|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
HF-Breitband-Leistungsmessköpfe mit Maximalfrequenz von 50 GHz
Die neue R&S NRPxxP Familie umfasst Messköpfe mit einer Messbandbreite von bis zu 30 MHz und bietet ein neues, verbessertes Design sowie einen erweiterten Frequenzbereich. Die drei Modelle der Familie decken die Frequenzbereiche von 50 MHz bis 18 GHz, 40 GHz und im Fall des neu erschienenen Spitzenmodells bis 50 GHz ab. Die R&S NRPxxP Messköpfe sind mit ihren optimierten Abmessungen klein genug, um gut in der Hand gehalten zu werden. Das ermöglicht eine einfache und bequeme Installation in der Nähe des Prüflings. Die Schnittstelle verwendet Standard-USB-Hardware und einen TMC-Treiber (Test and Measurement Class) zur Fernsteuerung, ohne dass ein spezielles Grundgerät erforderlich ist. Die Messköpfe eignen sich daher ideal für Installations-, Wartungs- oder Überwachungsanwendungen und können leicht in Testsysteme integriert werden. Der erweiterte Frequenzbereich bis maximal 50 GHz deckt das gesamte Q-Band, das hauptsächlich für die Satellitenkommunikation, die terrestrische Mikrowellenkommunikation, die Radioastronomie und Militärkommunikation verwendet wird, ab. Ferner deckt es auch alle derzeit wirtschaftlich relevanten 5G-FR2-Frequenzen ab. Für Leistungsmessungen an gepulsten Signalen kann die R&S NRPxxP Familie Pulse messen, die nur 50 Nanosekunden lang sind. Dank der automatischen Pulsanalyse entfällt das zeitraubende Einstellen der Marker. Mit der Complimentary Cumulative Distribution Function (CCDF) können die Messköpfe die Wahrscheinlichkeit eines beliebigen Leistungspegels über dem Durchschnitt anhand von einer Million Punkten innerhalb von 25 Millisekunden berechnen. Darüber hinaus profitiert der Anwender von flexiblen Einsatzmöglichkeiten dank Unterstützung von Trigger-Messungen entweder mit Burst-Erkennung oder zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die R&S NRPxxP Messköpfe können an einen R&S NRX Leistungsmesser, an ausgewählte Signalgeneratoren und -analysatoren von Rohde & Schwarz, einen PC mit installierter R&S NRPV Virtual Power Meter Software oder ein Mobiltelefon mit installierter R&S Power Viewer Mobile App angeschlossen werden. Die neuen R&S NRPxxP Leistungsmessköpfe sind ab sofort bei Rohde & Schwarz erhältlich. www.rohde-schwarz.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |