|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Handheld-Geräte zur Messung von Licht und Schall
Der französische Hersteller Sefram bietet ein umfangreiches Spektrum an Handheld-Mess- und Prüf-Instrumenten, unter anderem Digital-Multimeter und Tester (Erdungsmessgeräte, Isolationstester, Spannungs- und Durchgangsprüfer), Messzangen, Wärmebildkameras, Leitungs-Ortungsgeräte, Datenlogger und Messgeräte für Temperatur, Feuchte, Lux, Schallpegel, Hitzdraht-Anemometer, außerdem Phasenfolgeanzeiger. Mit dem digitalen Lux-Messgerät 9855 sowie den Schallpegelmessern 9835 und 9836 ist das Sortiment der Meilhaus Electronic GmbH im Bereich Umwelt-Messtechnik erweitert. Die Messung der Lichtintensität ist besonders in gewerblichen, industriellen oder medizinischen Bereichen wichtig. Nicht nur Arbeitssicherheit spielt hier eine Rolle, auch die richtige Ausleuchtung des Warensortiments im Einzelhandel beeinflusst nicht selten Kaufentscheidungen in die eine oder andere Richtung. Das digitale Lux-Messgerät 9855 von Sefram wurde für die die neue Generation von Low-Power-LED-Lampen konzipiert. Diese Lampen erfordern aufgrund der spezifischen Wellenlänge des LED-Lichts ein entsprechendes Lux-Messgerät. Das Sefram 9855 bietet eine Auflösung bis 0,01 Lux und Messbereiche von 40 bis 40.000 Lux. Es arbeitet im manuellen oder automatischen Betrieb, kann 99 Messungen speichern und ist zudem mit einem abgesetzten Sensor mit Spiralkabel für eine optimale Positionierung ausgestattet (Länge typ. 1,5 m). Die Betriebstemperatur liegt zwischen 5...40°C. Im Bereich des akustischen Umweltschutzes (Umweltlärm, Umweltakustik...) spielt die Schallpegelmessung eine große Rolle. Sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich ist ein gewisses Maß an Ruhe geboten, denn wenn aus Schall Lärm wird, leiden Gesundheit und Arbeitsleistung. Die Schallpegelmesser 9835 und 9836 von Sefram verfügen über einen 60 dB Dynamikbereich für jeden Pegelbereich. Sie sind kompakt gebaut und einfach zu bedienen. Das Basismodell 9835 hat eine Schnell/Langsam-Zeitbewertung und eine A/C-Frequenzbewertung. Die Min/Max-Funktion ermöglicht die Anzeige von Werten in einem gewählten Zeitraum. Das erweiterte Modell 9836 kann Daten mit Zeitstempel aufzeichnen. Mit der mitgelieferten Software ist die Aufzeichnung in Echtzeit möglich. Sein Speicher (8 GB Micro-SD-Karte, erweiterbar auf 32 GB) erlaubt die Datenaufzeichnung mit einer Kapazität von 128.000 Datensätzen bei einstellbarer Abtastrate. Zusätzlich zur Pegelaufzeichnung bietet das Sefram 9836 eine Tonaufzeichnung, die mit der mitgelieferten Software abgehört werden kann. Erhältlich sind die Produkte der Firma Sefram u.a. im Webshop von Meilhaus. www.meilhaus.de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |