|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Arbiträr-Funktionsgenerator für Signale bis 30 MHz
Der GX1030 ist ein 0,01 MHz bis 30 MHz Arbiträr-Funktionsgenerator für präzise und vielfältige Signale aller Art: Sinus, Rechteck, Dreieck, Rampe, Impuls, Rauschen, Arbiträrsignal (196 vorinstallierte Signalformen), die er mit hoher Genauigkeit und Frequenzstabilität erzeugt. Außerdem bietet der GX1030 dem Benutzer interne und externe Modulationen sowie lineare und logarithmische Sweeps. Mit der BURST-Funktion hingegen, die eine noch genauere Analyse und die Erkennung von sehr kurzen Ereignissen ermöglicht, kann die gewünschte Anzahl Signalzyklen pro Zeitperiode eingestellt werden. Ein integriertes Frequenzmessgerät wiederum deckt den Frequenzbereich von 100 MHz bis 200 MHz ab. Die Oberschwingungsfunktion erzeugt 16 gerade oder ungerade Ordnungen mit Amplitude und Phase. Der ergonomisch konzipierte GX1030 verfügt über eine großformatige LCD-Anzeige (960 x 540 mm), die auf einem 4,3-Zoll-TFT-Farbbildschirm mit hohem Kontrast eine hervorragende Ablesbarkeit bietet. Als Download stehen zwei verschiedene PC-Software-Versionen zur Erzeugung von Arbiträrsignalen und Programmierung des Generators zur Verfügung: SX-GENE und EasywaveX Stärken
www.chauvin-arnoux.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |