|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Multifunktionaler Handheld-Mikrowellen-Analysator
Der Handheld-Microwave-Analysator 4958 lässt sich mit einem Akku betreiben und ist somit bestens für den mobilen Einsatz im Feld geeignet. Anwendungsgebiete sind beispielsweise Installation und Inbetriebnahme, Performance-Tests oder auch Routine- und Notfall-Wartung. Der Frequenz-Bereich des Gerätes liegt bei 1 MHz bis 20 GHz. Das 17,8 cm große True-Color TFT LCD ist auch bei direktem Sonnenlicht gut lesbar. Der Microwave-Analysator 4958 von Ceyear ist mit verschiedenen Mess-Betriebsarten ausgestattet ist: Kabel- und Antennen-Test (Rückflussdämpfung, DTF etc.), Netzwerk-Analyse für den Test aller S-Parameter (verschiedene Anzeige-Darstellungs-Typen), Spektrum-Analysator (Kanal-Leistung, belegte Bandbreite etc.), Leistungs-Überwachung/Messung (optional), Vektor-Spannungsmessung (optional), USB-Leistungsmessung (optional). Kabel- und Antennentests ebenso wie Netzwerk-Analysen decken einen Frequenz-Bereich von 1 MHz...20 GHz ab, und zwar mit einer Frequenz-Genauigkeit von ±1*10-6 und einer Frequenz-Auflösung von 10 Hz. Spektrum-Analysen decken einen Frequenz-Bereich von 100 kHz...20 GHz, mit einem Seitenband-Rauschen -105 dBc/Hz bei 1 MHz (1 GHz Träger). Außerdem führt der Ceyear 4958 Auto-Diagnose- und Auto-Status-Tests durch und verfügt über ein intelligentes Power-Management mit Anzeige der verbleibenden Akku-Kapazität und Alarm bei niedrigem Ladezustand. Der Handheld-Microwave-Analysator verfügt über drei Typ-N-Buchsen (Test-Interface Kabel und Antenne, Test-Interface VNA, Test-Interface Spektrum-Analyse), zwei Schnittstellen (USB, Ehternet/LAN) und eine integrierte Luftkühlung. Die Versorgung läuft über einen eingebauten Akku (Betriebsdauer bis zu drei Stunden), Maximalwerte für die Umgebungstemperatur liegen bei 0...+50°C (Betrieb) und -40...+70°C (Lagerung). Besonders geeignet ist das Gerät für Anwendungen in folgenden Bereichen: Test von Filter-Spezifikationen wie Einfügungsdämpfung, Welligkeit, Out-of-Band Unterdrückung etc. Messungen in der Zeit-Domäne, etwa Test von Kabellänge und DTF mit Kabel- und Antennen-Testfunktion oder Netzwerk-Analyse. Test von Radar- und Kommunikations-Systemen. Überwachung und Management von Spektren oder Satelliten. Test von RFID und Bluetooth. Test von Komponenten, Bauteilen und Instrumenten. Der Ceyear 4958 ist bei Meilhaus erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind ein multifunktionaler Microwave-Analysator, Netzkabel, Netzadapter, Schnellstart-Guide, eingebauter Akku, Konformitäts-Zertifikat. www.meilhaus.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |