-
1.
SPI
-
(Messtechnik-Lexikon)
-
Solder Paste Inspection - Lotpasten-Inspektion
-
Erstellt am 30. November -0001
-
2.
Support- und Wartungsdienste für AOI- und SPI-Produkte
-
(Baugruppen)
-
Support- und Wartungsdienste für AOI- und SPI-Produkte
14. April 2021 - Mek (Marantz Electronics) stellt mit MekCare eine Reihe flexibler Servicepläne für automatische optische 3D-Inspektions- (AOI) ...
-
Erstellt am 14. April 2021
-
3.
Hintergrund: Hochgenaue 3D SPI & AOI mittels Laser-Triangulation
-
(Baugruppen)
-
Hintergrund: Hochgenaue 3D SPI & AOI mittels Laser-Triangulation
Entscheidend für eine genaue und zuverlässige optische Bauteil- und Lotpasteninspektion auf elektronischen Baugruppen ist eine konsistent ...
-
Erstellt am 20. März 2020
-
4.
Multifunktionelles SPI-System kann mehr als nur Lotpasteninspektion
-
(Baugruppen)
-
Multifunktionelles SPI-System kann mehr als nur Lotpasteninspektion
18. November 2019 - Auf der productronica hat OMRON ein neues 3D SPI System zur Inspektion des Lotpastenauftrags in der Elektronikfertigung ...
-
Erstellt am 18. November 2019
-
5.
Tektronix meldet erneuten Führungswechsel an der Spitze
-
(Allgemein)
-
Tektronix meldet erneuten Führungswechsel an der Spitze
29. April 2019 - Tektronix gibt die Ernennung von Tami Newcombe zur Präsidentin von Tektronix bekannt. Newcombe ist seit Anfang 2017 als Commercial ...
-
Erstellt am 29. April 2019
-
6.
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen
-
(Baugruppen)
-
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen
11. Oktober 2018 - Rohde & Schwarz und Spirent entwickeln gemeinsam eine einzigartige, voll integrierte Testlösung, die sowohl ...
-
Erstellt am 11. Oktober 2018
-
7.
THT-Baugruppen mit Schrägblick inspizieren
-
(Baugruppen)
-
THT-Baugruppen mit Schrägblick inspizieren
05. Juli 2018 - Göpel electronic bietet ein neues Schrägblick-Kameramodul für das AOI-System THT Line, das eine höhere Fehlererkennung insbesondere bei ...
-
Erstellt am 04. Juli 2018
-
8.
Neue Konzernspitze bei Rohde & Schwarz
-
(Allgemein)
-
Neue Konzernspitze bei Rohde & Schwarz
05. Juli 2016 - Seit dem 1. Juli bilden Christian Leicher und Peter Riedel die neue Konzernspitze von Rohde & Schwarz. Den Vorsitz der Geschäftsführung hat Leicher ...
-
Erstellt am 04. Juli 2016
-
9.
AOI-, AXI- und SPI-Inspektionsdaten auf einen Blick
-
(Baugruppen)
-
AOI-, AXI- und SPI-Inspektionsdaten auf einen Blick
18. November 2015 - Mit PILOT Connect präsentiert GÖPEL electronic erstmals ein System zur Verknüpfung aller Inspektionsdaten der automatischen ...
-
Erstellt am 17. November 2015
-
10.
Interview: 3D-AOI - Messen statt inspizieren
-
(Interviews)
-
Interview: 3D-AOI - Messen statt inspizieren
GÖPEL electronic GmbH bietet verschiedene Lösungen für den Test von elektronischen Baugruppen an, darunter auch Systeme für die automatische optische ...
-
Erstellt am 11. Dezember 2014
-
11.
SPI-Daten in Echtzeit ins MES-System übertragen
-
(Baugruppen)
-
SPI-Daten in Echtzeit ins MES-System übertragen
24. November 2014 - PARMI, ein Hersteller von Systemen für die 3-D-Lotpasteninspektion (SPI), und Aegis Software haben einen xLink Adapter für die ...
-
Erstellt am 24. November 2014
-
12.
iPad-App ermöglicht SPICE-Simulation von Schaltungsentwürfen
-
(Allgemein)
-
iPad-App ermöglicht SPICE-Simulation von Schaltungsentwürfen
21. Juli 2014 – Mit der neuen iPad-App Multisim Touch von National Instruments können Schaltungen entworfen und simuliert werden. Die ...
-
Erstellt am 21. Juli 2014
-
13.
LTE-Advanced Übertragung mit Spitzendatenraten von 300 MBit/s
-
(Baugruppen)
-
LTE-Advanced Übertragung mit Spitzendatenraten von 300 MBit/s
05. Februar 2014 – Anritsu hat zusammen mit Qualcomm Technologies unter Nutzung der 20+20 MHz Carrier-Aggregation Technologie(CA) den ...
-
Erstellt am 06. Februar 2014
-
14.
Viscom erhöht Leistungsfähigkeit von 3D-SPI, AOI und AXI Systemen
-
(Baugruppen)
-
Viscom erhöht Leistungsfähigkeit von 3D-SPI, AOI und AXI Systemen
02. Juli 2013 – Mit der Software-Release SI 7.46 haben die Entwickler bei Viscom viele neue Funktionalitäten integriert, die ...
-
Erstellt am 02. Juli 2013
-
15.
smartTec und Cyberoptics schließen Partnerschaft bei AOI und SPI
-
(Baugruppen)
-
smartTec und Cyberoptics schließen Partnerschaft bei AOI und SPI
14. Mai 2013 - Seit dem 29.April 2013 hat die smartTec GmbH die Exklusiv-Vertretung für die AOI- und SPI-Produkte (Automatische Optische ...
-
Erstellt am 14. Mai 2013
-
16.
Wechsel an der Unternehmensspitze von Polytec
-
(Kurznachrichten)
-
21. Februar 2013 - Dr. Karl Spanner übergibt nach 21 Jahren im Dienste der Polytec GmbH die Geschäftsführung an seinen Nachfolger. Neuer kaufmännischer Geschäftsführer wurde zum 01.01.2013 Alfred Link, ...
-
Erstellt am 21. Februar 2013
-
17.
electronica: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
-
(Kurznachrichten)
-
12. November 2012 - ATEcare zeigt auf der electronica das Pasteninspektionssystem VP-6000-V von OMRON, bei dem die Genauigkeit weiter verbessert, das Programmieren vereinfacht und eine Anbindungen an ...
-
Erstellt am 12. November 2012
-
18.
Closed-Loop-Regelung zwischen Pastendruck und SPI-System
-
(Kurznachrichten)
-
... (SPI). Dank eines geschlossenen Regelkreises findet zwischen Drucksystem, SPI-System und einem speziellen SPI-Puffer eine kontinuierliche Kontrolle statt. So kann der dynamische Druckprozess hinsichtlich ...
-
Erstellt am 07. November 2012
-
19.
USB-Isolator schützt PC vor Spannungsspitzen
-
(Allgemein)
-
USB-Isolator schützt PC vor Spannungsspitzen
24. September 2012 - Der USB-Isolator ME-USB Iso von Meilhaus Electronic ist zum Anschluss an einen Computer mit USB-Schnittstelle vorgesehen und bildet ...
-
Erstellt am 24. September 2012
-
20.
Optimierung der Fertigungsprozesse mit 3D-SPI Process-Uplink
-
(Baugruppen)
-
Optimierung der Fertigungsprozesse mit 3D-SPI Process-Uplink
27. August 2012 – Die Smyczek GmbH & Co. KG in Verl bei Gütersloh optimiert seine Fertigungsprozesse mit Hilfe einer 3D-Pasteninspektion ...
-
Erstellt am 27. August 2012
-
21.
Inspection Days: AOI, AXI und SPI im Überblick
-
(Kurznachrichten)
-
16. August 2012 - Traditionell lädt die GÖPEL electronic GmbH Anwender und Interessenten der optischen Inspektion von elektronischen Flachbaugruppen und angrenzender Gebiete zu den Inspection Days nach ...
-
Erstellt am 16. August 2012
-
22.
Advantest erhält Spitzenbewertung bei Kundenzufriedenheit
-
(Bauteile)
-
Advantest erhält Spitzenbewertung bei Kundenzufriedenheit
25. Mai 2012 – Advantest wurde bei der jährlichen Customer Satisfaction Survey des unabhängigen Marktforschers VLSI Research von den Kunden ...
-
Erstellt am 25. Mai 2012
-
23.
SMT/HYBRID/PACKAGING 2012: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
-
(Baugruppen)
-
SMT/HYBRID/PACKAGING 2012: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
02. Mai 2012 - Mit gleich drei Neuheiten ist ATEcare in diesem Jahr auf der SMT zu finden. Die neue 3D High-End AOI VT-S720 ...
-
Erstellt am 02. Mai 2012
-
24.
ZUM Beispiel GmbH - dies ist nur ein Beispiel!
-
(Firmenprofile)
-
Firmenname
Firmenlogo
ZUM Beispiel GmbH
Kontaktdaten
Straße Ort PLZ Land
Telefon ...
-
Erstellt am 15. März 2012
-
25.
Elektromobilität spielt zentrale Rolle auf EMV 2012
-
(Allgemein)
-
Elektromobilität spielt zentrale Rolle auf EMV 2012
01. Februar 2012 - Die EMV, Europas bedeutendste Fachmesse für Elektromagnetische Verträglichkeit vom 07. – 09.02.2012, steht erneut im Zeichen von ...
-
Erstellt am 01. Februar 2012
-
26.
Analyse-Software für SPI-, AOI- und AXI-Systeme
-
(Baugruppen)
-
Analyse-Software für SPI-, AOI- und AXI-Systeme
09. Dezember 2011 - OMRON bietet mit der Software QupNavi eine Möglichkeit, die von SPI-, AOI- und AXI-Systemen in einer Fertigungslinie ermittelten ...
-
Erstellt am 09. Dezember 2011
-
27.
Multi-Components: Neues AOI-System, 3D-AXI-System und SPI-System
-
(Baugruppen)
-
Multi-Components: Neues AOI-System, 3D-AXI-System und SPI-System
11. November 2011 - Multi-Components GmbH zeigt als exklusiver Partner der TRI Innovation Group in Deutschland auf der Productronica in ...
-
Erstellt am 11. November 2011
-
28.
SD Protokoll Analyser für SD/SDIO/SPI/MMC Karten
-
(Baugruppen)
-
SD Protokoll Analyser für SD/SDIO/SPI/MMC Karten
16. August 2011 – Brandt-Data stellt mit ComProbe einen SD Protokollanalyser vor, der eine leistungsstarke Software und ein Hardware Interface für SD/SDIO/SPI/MMC ...
-
Erstellt am 16. August 2011
-
29.
300 W Power Sink Option für programmierbare Netzteile
-
(Allgemein)
-
... der TDK-Lambda GENESYS+-Serie. Die PSINK-Option kann eine Spitzenleistung von bis zu 300 W und eine Dauerleistung von bis zu 100 W aufnehmen und ableiten und ermöglicht eine bis zu 25-mal schnellere Abwärtsprogrammierung ...
-
Erstellt am 21. September 2023
-
30.
Digitizer ermöglichen 4,7-GHz-Signalerfassung
-
(Allgemein)
-
... Programmierbeispiele.
5 Jahre Gewährleistung
Die neuen Digitizer M5i.3360-x16 und M5i.3367-x16 verfügen über eine 5-jährige Gewährleistung. Darüber hinaus gibt es für die gesamte Lebensdaue ...
-
Erstellt am 20. September 2023
-
31.
Leitungsdetektoren zur Ortung elektrischer Leitungen
-
(Service/Wartung/Installation)
-
Leitungsdetektoren zur Ortung elektrischer Leitungen
15. September 2023 - Fluke stellt zwei neue Leitungssuchgeräte vor, die das Verfolgen und die Fehlersuche an spannungsführenden und spannungslosen ...
-
Erstellt am 15. September 2023
-
32.
Softwaretestlösung für plattformübergreifendes Testen
-
(Allgemein)
-
... und Beschleunigung sowie eine Verringerung der Risiken, die bei manuellen Tests auftreten.
Zu den neuen Erweiterungen der Eggplant Test-Plattform gehören:
Sofortige Testausführung – Macht kostspielige ...
-
Erstellt am 31. August 2023
-
33.
Flexible PXI/PXIe Microwave Schaltfamilie
-
(Allgemein)
-
... möglich ist. Zum Beispiel kann durch die Kombination von zwei SP6T-terminierten und einem SPDT-Relais mit zusätzlichen Verbindungskabeln – ein SP12T-terminierter MUX erstellt werden, der für Frequenze ...
-
Erstellt am 30. August 2023
-
34.
Erdungstester mit Bluetooth Datenübertragung
-
(Service/Wartung/Installation)
-
... ermöglicht genaue Tests
Der Drehschalter macht die Benutzeroberfläche sehr intuitiv
Großes LCD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung zur Überwachung des korrekten/nicht korrekten Hilfserdspitzenwiderstand ...
-
Erstellt am 28. August 2023
-
35.
Load Control Tool für DC-Lasten
-
(Allgemein)
-
... Datenerfassung, Datenverarbeitung und grafische Anzeige.
Die ermöglicht beispielsweise die Auswertung von List-synchronen Messdaten. Das Tool ist kompatibel mit folgenden Serien (ab der jeweils angegebenen ...
-
Erstellt am 25. August 2023
-
36.
Remote Expert Support für Wartung und Reparatur
-
(Service/Wartung/Installation)
-
... Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten, serviceorientierte Geschäftsmodelle im Aftersales zu etablieren, kostspielige Reisen zu vermeiden und damit erheblich Zeit und Kosten zu sparen. Im Diagnosetester ...
-
Erstellt am 24. August 2023
-
37.
NOFFZ Technologies zieht in neuen NOFFZ Campus
-
(Allgemein)
-
... kontinuierlich zu verbessern. Zudem schafft die moderne Einrichtung ein inspirierendes Arbeitsumfeld für bis zu 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der vollen Ausbaustufe. Mit einem Gebäude, welches ...
-
Erstellt am 23. August 2023
-
38.
Hochauflösende 8-Kanal-Oszilloskope
-
(Allgemein)
-
... Der Einsatz der Siliziumkarbid (SiC) Technologie bei Leistungsbauelementen spielt dabei eine wichtige Rolle, da diese zu einem deutlich geringeren Energieverbrauch beiträgt. Dadurch steigt auch der Bedarf ...
-
Erstellt am 14. August 2023
-
39.
Meilhaus Electronic bietet jetzt auch Keysight Premium-Produkte an
-
(Allgemein)
-
... Vektor-Netzwerk-Analysatoren, HF-Vektor-Signal-Generatoren, HF-Analog-Signal-Generatoren, DC-Stromversorgungen mit automatischer Abschaltung aus dem Premium-Segment.
Die EXR-Serie umfasst beispielsweise ...
-
Erstellt am 01. August 2023
-
40.
Vielfachmesszangen mit erweitertem Anwendungsbereich
-
(Service/Wartung/Installation)
-
... digitalen 12-Bit-TRMS-Erfassungssystem für eine hohe Messgenauigkeit unabhängig von der Signalform versehen. Mit einem Schutz vor elektrischen Spannungsspitzen bis 12 kV erfüllt die F600-Serie höchste ...
-
Erstellt am 19. Juli 2023
-
41.
HF-Kalibrierungs- und Verifizierungstests für Vehicle-to-Everything-Chipsätze
-
(Baugruppen)
-
... Validierungsverfahren konfrontiert. Das gilt insbesondere für TCUs, die eine wichtige Rolle bei der Fahrzeugsicherheit und -steuerung spielen und mit Dutzenden Netzwerktechnologien und Kommunikationsprotokollen ...
-
Erstellt am 07. Juli 2023
-
42.
Flexibles Messsystem mit Klickverbindungen
-
(Allgemein)
-
... Messmodulen zusammenstellen, die an spezifische Prüfanforderungen, beispielsweise von Fahrzeug-Prototypentests, jeweils individuell angepasst sind. Der sehr kleine Formfaktor erweist sich dort als Vorteil, ...
-
Erstellt am 27. Juni 2023
-
43.
Schnelle HF-Multiplexer mit hoher elektrischer Lebensdauer
-
(Allgemein)
-
... vor. Die neuen HF-Multiplexer in MEMS-Technik sind ideal für die Funkübertragung von Daten und die Prüfung von Halbleitern geeignet und überzeugen durch eine enorm erhöhte Schaltspielzahl (bis zum ...
-
Erstellt am 26. Juni 2023
-
44.
Konformitätstests von Kabeln und Steckverbindern nach PCIe 5.0 und 6.0
-
(Kabel-/Backplane-Test)
-
...
Durch mehrere Vier-Tor-Messungen muss der Prüfling nicht neu angeschlossen und die anderen Lanes wiederholt terminiert werden. Ein PCIe-x8-Kabel enthält beispielsweise insgesamt 16 Lanes und macht ...
-
Erstellt am 20. Juni 2023
-
45.
PXI/PXIe- Microwave-Relaismodule für Signale bis 110 GHz
-
(Allgemein)
-
... können. Diese Erweiterung der Familie der terminierten SPDT-Microwave-Schaltmodule von Pickering eignet sich für Anwendungen im Bereich anspruchsvoller HF- und Kommunikationsanwendungen, wie beispielsweise ...
-
Erstellt am 14. Juni 2023
-
46.
Pico Technology präsentiert neue Oszilloskop-Software
-
(Allgemein)
-
... und Ableitungen.
Wellenform-Mathematik für Echtzeitvergleiche mit Spitzenverlaufswerten sowie gemittelten oder gefilterten Wellenformen.
Trevor Smith, Produktmanager bei Pico Technology, schwärmt ...
-
Erstellt am 07. Juni 2023
-
47.
Grundlagenforschung für 6G
-
(Allgemein)
-
... Kompetenz im Bereich der THz-Technologien, zum Beispiel bei den optoelektronischen THz-Photomischern, den elektronischen Hochgeschwindigkeitsempfängern und den THz-Messgeräten, um die Erforschung neuer ...
-
Erstellt am 02. Juni 2023
-
48.
Datenanalyse-Software für effizientere Fahrzeugtests
-
(Baugruppen)
-
... Modulen gehören zum Beispiel Schadensakkumulation, Kollektivdarstellung, erweiterte Rainflow-Analyse sowie Spitzenwerterkennung und -korrektur. Dank seines modularen Aufbaus kann jBEAM Durability gena ...
-
Erstellt am 30. Mai 2023
-
49.
Prüfsystem für Displays und Beleuchtung
-
(Baugruppen)
-
... die Eintrittspupillenöffnung von 1,5 bis 5,0 mm einstellen. Mit Hilfe der zugehörigen Photometrica-Software und optionalen Softwarepaketen stehen umfangreiche Tests zur Verfügung, beispielsweise zu ...
-
Erstellt am 25. Mai 2023
-
50.
Goniometrische Charakterisierung von Curved Displays
-
(Allgemein)
-
... motorisierte Positioniereinheit sowie eine Temperierkammer für Tests bei -40 bis +105 °C. Ihre Ausstattung ermöglicht zum Beispiel die Messung des spektralen Reflexionsgrades unter halbräumlich direkter ...
-
Erstellt am 23. Mai 2023
-
51.
Vereinfachte Softwaretests und Fehlersuche
-
(Baugruppen)
-
... und kontextsensitiv an die verschiedenen Debugger-Ansichten angehängt wurden. So kann beispielsweise die Trace-Aufzeichnung direkt aus dem Quellcode-Fenster heraus für die Anwendungsfälle "Trace from ...
-
Erstellt am 19. Mai 2023
|
|