|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Multifunktionstester und Leistungsanalyzer für Solaranlagen
Da das Gerät die Arbeitsabläufe im Solarbereich vereinfacht, verkürzt der neue Handheld-Tester die Einsatzzeit vor Ort um 20% und die Dokumentationszeit um etwa 50%. Die I-U-Kurve ist eine der gebräuchlichsten Methoden, um zu bestimmen, wie Solarmodule oder PV-Modulketten in verschiedenen Arbeitsbereichen arbeiten. Der flexible SMFT-1000 ermöglicht den schnellen Vergleich der I-U-Kurve mit den Messdaten vor Ort und zeigt auf dem hochauflösenden Farbdisplay in Echtzeit an, ob ein Fehler vorliegt oder nicht. Damit ist eine einfache Erkennung ohne Laptop oder Tablet möglich. Der Tester kann auch zur Messung von Leerlaufspannung, Kurzschluss- oder Betriebsstrom, Isolations-, Polaritäts-, Dioden- und Erdungsprüfungen verwendet werden. Darüber hinaus lassen sich AC/DC-Leistungsmessungen am Wechselrichter durchführen, um den Wirkungsgrad zu verbessern. IEC/EN-62446-1-konformes Testen Mit dem patentierten „Keep-the-Leads“-System von Fluke muss nur einmal eine Verbindung zu einer Solaranlage hergestellt werden, um alle Tests durchzuführen. Dies spart Zeit, da benutzerfreundliche Auto-Testsequenzen in Echtzeit angezeigt werden. Zu den Funktionen gehören die Prüfung nach IEC/EN 62446-1 für Kategorie 1 und 2 sowie die Isolationsprüfung für Methode A und B. Deutlich gekennzeichnete Bedienelemente zeigen Erdungswiderstand, Polarität, Spannung und Strom, AC/DC-Leistung und Funktion, Isolationswiderstand, I-U-Kurve und Diodentests. Sobald alle Messungen vor Ort gespeichert wurden, können die Daten mit der TruTest Data Management und Reporting Software von Fluke auf einem Rechner gespeichert und heruntergeladen werden, was die Datenverwaltung, Berichterstellung und Analyse erheblich vereinfacht. Die letztgenannten Features erhalten PV-Experten in der erweiterten Version SMFT-1000/PRO. Einfache Integration fortschrittlicher Tests PV-Experten erwerben bei Kauf nicht nur den Analysator, sondern ein umfangreiches Kit an funktionalem Zubehör: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, kann der Multifunktions-PV-Tester SMFT-1000 mit der AC/DC-Stromzange i100 von Fluke und dem Solar Irradiance Meter IRR2-BT mit kontrastreichem LCD erweitert werden - beide Geräte sind unter anderem im Lieferumfang enthalten. Mit der Stromzange kann eine Leistungsanalyse des Wechselrichters durchgeführt werden, während das IRR2-BT die Bestrahlungsstärke und die Temperatur misst. Das Bestrahlungsstärke-Messgerät kommuniziert über Bluetooth mit dem SMFT-1000, um eine genaue I-U-Bewertung zu erhalten. Wird die Funkverbindung aus irgendeinem Grund unterbrochen, zeichnet das IRR2-BT bis zu 17 Stunden lang Daten auf, die mit den Messungen des SMFT-1000 abgeglichen werden können. www.conrad.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |