|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Flexibler Funktionstester mit CompactPCI-Datenerfassungskarten
Oft ist am Prüfplatz bzw. Prüfschrank bereits Rechenleistung in Form eines klassischen Industrie-Computers vorhanden. In diesem Fall bietet es sich an, das abgesetzte Messsystem über eine PCI-Express-Buserweiterung mit dem Host-PC zu verbinden. Das Messsystem selbst ist als CompactPCI-Subsystem ausgeführt, das sich durch seinen mechanischen Aufbau, seine optimierten EMV-Eigenschaften und große Freiheit bei der Konfiguration auszeichnet. Ein prüflingsnaher Einsatz erlaubt kurze Messleitungen und minimiert damit potentielle Störungen durch die Feldverdrahtung. Die Verbindung erfolgt über ein PCIe-Kabel mit bis zu 7 m Länge. Die moderne PCIe-Architektur (Stern-Topologie) hat sich im industriellen Umfeld als performant und störsicher bewährt. Je Host-Adapter können Sie die volle Datenübertragungsrate einer PCIe x1 Lane von 250 MB/s nutzen (vgl. USB 2.0: 60 MB/s, USB 3.0: 500 MB/s). Der Zugriff auf die CompactPCI-Karten erfolgt unter Windows völlig transparent vom Host-PC aus. Softwareseitig scheinen diese im Hostrechner eingebaut zu sein. Vom Hersteller ALLDAQ steht ein umfangreiches Portfolio an Mess- und Steuerkarten zur Verfügung. Neben isolierten Digital-I/O-Karten mit Leistungstreiber stehen Karten mit potentialfreien Analogeingängen für die Spannungsmessung (ADQ-250-Serie) sowie zur dynamischen Strommessung (ADQ-412) im Mittelpunkt des Angebots. Eine Analogausgangskarte zur Kurvengenerierung ist bereits in Planung. Auch der Einbau von Erweiterungskarten von Dritt-Herstellern, wie z. B. CAN-Bus- oder RS-232/485-Schnittstellen sind kein Problem. Der Einsatz von PXI-Karten in ADQ-Express-Systemen, als auch der Einsatz von ALLDAQ CompactPCI-Karten in vorhandenen PXI-Systemen ist möglich. Viele Karten aus dem ALLDAQ Produktportfolio sind auch als Standard-PCI-Express-Variante lieferbar. In Zukunft wird auch das CompactPCI Serial Spektrum weiter ausgebaut. Der noch junge CompactPCI Serial Standard basiert auf der seriellen PCI-Express-Architektur wurde jedoch in Analogie zum bewährten CompactPCI-Standard für den industriellen Einsatz fit gemacht. Weitere Vorteile des ADQ-Express-Konzepts sind die leichte Tauschbarkeit einzelner Komponenten falls eine Karte kalibriert oder getauscht werden muss und die Möglichkeit zum Abgleich durch den Anwender unter Einbeziehung der Feldverdrahtung. Ein ExpressCard-Hostadapter für den Einsatz am Laptop ist in Vorbereitung. Im Lieferumfang aller ALLDAQ-Karten befindet sich Treibersoftware für Windows Vista (SP 2)/7/8/10 (Linux auf Anfrage) sowie umfassende Programmierunterstützung inkl. Beispiele für C++, C#, Visual Basic und Pascal. Es stehen Virtual Instruments (VIs) für LabVIEW und eine MATLAB-Schnittstelle zur Verfügung. www.alldaq.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |