|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksSchwerpunkt |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-NewsTestzelle für Differenzdrucksensoren
Aufgrund der proprietären Technologie ermöglicht die HA7300 eine sehr schnelle und präzise Steuerung der Testtemperatur. Dazu wird eine Heizplatte oder ein Kühlkörper verwendet, um die Temperatur der zu testenden Sensoren zu regeln. Die neue Testzelle erlaubt außerdem eine genaue Anwendung von zwei unterschiedlichen Druckpegeln innerhalb kurzer Zeit. Dies erfolgt mit Hilfe eines dedizierten Druckreglers und einer von Advantest neu entwickelten Druckdüse. Maximal acht Bauteile lassen sich gleichzeitig messen, wobei eine beispiellose Effizienz beim Test dieser Bauteile mit hohem Volumen erzielt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Testumgebungen lassen sich mit der HA7300 auch der Platzbedarf, die Entwicklungs- und die Herstellungskosten drastisch reduzieren. Diese Einsparungen werden durch die Nutzung einer einzigen Test-Umgebung, vom Design bis hin zum Produktionstest, erreicht. Die Messungen werden vom Advantest EVA100 System durchgeführt, das ein integrierter Teil dieser kostengünstigen Testzellen Lösung ist. Automobil-Differenzdrucksensoren gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie für einen umweltfreundlichen Betrieb, wie für die CO2-Reduzierung, und eine effizientere Kraftstoffnutzung benötigt werden. Allerdings erfordert der Test von Differenzdrucksensoren mehrere Temperatur- und Druck-Prüfeinheiten. Die veralteten Vorgehensweisen führen zu laufenden Kosten verbunden mit großem Platzbedarf, hoher Komplexität, mangelnder Zuverlässigkeit und schlechter Wartbarkeit. Die neue HA7300 von Advantest adressiert genau diese Problematik, indem sie den Test von Differenzdrucksensoren wesentlich vereinfacht. Dies erfolgt durch eine integrierte Testzelle, die wesentlich schneller, mit höherer Genauigkeit und Zuverlässigkeit und bei geringem Platzbedarf Ergebnisse liefert. Die HA7300 ist Nachfolger der HA7200, einer Temperatur- und Druck-Einheit für den Test von Automotive-Drucksensoren, die 2015 von Advantest vorgestellt wurde. www.advantest.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
GÖPEL
Röntgeninspektion
Goepel
Pickering
Yokogawa
In-Circuit-Test
Batterietest
Keithley
LXI
Stromversorgung
LeCroy
Flying
Photovoltaik
Meilhaus
LTE
Netzwerkanalysator
Solarzellen
Handheld
CAN
emv GmbH
Emulation
ICT
Advantest
Agilent
Leistungsmessung
Aeroflex
Viscom
Schaltmodul
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test 2018 |