien beim Kauf eines Prüfsystems. All das bieten unsere FF20/35-CT-Systeme, verbunden mit vielen Features, die es jedem Anwender erlauben, einfach beste Ergebnisse zu erzielen“, erklärt Peter Kramm, Senior Product Manager bei YXLON. www.yxlon.com/ |
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |