|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Neue Version von Boundary-Scan-Software
Mit der neuen Softwareversion lassen sich Build-Varianten schneller und einfacher verwalten. Es ist jetzt möglich, ein einzelnes Baseline-Projekt zu erstellen und dann zu definieren, wie sich die jeweilige Variante von dieser Baseline unterscheidet. Durch das Importieren von Stücklistendateien für jede Variante kann der Anwender einen Assistenten verwenden, der die Basisstückliste mit der importierten Liste vergleicht und Vorschläge macht, welche Komponenten sich geändert haben und wie der Boundary-Scan-Test angepasst werden kann. Es gibt auch eine manuelle Methode zur Verwendung mit Varianten, die keine eigenen Stücklistendateien haben. Um Tests in der Produktion durchzuführen, können Testaufbauten, die die notwendigen Daten für einzelne Varianten enthalten, separat exportiert werden, oder die zu testende Variante kann zur Laufzeit aus einem Dropdown-Menü ausgewählt werden. Um mehr Klarheit in Bedieneranweisungen bringen, können jetzt Bilder in Meldungsfelder und Eingabefelder eingefügt werden. Anstatt beispielsweise nur Text zu verwenden, um zu beschreiben, wo ein Loopback-Anschluss angebracht werden soll, lassen sich Anleitungen jetzt mit einer Animation veranschaulichen, die den Einbau zeigt oder aber auch mit einem Foto, das ihn an der entsprechenden Position zeigt. Reparaturpersonal kann ebenfalls davon profitieren, da die Möglichkeit geboten wird, Komponenten auf der Platine zu lokalisieren, wenn keine ODB++-Netzliste verfügbar ist. Mit XJTAG 3.13 lässt sich bei der Testausführung ein Bild anzeigen, wenn z.B. ein Platinenfehler gefunden wird. Das Bild könnte die Platine mit den hervorgehobenen Komponenten sein, die für den erkannten Fehler relevant sind. Die unterstützten Bildtypen sind JPEG, PNG, GIF (einschließlich animierten), BMP und TIFF. Automatische Erkennung und schnellere Testerstellung für I2C-Komponenten XJTAG 3.13 beschleunigt auch die Erstellung von Testprojekten durch die Verwendung eines neuen Algorithmus, der erkennt, wenn eine Komponente über eine I2C-Schnittstelle verfügt. Alle grundlegenden Aspekte der Einrichtung von I2C-Komponenten können dann automatisch durchgeführt werden. Der Erkennungsalgorithmus überprüft die Namen der mit der Komponente verbundenen Netze und sucht nach einer mit dem Text „SCL“ und einer anderen mit „SDA“. Wenn bereits eine andere I2C-Komponente eingerichtet wurde, prüft die Software außerdem, ob Verbindungen zum Bus dieser Komponente vorhanden sind. Wenn das Testentwicklungssystem erkennt, dass die Komponente I2C verwendet wird, lassen sich nun automatisch Basistests für die Komponenten erstellen, falls es noch keine in der Bibliothek gibt. Der resultierende Test überprüft, ob die Komponente die Adresse bestätigt, und Ingenieure können dann bei Bedarf auf diesem grundlegenden Test aufbauen, indem sie ihre eigenen, komponentenspezifischen Tests hinzufügen. Schnellere Überprüfung von Strom- und Erdnetzen Die neueste Softwareversion von XJTAG nutzt verschiedene Algorithmen, um Strom- und Erdungsnetze in der Schaltung zu finden. Die Ergebnisse werden nun aber in einer einzigen Liste kombiniert, wobei jedes identifizierte Netz mit einer Punktzahl bewertet. Die Punktzahl wird auf der Basis des Namens des Netzes, der Anzahl der Kondensatoren im Netz und der Art der daran angeschlossenen Komponente ermittelt – zum Beispiel erhöhen Komponenten, die wie Induktivitäten oder Pull-Widerstände aussehen, die Punktzahl. Diese Werte vereinfachen es wichtige Netze zu finden, welche als Strom- oder Massenetz behandelt werden sollen. Aktualisierung auf XJTAG 3.13 Diese neueste Software steht jetzt für Bestandskunden mit gültigem Wartungsvertrag auf der Website des Unternehmens zum Download bereit. www.xjtag.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |