-
1.
SPI
-
(Messtechnik-Lexikon)
-
Solder Paste Inspection - Lotpasten-Inspektion
-
Erstellt am 30. November -0001
-
2.
Hintergrund: Hochgenaue 3D SPI & AOI mittels Laser-Triangulation
-
(Baugruppen)
-
Hintergrund: Hochgenaue 3D SPI & AOI mittels Laser-Triangulation
Entscheidend für eine genaue und zuverlässige optische Bauteil- und Lotpasteninspektion auf elektronischen Baugruppen ist eine konsistent ...
-
Erstellt am 20. März 2020
-
3.
Multifunktionelles SPI-System kann mehr als nur Lotpasteninspektion
-
(Baugruppen)
-
Multifunktionelles SPI-System kann mehr als nur Lotpasteninspektion
18. November 2019 - Auf der productronica hat OMRON ein neues 3D SPI System zur Inspektion des Lotpastenauftrags in der Elektronikfertigung ...
-
Erstellt am 18. November 2019
-
4.
Tektronix meldet erneuten Führungswechsel an der Spitze
-
(Allgemein)
-
Tektronix meldet erneuten Führungswechsel an der Spitze
29. April 2019 - Tektronix gibt die Ernennung von Tami Newcombe zur Präsidentin von Tektronix bekannt. Newcombe ist seit Anfang 2017 als Commercial ...
-
Erstellt am 29. April 2019
-
5.
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen
-
(Baugruppen)
-
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen
11. Oktober 2018 - Rohde & Schwarz und Spirent entwickeln gemeinsam eine einzigartige, voll integrierte Testlösung, die sowohl ...
-
Erstellt am 11. Oktober 2018
-
6.
THT-Baugruppen mit Schrägblick inspizieren
-
(Baugruppen)
-
THT-Baugruppen mit Schrägblick inspizieren
05. Juli 2018 - Göpel electronic bietet ein neues Schrägblick-Kameramodul für das AOI-System THT Line, das eine höhere Fehlererkennung insbesondere bei ...
-
Erstellt am 04. Juli 2018
-
7.
Neue Konzernspitze bei Rohde & Schwarz
-
(Allgemein)
-
Neue Konzernspitze bei Rohde & Schwarz
05. Juli 2016 - Seit dem 1. Juli bilden Christian Leicher und Peter Riedel die neue Konzernspitze von Rohde & Schwarz. Den Vorsitz der Geschäftsführung hat Leicher ...
-
Erstellt am 04. Juli 2016
-
8.
AOI-, AXI- und SPI-Inspektionsdaten auf einen Blick
-
(Baugruppen)
-
AOI-, AXI- und SPI-Inspektionsdaten auf einen Blick
18. November 2015 - Mit PILOT Connect präsentiert GÖPEL electronic erstmals ein System zur Verknüpfung aller Inspektionsdaten der automatischen ...
-
Erstellt am 17. November 2015
-
9.
Interview: 3D-AOI - Messen statt inspizieren
-
(Interviews)
-
Interview: 3D-AOI - Messen statt inspizieren
GÖPEL electronic GmbH bietet verschiedene Lösungen für den Test von elektronischen Baugruppen an, darunter auch Systeme für die automatische optische ...
-
Erstellt am 11. Dezember 2014
-
10.
SPI-Daten in Echtzeit ins MES-System übertragen
-
(Baugruppen)
-
SPI-Daten in Echtzeit ins MES-System übertragen
24. November 2014 - PARMI, ein Hersteller von Systemen für die 3-D-Lotpasteninspektion (SPI), und Aegis Software haben einen xLink Adapter für die ...
-
Erstellt am 24. November 2014
-
11.
iPad-App ermöglicht SPICE-Simulation von Schaltungsentwürfen
-
(Allgemein)
-
iPad-App ermöglicht SPICE-Simulation von Schaltungsentwürfen
21. Juli 2014 – Mit der neuen iPad-App Multisim Touch von National Instruments können Schaltungen entworfen und simuliert werden. Die ...
-
Erstellt am 21. Juli 2014
-
12.
LTE-Advanced Übertragung mit Spitzendatenraten von 300 MBit/s
-
(Baugruppen)
-
LTE-Advanced Übertragung mit Spitzendatenraten von 300 MBit/s
05. Februar 2014 – Anritsu hat zusammen mit Qualcomm Technologies unter Nutzung der 20+20 MHz Carrier-Aggregation Technologie(CA) den ...
-
Erstellt am 06. Februar 2014
-
13.
Viscom erhöht Leistungsfähigkeit von 3D-SPI, AOI und AXI Systemen
-
(Baugruppen)
-
Viscom erhöht Leistungsfähigkeit von 3D-SPI, AOI und AXI Systemen
02. Juli 2013 – Mit der Software-Release SI 7.46 haben die Entwickler bei Viscom viele neue Funktionalitäten integriert, die ...
-
Erstellt am 02. Juli 2013
-
14.
smartTec und Cyberoptics schließen Partnerschaft bei AOI und SPI
-
(Baugruppen)
-
smartTec und Cyberoptics schließen Partnerschaft bei AOI und SPI
14. Mai 2013 - Seit dem 29.April 2013 hat die smartTec GmbH die Exklusiv-Vertretung für die AOI- und SPI-Produkte (Automatische Optische ...
-
Erstellt am 14. Mai 2013
-
15.
Wechsel an der Unternehmensspitze von Polytec
-
(Kurznachrichten)
-
21. Februar 2013 - Dr. Karl Spanner übergibt nach 21 Jahren im Dienste der Polytec GmbH die Geschäftsführung an seinen Nachfolger. Neuer kaufmännischer Geschäftsführer wurde zum 01.01.2013 Alfred Link, ...
-
Erstellt am 21. Februar 2013
-
16.
electronica: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
-
(Kurznachrichten)
-
12. November 2012 - ATEcare zeigt auf der electronica das Pasteninspektionssystem VP-6000-V von OMRON, bei dem die Genauigkeit weiter verbessert, das Programmieren vereinfacht und eine Anbindungen an ...
-
Erstellt am 12. November 2012
-
17.
Closed-Loop-Regelung zwischen Pastendruck und SPI-System
-
(Kurznachrichten)
-
... (SPI). Dank eines geschlossenen Regelkreises findet zwischen Drucksystem, SPI-System und einem speziellen SPI-Puffer eine kontinuierliche Kontrolle statt. So kann der dynamische Druckprozess hinsichtlich ...
-
Erstellt am 07. November 2012
-
18.
USB-Isolator schützt PC vor Spannungsspitzen
-
(Allgemein)
-
USB-Isolator schützt PC vor Spannungsspitzen
24. September 2012 - Der USB-Isolator ME-USB Iso von Meilhaus Electronic ist zum Anschluss an einen Computer mit USB-Schnittstelle vorgesehen und bildet ...
-
Erstellt am 24. September 2012
-
19.
Optimierung der Fertigungsprozesse mit 3D-SPI Process-Uplink
-
(Baugruppen)
-
Optimierung der Fertigungsprozesse mit 3D-SPI Process-Uplink
27. August 2012 – Die Smyczek GmbH & Co. KG in Verl bei Gütersloh optimiert seine Fertigungsprozesse mit Hilfe einer 3D-Pasteninspektion ...
-
Erstellt am 27. August 2012
-
20.
Inspection Days: AOI, AXI und SPI im Überblick
-
(Kurznachrichten)
-
16. August 2012 - Traditionell lädt die GÖPEL electronic GmbH Anwender und Interessenten der optischen Inspektion von elektronischen Flachbaugruppen und angrenzender Gebiete zu den Inspection Days nach ...
-
Erstellt am 16. August 2012
-
21.
Advantest erhält Spitzenbewertung bei Kundenzufriedenheit
-
(Bauteile)
-
Advantest erhält Spitzenbewertung bei Kundenzufriedenheit
25. Mai 2012 – Advantest wurde bei der jährlichen Customer Satisfaction Survey des unabhängigen Marktforschers VLSI Research von den Kunden ...
-
Erstellt am 25. Mai 2012
-
22.
SMT/HYBRID/PACKAGING 2012: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
-
(Baugruppen)
-
SMT/HYBRID/PACKAGING 2012: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
02. Mai 2012 - Mit gleich drei Neuheiten ist ATEcare in diesem Jahr auf der SMT zu finden. Die neue 3D High-End AOI VT-S720 ...
-
Erstellt am 02. Mai 2012
-
23.
ZUM Beispiel GmbH - dies ist nur ein Beispiel!
-
(Firmenprofile)
-
Firmenname
Firmenlogo
ZUM Beispiel GmbH
Kontaktdaten
Straße Ort PLZ Land
Telefon ...
-
Erstellt am 15. März 2012
-
24.
Elektromobilität spielt zentrale Rolle auf EMV 2012
-
(Allgemein)
-
Elektromobilität spielt zentrale Rolle auf EMV 2012
01. Februar 2012 - Die EMV, Europas bedeutendste Fachmesse für Elektromagnetische Verträglichkeit vom 07. – 09.02.2012, steht erneut im Zeichen von ...
-
Erstellt am 01. Februar 2012
-
25.
Analyse-Software für SPI-, AOI- und AXI-Systeme
-
(Baugruppen)
-
Analyse-Software für SPI-, AOI- und AXI-Systeme
09. Dezember 2011 - OMRON bietet mit der Software QupNavi eine Möglichkeit, die von SPI-, AOI- und AXI-Systemen in einer Fertigungslinie ermittelten ...
-
Erstellt am 09. Dezember 2011
-
26.
Multi-Components: Neues AOI-System, 3D-AXI-System und SPI-System
-
(Baugruppen)
-
Multi-Components: Neues AOI-System, 3D-AXI-System und SPI-System
11. November 2011 - Multi-Components GmbH zeigt als exklusiver Partner der TRI Innovation Group in Deutschland auf der Productronica in ...
-
Erstellt am 11. November 2011
-
27.
SD Protokoll Analyser für SD/SDIO/SPI/MMC Karten
-
(Baugruppen)
-
SD Protokoll Analyser für SD/SDIO/SPI/MMC Karten
16. August 2011 – Brandt-Data stellt mit ComProbe einen SD Protokollanalyser vor, der eine leistungsstarke Software und ein Hardware Interface für SD/SDIO/SPI/MMC ...
-
Erstellt am 16. August 2011
-
28.
Power to the People
-
(Allgemein)
-
... der Luftqualität.
So wurde beispielsweise in Großbritannien das Verbot des Verkaufs neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge um fünf Jahre auf 2030 vorgezogen. Ähnlich drastische Fristkürzungen werden ...
-
Erstellt am 03. März 2021
-
29.
Interview: Der nächste logische Schritt auf dem Weg zum Vollsortiment
-
(Interviews)
-
... als auch beim Zurücklesen gepaart mit niedrigen Ripple und Noise. Diese niedrig zu halten in Kombination mit gleichzeitig steigenden Anforderungen der Kunden, was zum Beispiel Ströme für Anwendunge ...
-
Erstellt am 26. Februar 2021
-
30.
EMV 2021 bietet Wissenstransfer, Networking und aktuelle Trends
-
(Allgemein)
-
... zum Beispiel EMC Test NRW, EMCO Elektronik und GAUSS INSTRUMENTS. Besuchern des Events wird empfohlen, die Networking-Zeiten von 12 bis 15 Uhr zu nutzen, um Fragen zu Produkten zu stellen oder eine fachmännische ...
-
Erstellt am 24. Februar 2021
-
31.
Rohde & Schwarz steigt in den SMU-Markt ein
-
(Allgemein)
-
... von Störspitzen oder instabilen Netzteilen bis zu 1 kHz.
Das Zweiquadrantenmodell R&S NGU201 ist für die Analyse der Batterieentladung beliebiger batteriebetriebener Geräte wie Mobiltelefone, Tablet ...
-
Erstellt am 18. Februar 2021
-
32.
In-System Programmierung mit Flying Probe Tester
-
(Baugruppen)
-
... kann beispielsweise bis zu 16 verschiedene Bauteile gleichzeitig programmieren. Nun lässt sich dieser auch mit in den Condor Flying Prober integrieren.
Dank seiner Flexibilität ist er dabei besonders ...
-
Erstellt am 16. Februar 2021
-
33.
Handheld-Geräte zur Messung von Licht und Schall
-
(Allgemein)
-
... wichtig. Nicht nur Arbeitssicherheit spielt hier eine Rolle, auch die richtige Ausleuchtung des Warensortiments im Einzelhandel beeinflusst nicht selten Kaufentscheidungen in die eine oder andere Richtung. ...
-
Erstellt am 15. Februar 2021
-
34.
Schneller Mehrkanal-Signalgenerator und Digitizer in einem Gerät
-
(Allgemein)
-
... 8+8 Kanälen und Geschwindigkeiten von 40 MS/s bis 1,25 GS/s erhältlich.
Ein Beispiel aus der Produktpalette: Die hybridNETBOX DN2.825-04 bietet vier AWG-Kanäle, die Wellenformen mit 625 MS/s Geschwindigkeit ...
-
Erstellt am 10. Februar 2021
-
35.
Ferngesteuerter Signalanalysator für Monitoring-Aufgaben
-
(Service/Wartung/Installation)
-
... Applikationen einsetzen.
Der neue Real-Time Outdoor Remote Analyzer eignet sich beispielsweise auch für aktuelle Monitoring-Aufgaben, um sicherzustellen, dass Frequenzbereiche, in denen derzeit neue ...
-
Erstellt am 01. Februar 2021
-
36.
PC-gestützte Oszilloskope mit 12 Bit Auflösung
-
(Allgemein)
-
... der 4000A-Serie entwickeln. Mit ihren im Lieferumfang enthaltenen Treibern für Windows, macOS und Linux ist die 4000A-Serie perfekt für eine breite Palette an OEM-Anwendungen geeignet.
Ein Beispielcode, ...
-
Erstellt am 22. Januar 2021
-
37.
Optimiert für das Testen und Debuggen hochkomplexer Multicore-Controller
-
(Baugruppen)
-
... Dock-Bereichen links, rechts, oben und unten und einem zentralen Tab-Fenster, in dem Fenster über Reiter erreichbar waren, können nun alle Fenster im Debugger, die beispielsweise den Quellcode, interne ...
-
Erstellt am 21. Januar 2021
-
38.
Sofortiger Datenaustausch und -abruf direkt auf dem Oszilloskop
-
(Allgemein)
-
... mit sicheren, anbieterunabhängigen REST-APIs zur Skripterstellung, Automatisierung und Analyse konzipiert. Tektronix bietet SDKs und Beispiele in mehreren Sprachen, wie Python, Matlab und LabVIEW. Da ...
-
Erstellt am 19. Januar 2021
-
39.
Messsoftware mit neuen Funktionen zur Automatisierung und Interpolation
-
(Allgemein)
-
... von Skripten kann eine Abfolge von grundlegenden Befehlen über eine einfache ASCII-Datei festgelegt werden, die das SBench 6-Programm dann ausführt. Beispielsweise kann SBench 6 angewiesen werden, bestimmte ...
-
Erstellt am 18. Dezember 2020
-
40.
Automatisierte Testzelle für IC-Tests
-
(Bauteile)
-
... zu werden", sagt Fabio Gualandris, Executive Vice President, Leiter der Back-End-Manufacturing- und Technologieorganisation von STMicroelectronics. "Die enge Zusammenarbeit mit Advantest ist ein gutes Beispiel ...
-
Erstellt am 17. Dezember 2020
-
41.
Tool für Entwicklung und Test von IoT-Software
-
(Baugruppen)
-
...
Mit CANoe4SW erhalten Entwickler ein umfassendes Werkzeug für Entwicklung, Test und Analyse von Software in cyber-physischen Systemen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die zu testende Software eine ...
-
Erstellt am 16. Dezember 2020
-
42.
Modularer VNA mit bis zu 16 Ports für Frequenzen bis 18 GHz
-
(Allgemein)
-
... 200 µs Synchronisierung von TD-16 und FD-16, 3,2 ms Synchronisierung des USP-Ports. Eine Beispielkonfiguration könnte folgendermaßen aussehen: 8 VNA Typ R60 mit einem RNVA-Gehäuse (alle Modelle, di ...
-
Erstellt am 15. Dezember 2020
-
43.
Neue Version der Messsoftware DASYLab verfügbar
-
(Allgemein)
-
... kann von „SmartMux“-kompatiblen DASYLab-Modulen automatisch de-multiplext und weiterverarbeitet werden. Dadurch „erfährt“ zum Beispiel das Modul „Daten schreiben“ die Namen und Einheiten von gemultiplexten ...
-
Erstellt am 14. Dezember 2020
-
44.
Oszilloskop-Tastköpfe und -Stromzangen für Hochfrequenz und Hochspannung
-
(Allgemein)
-
... im Eisenbahnantrieb, sowie für die Messung von Stoßspannungen im Hochspannungs-Bereich ausgelegt.
Der Differenztastkopf bietet eine maximale Eingangsspannung von 7.000 V Spitze und eine Bandbreite ...
-
Erstellt am 11. Dezember 2020
-
45.
Schutzlackinspektion mit 105 mm Durchfahrtshöhe
-
(Baugruppen)
-
... bis zu 15 μm/Pixel orthogonal bzw. 17,5 μm/Pixel geneigt werden alle typischen Fehler absolut zuverlässig inspiziert – mit abschattungsfreien Ergebnissen dank der standardmäßig vier und optional acht ...
-
Erstellt am 07. Dezember 2020
-
46.
Vector erweitert sein Portfolio um Hochvolt-Messtechnik und Echtzeitanalyse
-
(Baugruppen)
-
... erfordert wesentlich höhere Abtastraten als beim Verbrennungsmotor. Der eMobilityAnalyzer erstellt darüber hinaus wertvolle Informationen in Form von berechneten und abgeleiteten Größen wie beispielsweis ...
-
Erstellt am 02. Dezember 2020
-
47.
Konformitätstests für MultiGBASE-T1 gemäß OPEN Alliance TC9-Spezifikation
-
(Baugruppen)
-
... mit unserem R&S ZNB8 Vektornetzwerkanalysator unterstützen zu können. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir von Rohde & Schwarz unseren Kunden das nötige Vertrauen in ihre Messungen geben, ...
-
Erstellt am 25. November 2020
-
48.
Testhandler für Hochtemperaturtest bis 140°C
-
(Allgemein)
-
Testhandler für Hochtemperaturtest bis 140°C
16. November 2020 - ENGMATEC hat eine Prüfstation für In-Circuit-Tests und Funktionstests unter Temperaturbedingungen bis 140°C entwickelt. Die Anlage dient ...
-
Erstellt am 16. November 2020
-
49.
Isolierte Oszilloskop-Tastköpfe für die Entwicklung von Leistungselektronik
-
(Allgemein)
-
... eine genauere Charakterisierung von Wide Bandgap-Designs zur Steigerung der Energieeffizienz.
Weniger Spitzenwechseln – Mit einem größeren Dynamikbereich am Messkopf sind weniger Messspitzen erforderlich, ...
-
Erstellt am 11. November 2020
-
50.
Meilhaus Electronic erweitert Produktspektrum im Bereich Hochspannungsprüfung
-
(Kabel-/Backplane-Test)
-
... Messungen und Produktionstests. Die Prüfung des Isolations-Widerstandes ist in vielen Bereichen gesetzlich vorgeschrieben, wie zum Beispiel in der Haus-/Gebäude-Technik oder in Elektro-Fahrzeugen. Gemessen ...
-
Erstellt am 09. November 2020
-
51.
ADAS-Daten zeitsynchron aufzeichnen
-
(Baugruppen)
-
... und den VN-Netzwerk-Interfaces Sensoren, Steuergeräte und Netzwerke, wie zum Beispiel Automotive Ethernet, an den Logger an. Dabei werden Rohdaten von Videostreams sowie Radardaten einfach, schnell und ...
-
Erstellt am 05. November 2020
|
|