|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Funktionstester für kabellose Ladegeräte in Autos
Dies verleiht dem System den für die Kfz-Massenfertigung erforderlichen Durchsatz mit der Gewähr für hohe Produktivität und minimale Kosten. Die Instandhaltung vereinfacht sich außerdem dank der Tatsache, dass es sich bei dem System um eine standardisierte Plattform handelt. Das kabellose Laden wird schon bald von praktisch allen Smartphones unterstützt werden, sodass auch Autos mit entsprechenden Ladegeräten ausgerüstet sein müssen. Für die Automobilindustrie resultiert hieraus die Notwendigkeit, die in die Fahrzeuge eingebauten Ladegeräte eingehend zu prüfen. Die Automobilhersteller müssen dabei sowohl verschiedene Standards für das kabellose Laden unterstützen als auch die Komplexität des schnellen, zuverlässigen und kosteneffektiven Testens sämtlicher Varianten bewältigen. Hinzu kommt, dass nicht nur die eigentliche Leistungsübertragung getestet werden muss, denn Ladegeräte und Akkus verfügen heute über Eigenintelligenz, um zur Optimierung des Ladevorgangs miteinander kommunizieren zu können. Auch dieses Kommunikationsprotokoll muss deshalb geprüft werden. Das neue System von Alfamation kommt jedoch problemlos mit all dieser Komplexität zurecht. „Alfamation besitzt umfangreiche Erfahrung im Bau komplexer automatischer Prüfsysteme für die Automobilindustrie“, erklärt Mauro Arigossi, CEO von Alfamation, und ergänzt: „Das neue System ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die Markteinführung innovativer Prüflösungen, die das umfangreiche Fachwissen von Alfamation mit den Anforderungen der Kunden in Einklang bringen.“ „In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und abgestimmt auf ihre Anwendungsfälle haben wir eine vollautomatische Lösung entwickelt, die mehrere Tests mit einer Pass/Fail-Sortierung ausführen kann“, so Arigossi weiter. „Wir werden den Tester außerdem weiterentwickeln, damit wir schon bald neue Features für weitergehende Prüffähigkeiten und die Berücksichtigung von noch mehr Standards bieten können.“ Zum Ausstattungsumfang des neuen Testers gehören integrierte Ein- und Auslaufbänder mit integrierten Umladerobotern. Zusätzlich sind bis zu vier Smart Fixtures vorhanden, die sich rasch austauschen lassen und lediglich Verbindungen für Ethernet, Stromversorgung und Druckluft benötigen. Der Tester simuliert den Ladezyklus und die Belastung und ermöglicht das Prüfen mit einem kontrollierten Antennenversatz. Ein QR-Leser erleichtert das Management und die Verfolgung und stellt dadurch sicher, dass sich der Tester in eine moderne, vollautomatische und flexible Produktionslinie integrierten lässt und auch für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet ist. Das neue System integriert die Kommunikation mit dem Prüfling per CAN und LIN. Zum Lieferumfang gehört ebenfalls die 64-Bit-Testausführungs-Software Supernova 4.0 /NI TestStand. Prüfapplikationen lassen sich per Konfiguration und Scripting entwickeln. www.alfamationglobal.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |