|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Dreikanalige Stromversorgungen mit 80 und 160 W Ausgangsleistung
"Komplexe elektronische Designs, wie sie heute üblich sind, stellen erhöhte Anforderungen an die Stromversorgung", sagte Bill Griffith, leitender Applikationsingenieur bei Keysight. "Das kann dazu führen, dass die Stromversorgung eines Produkts Designprobleme verursacht, die man nicht erkennen kann, wenn man das Design an einer gewöhnlichen Universalstromversorgung testet. Die Stromversorgungen der Familie E36300 hingegen ermöglichen es, Stromversorgungsprobleme schon in der Frühphase des Entwicklungszyklus zu emulieren. Sie bieten hochentwickelte Funktionen, die die Aufdeckung von Stromversorgungsproblemen erleichtern, beispielsweise Messfunktionen für sehr kleine Ströme, Auto-Serien- und Auto-Parallelschaltung, Sequenzierung und Datenlogging." Das extrem geringe Gegentaktrauschen dieser Stromversorgungen gewährleistet höchste Betriebsspannungsintegrität, wie sie zum Testen anspruchsvoller Schaltungen unabdingbar ist. Entwicklungsingenieure können sich auf eine absolut "saubere" Betriebsspannung verlassen. Zudem sind diese Stromversorgungen sehr leise. Alle Modelle dieser Familie zeichnen sich durch eine hervorragende Netzspannungs- und Lastregelgenauigkeit von 0,01% und eine kurze Einschwingzeit von weniger als 50 µs aus, können auch sehr kleine Ströme messen, sind vor Überhitzung geschützt und schützen das Testobjekt vor Überspannung und Überstrom. Keysights BenchVue-Software unterstützt – neben vielen anderen Messgeräten – auch die Stromversorgungen der Familie E36300. Die Software ermöglicht es, Stromversorgungen von einem PC aus über ein LAN fernzusteuern, sie zeigt Statusmeldungen und Alarme an, visualisiert Ausgangsspannung und Ausgangsstrom und kann Spannungs- und Stromänderungen über lange Zeiträume hinweg überwachen und aufzeichnen. Die integrierte Test-Flow-Funktion ermöglicht es dem Anwender, Stromversorgungseinstellungen und Messungen schnell und einfach zu automatisieren und als Testsequenzen abzuspeichern. Die Stromversorgungen der Familie E36300 eignen sich nicht nur für erfahrene Entwicklungsingenieure, sondern auch für Neueinsteiger und Studenten, die den Umgang mit einer Stromversorgung erst einmal erlernen müssen. Dank ihrer Menü-basierten Benutzeroberfläche sind die Stromversorgungen der Familie E36300 einfach und intuitiv zu benutzen. Die Geräte besitzen separate Drehknöpfe für Spannung und Strom. Alle Kanäle können separat ein-/ausgeschaltet werden. Über eine Tastatur und Softkeys lässt sich die Stromversorgung schnell und einfach für die jeweilige Anwendung einrichten, das erhöht die Produktivität. www.keysight.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |