|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
AC- und DC-Stromversorgungen im unteren Leistungsbereich
Die Quellen verfügen über zwei Spannungsbereiche (0-150 VAC/200 VDC und 0-300 VAC/400 VDC) mit einem Frequenzbereich von 40 Hz bis 500 Hz für die einphasigen Modelle der CFS100-Serie bzw. bis 1000 Hz bei den dreiphasigen Modellen der CFS300-Serie. Programmierbarer Startphasenwinkel, 50 Speicher für Testsequenzen mit Eingabe von Rampen und Prüfzeiten, Eingabe von Prüfgrenzen für die Gut/Schlecht-Auswertung sowie ein integriertes Messgerät zur genauen Messung von Spannung, Strom, und Leistungsdaten gehören zur Standard-Ausführung aller Typen. Alle Modelle sind über SCPI und LabVIEW ansteuerbar. Standardmäßig verfügt die CFSSerie über eine USB- und eine RS232-Schnittstelle, optional können die Quellen mit einer LAN oder GPIB-Schnittstelle ausgestattet werden. Auch digitale Ein- und Ausgänge zur Fernsteuerung und Gut/Schlecht-Auswertung sind enthalten. Eine leichte und intuitive Bedienung für den manuellen Test verbunden mit einer vollen Fern-Programmierbarkeit macht die CFS-Serie zum idealen Prüfequipment als Laborquelle oder zur Integration in Testsysteme oder Fertigungsstraßen. Caltest wird die CFS-Serie auf der Electronica 2016 in Halle A2, Stand 574, vorstellen. www.caltest.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |