|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Flexibles Inline-Röntgensystem für größere Baugruppen
Die X8068 SL bietet eine hohe Flexibilität: Konzipiert für die nahtlose Integration in die Fertigungslinie werden die zu prüfenden Teile automatisch innerhalb kürzester Taktzeit seitlich in das Röntgensystem be- und entladen. Hierzu erfolgt eine Übergabe über ein externes Bandsystem. Die Vielfalt der Möglichkeiten des Probenhandlings ergibt sich aus fünf Achsen, um größere, hoch aufbauende und massivere Prüfobjekte in der Inline-Fertigung reibungslos zu prüfen. Um einen möglichst großen Prüfbereich abzudecken, kann die Detektorachse im System geschwenkt werden. Zusätzlich erlaubt die neue X8068 SL über das große Frontfenster eine manuelle Beladung und Prüfung, die den Einsatzbereich über die Inline-Serieninspektion hinaus auf Prototypenprüfung, Sonderprüfung und Stichprobenanalyse erweitert. Damit bietet Viscom mit dem Röntgensystem X8068 SL eine universelle, hoch flexible und wirtschaftliche Lösung für vielseitigste und umfangreiche Prüfaufgaben. Die Umrüstzeit vom Inlinetransport zur Möglichkeit der manuellen Prüfung beträgt weniger als fünfzehn Minuten. Standardmäßig ist das System mit einer offenen Viscom Mikrofokus-Röntgenröhre und einem Flachbilddetektor für höchste Auflösung und Detailerkennbarkeit in erstklassiger Bildqualität ausgerüstet. Dank einer maximalen geometrischen 2500-fachen Vergrößerung werden selbst kleinste fehlerhafte Strukturen im Rahmen der Röntgenprüfung sichtbar. Die Viscom-Röntgenröhre erlaubt eine Echtzeitprüfung und punktet mit hoher Langlebigkeit für sehr geringe Betriebskosten. Der nutzerfreundliche blickwinkelunabhängige IPS-Bildschirm bildet die Röntgenergebnisse in bester Qualität ab. Die Bedienung des Systems gestaltet sich durch umfangreiche automatische Analysefunktionen sehr komfortabel, um beliebige Objekte – manuell, teilautomatisiert oder automatisch – schnell und präzise zu prüfen. Viscom bietet mit der X8068 SL einen einzigartigen Prüfumfang: Neben der Viscom SI-Software für die vollautomatische Röntgenanalyse von Elektronikbaugruppen steht auf dem System als zweites Prüfkonzept die XMC-Software für manuelle und teilautomatisierte Sonderprüfungen bzw. Sonderbauteile zur Verfügung. Kunden im Elektronikbereich profitieren ebenfalls vom Viscom Quality Uplink, der einen Informationsgewinn und somit Optimierungsansätze für die Prozesskontrolle liefert. Die Prüfergebnisse von SPI, AOI, AXI und MXI werden miteinander verknüpft, um eine vereinfachte Klassifikation und eindeutige Identifizierung von echten Fehlern zu realisieren. www.viscom.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |