|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Optischer Sensorkopf für Leistungsmessungen
Hauptmerkmale sind ein gekühlter Detektor mit 5 mm Durchmesser, ideal für Freistrahlmessungen, sowie ein Wellenlängenmessbereich von 800 bis 1700 nm in Kombination mit einem Leistungsbereich von +15 bis -90 dBm. Er gewährleistet außerdem eine „best-in-class“ Messunsicherheit von ± 1,8%, eine hohe Stabilität durch eine konstante Temperaturregelung und einen großen Leistungsbereich von 30 dB. "Mit der Einführung des neuen optischen Sensorkopfes, erweitert Yokogawa seine modulare Testplattform gemäß den Anforderungen des Marktes für automatische Hochgeschwindigkeits-Tests von optischen Komponenten. Hier hilft Yokogawa im Vergleich zu einem fasergekoppelten Test, Zeit und Kosten zu reduzieren“, sagt Terry Marrinan, Vizepräsident Sales & Marketing, Yokogawa Europe & South-East Asia. "Ein Post-Production-Test von Laserdioden muss schnell sein, da die steigende Marktnachfrage höhere Stückzahlen und günstigere Produkte verlangt. Der schnellste Weg zur Ermittlung der Leistung, ist das kontaktlose Messen, um hier die Zeit zu sparen, die ansonsten mit dem Verbinden und Trennen der optischen Fasern von jedem Laser verbunden wäre. " Bis jetzt waren die auf dem Markt verfügbaren Sensoren nicht empfindlich genug, um hochpräzise Testergebnisse zu erhalten. Der Messwert des Sensors sollte auch so genau wie möglich sein, da bestimmte Laser aufgrund ihrer Bauart eine geringe Leistung abgeben (um die internationalen Sicherheitsvorschriften einzuhalten), und die Charakterisierung muss sehr präzise sein, um sicherzustellen, dass der Laser die höchstmögliche Leistung aussendet, ohne die relevanten Sicherheitsgesetze zu verletzen. "Yokogawa hat diese Herausforderungen erkannt und sie in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern von Laserdioden besprochen, um den AQ2200-232 Sensorkopf zu entwickeln", fügt Terry Marrinan an. "Die Kombination aus einer großen Fotodetektor-Oberfläche und dem 30 dB Leistungsbereich des neuen Sensorkopfes, ermöglicht die Messung von Signalen mit hoher Auflösung unter optimalen Bedingungen – deshalb „best-in-class“ für Empfindlichkeit und Genauigkeit.“ www.tmi.yokogawa.com/de/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |