|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksSchwerpunkt |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-NewsTest von ATSC 3.0-Anwendungen mit nur einem Messgerät
Als erster High-End-Signalgenerator unterstützt der R&S BTC mit einem rein software-basierten Echtzeit-Coder ATSC 3.0. Als Echtzeit-Option lassen sich Übertragungsparameter unmittelbar verändern, was die Signaleigenschaften und -struktur sofort beeinflusst. Der R&S BTC bietet als All-in-one-Lösung einzigartige Simulationsfunktionen in einem einzigen Gerät. Er liefert eine komplette Signalkette, angefangen vom internen Playout eines ATSC 3.0-Signals über seine Modulation bis hin zur Simulation einer Übertragung. Der R&S BTC verfügt über zwei HF-Pfade und zusätzliche Synchronisationsmöglichkeiten über das STL-Protokoll unter Nutzung von Timestamps sowie einer 10 MHz- und 1 pps-Referenzanbindung. Damit ist er perfekt geeignet, Equipment hinsichtlich der neuen Anforderungen zur Nutzung von SFNs (Single Frequency Networks) in ATSC 3.0-Netzen zu testen. Als Referenzsignalgenerator weist der R&S BTC eine hervorragende HF-Performance mit entsprechenden Parametern auf. Herausragend ist auch die unterbrechungsfreie Modulation von ATSC 3.0-Signalen mit echten Audio-/Video-/Dateninhalten in Echtzeit. Er unterstützt zudem interne und externe Quellen mit den entsprechenden Schnittstellen wie MMGen, IP (Route/Dash, MMT, TS) oder STL. Eine wesentliche Aufgabe bei der Entwicklung von Broadcast-Equipment ist es, dieses in möglichst realitätsnahen und komplexen Übertragungsbedingungen zu testen. Dazu simuliert der R&S BTC vielfältige Störimpulse wie Rauschen oder Fading und mobile Signale wie LTE oder mobiles TV. Für die bei ATSC 3.0 nun möglichen SFNs generiert er verschiedene Szenarien mit beispielsweise zwei Sendestationen. Sein Einsatzgebiet findet der R&S BTC auch in der Validierung und Verifizierung von Empfangsgeräten. Hier unterstützt er mit den für ATSC 3.0-spezifischen Testfällen. Der ATSC 3.0 Echtzeit-Coder ist als Software-Option R&S BTC-K520, ebenso wie die ATSC 3.0-Waveform-Bibliothek R&S WV-K818 bei Rohde & Schwarz verfügbar. www.rohde-schwarz.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
GÖPEL
Röntgeninspektion
Goepel
Pickering
Yokogawa
In-Circuit-Test
Batterietest
Keithley
LXI
Stromversorgung
LeCroy
Flying
Photovoltaik
Meilhaus
LTE
Netzwerkanalysator
Solarzellen
Handheld
CAN
emv GmbH
Emulation
ICT
Advantest
Agilent
Leistungsmessung
Aeroflex
Viscom
Schaltmodul
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test 2018 |