|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Verifizierung von Leistungsverlusten bei Transformatoren
Üblicherweise vereinbaren Eigentümer von Stromverteilungsnetzen mit den Transformator-Herstellern Strafzahlungen, die bei Nichterreichung der vereinbarten Effizienz fällig werden. Die Höhe der Zahlungen ist davon abhängig, wie groß die gemessenen Verluste im Leerlauf sind. Da diese Strafen 13.000 EUR pro Kilowatt überschreiten können und dabei auch die Messunsicherheit zu Lasten des Transformatorherstellers geht, ist es für Transformatorhersteller substanziell, diese Verluste mit minimaler Unsicherheit zu bestimmen. Dies reduziert die Kosten eventueller Strafzahlungen und stärkt das Vertrauen in die Kunden-Lieferanten-Beziehung. Der Präzisions-Leistungsanalysator WT5000 - Transformatorversion hilft Herstellern, die erforderlichen Analysen zur Entwicklung kostengünstiger und effizienter Transformatoren hochgenau durchzuführen. Hierfür ist der Leistungsanalysator mit einem speziellen Eingangsmodul bestückt, das viel bessere Unsicherheitsspezifikationen speziell für Transformatormessungen bietet. Der Leistungsanalysator bietet eine Genauigkeit von 0,008% bei Leistungsfaktor Eins in einem Frequenzbereich von 45 bis 66 Hz. Kleine Leistungsfaktoren haben einen dramatischen Einfluss auf die Messgenauigkeit. Der Leistungsanalysator erreicht die Genauigkeit von 0,6% vom Messwert sogar bei sehr kleinen Leistungsfaktoren bis hinunter zu 0,001 bei 100 V und 1 A. Der Präzisions-Leistungsanalysator WT5000 - Transformatorversion wird durch eine nach ISO17025 akkreditierte Kalibrierung bei 53 Hz bei Leistungsfaktoren von 1, 0,5, 0,05, 0,01 und 0,001 optimiert. Eine zusätzliche Kalibrierung bis 100 kHz stellt die Genauigkeit bei der Messung verzerrter Kurvenformen sicher, beispielsweise bei Leerlauf-Verlustleistungsmessungen an Transformatoren. Somit können integrierte Transformator-Messsysteme Leistungsverluste mit großer Genauigkeit messen und jeden Drift aus den Grenzwerten nach IEC60076-8 erfassen. Mit dem WT5000 - Transformatorversion lassen sich entweder drei oder vier verschiedene Leistungsphasen mit 10 MS/s (18 Bit) zu messen. Das hochauflösende 10,1-Zoll WXGA Display erlaubt eine Split-Screen-Darstellung von bis zu sieben Kurvenformen und kann bis zu 12 Seiten mit Messparametern anzeigen. Die Messergebnisse können auch als Vektordiagramme oder als Trendkurven über der Zeit dargestellt werden. https://tmi.yokogawa.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |