|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Einkanaliges Batterieprüfsystem
Mit der Serie 9210 baut NH Research seine 9200-Familie mit Hochleistungs-Prüfsystemen für das Lade- und Entladeverhalten von Batterien weiter aus. Die Systeme eignen sich speziell für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, für Netzspeicherbatterien sowie zum Simulieren von Fahrzyklen und Netzbedingungen. Ebenso wie die erfolgreichen Systeme der Serie 9200 kann auch das einkanalige Batterieprüfsystem 9210 mit einem der 12 kW DC Power-Module für 40 V, 120 V oder 600 V bestückt werden. Diese ermöglichen das Prüfen einer ganzen Reihe kleinerer Batterien mit jeweils individuellen Prüfplänen, Leistungen und Start-/Stopp-Zeiten. Dank seiner kleineren Höhe lässt sich das System im Labor oder in der Produktion einfacher bewegen und an den jeweiligen Arbeitsplatz des Ingenieurs verlagern. Das neue 9210-Gehäuse verfügt über eine integrierte Steuerung und Software. Außerdem sind Anschlüsse für einen externen Monitor und eine Tastatur vorhanden. Über diese Schnittstelle kann der Bediener Prüfprofile erstellen, ausführen, überwachen, grafisch aufbereiten und dokumentieren, ohne auch nur eine Codezeile schreiben zu müssen. Für komplexe Tests und Prüfungen, die nach zusätzlicher Datenerfassungs-Hardware verlangen, können Anwender entweder die Test Sequencer Software Enerchron® von NH Research nutzen oder mithilfe der mitgelieferten Treiber auf ihre eigenen LabVIEW- oder Python-Applikationen zurückgreifen. Aus Gründen der Kosteneffizienz werden bis zu 86 % der vom System aufgenommenen Energie als nutzbarer Wechselstrom ins Netz zurückgespeist, was den Gesamtverbrauch aus dem Netz reduziert und zusätzlich dafür sorgt, dass weniger Abwärme entsteht. Dies wiederum führt zu einer deutlich kühleren Arbeitsumgebung, reduziert die Belastung für die Klimaanlage und ermöglicht den Verzicht auf komplexe Wasserkühlungs-Systeme. Die Prüfsysteme der Serien 9200 und 9210 simulieren reale Einsatzbedingungen mit schnellen Änderungen von Spannung, Strom und Betriebsart. Sie enthalten ferner ein digitales Messsystem mit hochauflösender Wellenform-Erfassung sowie einen digitalen Datenrekorder. Die Möglichkeit zum Erstellen individueller Wellenformen und Profile zählen ebenso zu den wichtigen Features wie die verschiedenen Batterieschutz-Funktionen. Das neue Batterieprüfsystem 9210 ist ab sofort bei CompuMess Elektronik erhältlich. Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |