|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Flexibles Testbed für LTE-U und LTE-LAA
Das vorgestellte Echtzeit-Testbed bietet eine FPGA-basierte LTE-Bitübertragungsschicht (Physical Layer) im Quellcode, mit der sich verschiedene LTE-U- und LTE-LAA-Szenarien testen, evaluieren und gegebenenfalls erweitern lassen. Dies ermöglicht die Durchführung von Leistungsbewertungen und die Erhöhung der Datenübertragungsraten von mit LTE- und 802.11-Infrastrukturen erstellten Systemen. Um ein breiteres Mobilfunkspektrum zu ermöglichen, werden sowohl LTE-U- als auch LTE-LAA-Signale über das unlizenzierte 5,9-GHz-ISM-Frequenzband gesendet. Das bedeutet, dass mit LTE-U und LTE-LAA ausgestattete Geräte den gleichen Kanal verwenden wie Geräte der WLAN-Standards 802.11a und 802.11ac. Das Standardisierungsgremium 3GPP legt den Fokus verstärkt auf die LTE-LAA-Technologie, da diese eher den globalen lizensierten Funkspektren entspricht und somit universeller eingesetzt werden kann. Im Gegensatz dazu soll LTE-U vornehmlich Bereichen mit hoher Auslastung vorbehalten sein. Das auf der SDR-Plattform NI USRP RIO und der LabVIEW Communications System Design Suite basierende Testbed kann sofort eingesetzt werden und umfasst die folgenden Komponenten:
„Der von 3GPP vorgeschlagene Standard wurde zwar bereits so entwickelt, dass Interferenzen mit anderen Kommunikationsverbindungen im unlizenzierten Frequenzband minimiert werden“, meint James Kimery, Director of RF Research und SDR Marketing bei NI. „Aber wie bei jedem neuen Standard müssen natürlich auch hier gründliche Tests durchgeführt und Prototypen erstellt werden, um eine reibungslose Einführung zu gewährleisten. Das NI-Testbed für LTE-U und LTE-LAA gibt Entwicklern die Möglichkeit, den neuen Standard in verschiedenen Testszenarien auf Herz und Nieren zu prüfen.“ www.ni.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |