|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Boundary-Scan-Testsoftware unterstützt neues JTN 2.0 Format
Eine optimale Teststrategie mit maximaler Testabdeckung bei geringem Kosteneinsatz: Was früher nicht möglich war ist heute durch die Boundary Scan Erweiterung für In-Circuit (ICT)- und Funktions-Tests für MTS-Systeme von Digitaltest, wie bspw. dem Flying Prober, Standard. Wie das funktioniert? Durch eine kombinierte Digitaltest Symphony-Lösung werden die digitalen Anteile einer Baugruppe mit Boundary-Scan-Tools von JTAG Technologies getestet. Diese sind bereits in den Digitaltest In-Circuit- bzw. Funktionstestern integriert. Hybride Pins können damit direkt im Boundary Scan-Test angesteuert und synchronisiert werden. So lassen sich unter anderem die Zeiten für Testentwicklung- und Durchlauf bei maximaler Testabdeckung reduzieren. Das neue JTN 2.0 Format von JTAG Die Digitaltest CAD/CAM-Software C-LINK DTM konvertiert die CAD-Daten in das Netzlisten-Format JTN von JTAG. Dieses Format zeichnet sich durch eine einfache Lesbarkeit sowie übersichtliche Darstellung aus. Zudem ist es bei notwendigen, manuellen Anpassungen schnell und einfach editierbar. Mit dem neuen JTN 2.0 wird der Funktionsumfang weiter entwickelt, wodurch noch mehr Flexibilität geschaffen wird: Bauteil- und Netznamen können nun Sonderzeichen beinhalten und auch die Längenrestriktion wurden erweitert. Zum Verständnis: Verschiedene EDA-Tools haben unterschiedliche Einschränkungen in Bezug auf Sonderzeichen. In der Vergangenheit mussten, falls von JTN nicht erlaubte Zeichen enthalten waren, die Netznamen jeweils angepasst werden. Im Falle von Digitaltest hatte das ein erneutes Einlesen in C-LINK zur Folge. Das wird mit JTN 2.0 ab sofort umgangen: Da die Namen durch die Anführungszeichen jetzt innerhalb der Quotes stehen, können sie auch komplett übernommen werden. C-LINK von Digitaltest ist die erste CAD/CAM-Lösung auf dem Markt, die das aktuelle JTN 2.0 Format unterstützt und erzeugt damit den optimalen Export für die neue ProVision 2020 Boundary Scan Entwicklungssoftware aus dem Hause JTAG Technologies. www.digitaltest.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |