|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Spektrum-/Vektor-Netzwerk-Analysatoren für Rundfunküberwachung
Der SVA1032 bietet einen erweiterten Frequenzbereich von 9 kHz bis 3,2 GHz und damit verbunden eine reduzierte Eigenrauschleistung (typ. -161 dBm/Hz), einen erweiterten Tracking-Generator (100 kHz bis 3,2 GHz; RBW 100 Hz bis 1 MHz im Sweep-Modus) und einen erweiterten Messbereich für die vektorielle Netzwerk-Analyse. Die Anwendungsbereiche der SVA1000X-Serie liegen in der Rundfunküberwachung/-bewertung, Standortvermessung, EMV Pre-Compliance, Forschung und Entwicklung, Bildung, Produktion und Wartung. Mit der Einführung des neuen Modells SVA1032X wurde die Serie nicht nur mit einem erweiterten Frequenzbereich und mehr Performance ausgestattet, zusätzlich wurde die bisher optionale Vektor-Netzwerk-Analyse-Funktion standardmäßig für alle Modelle der Serie freigeschaltet. Mithilfe der Vektor-Netzwerk-Analyse-Funktion lassen sich auch komplexere Aufgaben durchführen, etwa eine Optimierung der Anpassung von Verstärkern oder Antennen. Neu ist außerdem, dass beide Modelle der SVA1000X-Serie optional mit weiteren, neuen Messfunktionen ausgestattet werden können. Mit der Option SVA1000X-AMK lassen sich neben Messungen der Kanalleistung (CP), der Nachbarkanalleistung (ACPR), der belegten Bandbreite (OBW), TOI und Wasserfalldiagramm (Monitor) nun auch Messungen der Harmonischen und des Träger/Rausch-Verhältnisses (CNR) durchführen. Mit der Option SVA1000X-AMA/DMA lassen sich außerdem Analyse-Funktionen für analoge (AM, FM) und digitale (ASK, FSK, xQAM, MSK, xPSK) Modulationen freischalten. Der SVA1032X bis 3,2 GHz vereint Spektrum- und vektorielle Netzwerkanalyse in einem Gerät. Der Messbereich der vektoriellen Netzwerkanalyse liegt bei 100 kHz...3,2 GHz und der Dynamik-Bereich bei 75 dB (100 kHz...10 MHz) / 60 dB (10 MHz...1,5 GHz) / 55 dB (1,5...3,2 GHz). Die Eigenrauschleistung ist typ. -161 dBm/Hz, die Gesamt-Amplituden-Präzision weniger als 0,7 dB. Das Gerät ist mit einem 10,1-Zoll-/25,7-cm-Multi-Touch-Screen ausgestattet. PC und Mobil-Terminals erlauben eine Fernsteuerung mit Web-Browser und der Anschluss von Maus und Tastatur garantiert eine komfortable Bedienung. Standardmäßig integrierte Schnittstellen sind USB Host und Device, Ethernet/LAN, optional ist GPIB. Erhältlich ist der SVA1032X u.a. im Webshop von Meilhaus. www.meilhaus.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |