|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Isotrope Breitbandantenne von 680 MHz bis 6 GHz
Im Vergleich zu den üblicherweise zur Feldstärkenmessung eingesetzten LogPer-Antennen, kann mit der neuen OmniLOG 70600 die direkte, radiale Feldstärke gemessen werden ohne die sonst übliche und sehr aufwendige Schwenk-Methode zur Maximum-Suche, da die IsoLOG 70600 nicht ausgerichtet werden muss. Dies ermöglicht eine wesentlich schnellere Messung. Die Antenne wird ab Werk mit typischen Kalibrierdaten geliefert und ermöglicht so eine akkurate Feldstärken-Messung. Der Anwender kann mit der OmniLOG 70600 sofort die Feldstärke an einem beliebigen Punkt ermitteln. Ihre geringen Abmessungen von lediglich 173 x 62 x 9 mm und einem Gewicht von gerade mal 54 Gramm prädestinieren die OmniLOG-Antenne 70600 speziell für kleine, tragbare Messgerät. Die OmniLOG 70600 besitzt einen hochwertigen SMA-Anschluss mit einen innovativen, hochwertigen Kugelgelenk inkl. 0-90 Grad Kipp-Funktion. Mit einem optional erhältlichen Adapter kann sie aber auch mit anderen handelsüblichen Spektrum-Analyzern mit N-Anschluss problemlos verwendet werden. Die V4 Analyzer der Aaronia AG unterstützen die OmniLOG 70600 bereits und rechnet die Messwerte direkt in die Feldstärke um. Auch die PC Analysesoftware MCS der Aaronia AG unterstützt den Einsatz der OmniLOG 70600 Antenne. Die hier hinterlegten ausführlichen Kalibrierdaten der Antenne ermöglichen dabei eine präzise Feldstärkenmessung im gesamten Frequenzbereich von 680MHz bis 6 GHz. www.aaronia.com/
Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |