|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Programmierbare 1-, 2- und 4-Quadranten-Stromversorgungen
Das Highlight der Serie sind die 2- und 4-Quadranten-Versionen D2A und D4A, die als Standardversionen mit Leistungen von 500 W bis 4 kW angeboten werden und als kundenspezifische Ausführungen mit Leistungen bis 10 kW (max. 160 V und max. 400 A) verfügbar sind. Die 2-Quadranten-Geräte sind für Anwendungen vorgesehen, die eine Quelle und eine Last benötigen (z. B. beim Laden und Entladen von Batterien). Die 4-Quadranten-Geräte können dagegen bipolar als Quelle und Last arbeiten und empfehlen sich speziell bei induktiven Lasten und dynamischen 0-V-Durchgängen. Die Bandbreite der Geräte reicht von DC bis 50 kHz. Hervorzuheben sind die Spannungs-Anstiegsgeschwindigkeit von 1 V/µs und die Lastregelung binnen 20 µs (von Null-Last bis 100-%-Last) mit Regelung auf <50 ppm. Die Geräte können wahlweise im Konstantspannungs- oder Konstantstrom-Modus betrieben werden. Alle Geräte sind mit Überspannungs- und Überhitzungsschutz ausgestattet. Über eine isolierte, analoge Schnittstelle wird das Gerät dynamisch gesteuert. Digitale Schnittstellen IEEE488/RS232 oder IEEE488/RS485 sind optional erhältlich. Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle Termine Weitere Veranstaltungen...
Tag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |