|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
DC-Stromversorgungen mit 5 kW, 10 kW und 15 kW
Alle Modelle der Serie GENESYS+ können in den Betriebsarten Konstantspannung, Konstantstrom und Konstantleistung betrieben werden. Bis zu sechs Stromversorgungen können parallel zu einem neu entwickelten und automatisierten Master/Slave-System geschaltet werden, das ein dynamisches Lastverhalten sowie Restwelligkeitsverhalten bietet, das mit dem eines einzelnen Netzteils vergleichbar ist. Die Leistungsstufen 5 kW, 10 kW und 15 kW können wahlweise mit einem Dreiphasen-Eingang von 170 bis 265 Vac, 342 bis 460 Vac oder 342 bis 528 Vac bestellt werden. Die Modelle G200-25 (5 kW 1U), GSP200-50 (10 kW 2U) und GSP200-75 (15kW 3U) haben eine gängige Breite von 423 mm und eine Tiefe von 441,5 mm. Eine optionale Gehäuseoption ohne Display und Bedienelemente ist ebenfalls verfügbar, wenn kein frontseitiger Benutzerzugriff erforderlich ist oder dieser nicht erlaubt sein soll. Aufsteckbare Staubfilteroptionen können ebenfalls hinzugefügt werden, um diverse Verschmutzungen durch die Luft abzuhalten. Die Programmierung ist für die gesamte GENESYS+ Serie standardisiert, indem entweder die Bedienelemente am Frontplatte verwendet werden, die über LAN (LXI 1.5), USB 2.0 und RS232/485-Kommunikation oder über die isolierte analoge Steuerung und Überwachung (0-5 V, 0-10 V), die standardmäßig zur Verfügung stehen, ferngesteuert werden. Zu den optionalen Schnittstellen gehören z.B. GPIB (IEEE488.2) und die Anybus CompactCom-Schnittstellenplattform für EtherCAT, Modbus-TCP und andere Schnittstellenoptionen, sofern diese verfügbar sind. Ebenfalls zur Standardausstattung gehört ein umfangreiches Softwarepaket inkl. Treibern, GUI-Anwendungen zur Programmierung von beliebigen Kurvenverläufen und zur Unterstützung des integrierten Arbiträrgenerators. Ebenso stehen umfassende Sicherheitsfunktionen, darunter Safe/Auto-Restart, Last Setting Memory sowie diverse automatische Schutzfunktionen zur Verfügung. Auch einstellbare Spannungs- und Stromanstiegsraten (Slew-Rate), eine eingebaute Widerstandssimulation und einstellbare Helligkeit des Displays sind Standardmerkmale aller GENESYS+ Netzteile. Alle Geräte haben die Sicherheitszulassung gemäß IEC/EN/UL 60950-1 (61010-1 beantragt), tragen das CE-Zeichen gemäß Niederspannungs-, EMV- und RoHS2-Richtlinien, entsprechen der IEC/EN 61204-3 für leitungsgebundene und abgestrahlte Störaussendung und Störimmunität – und haben fünf Jahre Garantie. www.emea.lambda.tdk.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |